Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck

Mailand–Turin vs. Roger De Vlaeminck

Mailand–Turin (italienisch Milano–Torino) ist das älteste bis heute existierende Eintagesrennen im Straßenradsport. Roger De Vlaeminck (* 24. August 1947 in Eeklo) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer und war in den 1970er Jahren einer der erfolgreichsten Klassikerfahrer des Radsports.

Ähnlichkeiten zwischen Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck

Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eintagesrennen, Giro d’Italia, Klassiker (Radsport), Lombardei-Rundfahrt, Mailand–Sanremo, Straßenradsport, Tirreno–Adriatico.

Eintagesrennen

Als Eintagesrennen (auch Straßenrennen oder Einerstraßenfahren) werden Straßenradrennen bezeichnet, die im Gegensatz zu Etappenrennen mit der Zielankunft abgeschlossen sind und der erste Fahrer, der das Ziel erreicht, der Sieger ist.

Eintagesrennen und Mailand–Turin · Eintagesrennen und Roger De Vlaeminck · Mehr sehen »

Giro d’Italia

Logo des Giro d’Italia Die Trophäe („trofeo senza fine“) des Giro d’Italia Der Giro d’Italia (für Italienrundfahrt) ist eines der bedeutendsten Etappenrennen im Straßenradsport der Männer.

Giro d’Italia und Mailand–Turin · Giro d’Italia und Roger De Vlaeminck · Mehr sehen »

Klassiker (Radsport)

Mailand–Sanremo: Das Hauptfeld in Diano Marina 2004 Koppenberg'' Paris–Roubaix: ''Carrefour de l’Arbre'' Lüttich–Bastogne–Lüttich: Andy Schleck an der Côte de la Roche-aux-faucons Lombardeirundfahrt: Gino Bartali, Sieger 1936 Als Klassiker werden im Straßenradsport besonders bedeutende und traditionsreiche Eintagesrennen bezeichnet.

Klassiker (Radsport) und Mailand–Turin · Klassiker (Radsport) und Roger De Vlaeminck · Mehr sehen »

Lombardei-Rundfahrt

Logo der Lombardei-Rundfahrt Die Lombardei-Rundfahrt (italienisch offiziell ab 2012 Il Lombardia, früher „Giro di Lombardia“) ist ein klassisches Eintagesrennen im Straßenradsport.

Lombardei-Rundfahrt und Mailand–Turin · Lombardei-Rundfahrt und Roger De Vlaeminck · Mehr sehen »

Mailand–Sanremo

Logo des Mailand–Sanremo Zielankunft bei Mailand–Sanremo 2017 (v. l. n. r. Peter Sagan, Michał Kwiatkowski, Julian Alaphilippe) Mailand–Sanremo ist ein italienisches Eintagesrennen im Straßenradsport, das erstmals im Jahr 1907 ausgetragen wurde.

Mailand–Sanremo und Mailand–Turin · Mailand–Sanremo und Roger De Vlaeminck · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Mailand–Turin und Straßenradsport · Roger De Vlaeminck und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tirreno–Adriatico

Logo des Tirreno–Adriatico Tirreno–Adriatico ist ein einwöchiges italienisches Etappenrennen im Straßenradsport.

Mailand–Turin und Tirreno–Adriatico · Roger De Vlaeminck und Tirreno–Adriatico · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck

Mailand–Turin verfügt über 90 Beziehungen, während Roger De Vlaeminck hat 70. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.38% = 7 / (90 + 70).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mailand–Turin und Roger De Vlaeminck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »