Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff

Magnetisches Dipolmoment vs. Ortho- und Parawasserstoff

Das magnetische Dipolmoment (oder magnetische Moment) \vec ist in der Physik ein Vektor, dessen Maß die Stärke eines magnetischen Dipols und dessen Richtung die Orientierung des Dipols angibt. Kernspin-Eigenzustände des Wasserstoffmoleküls Ortho- und Parawasserstoff (kurz o‑H2 und p‑H2) sind zwei Formen des Diwasserstoff-Moleküls, die sich in der Symmetrie ihrer Kernspinkonfiguration und Rotationszustände unterscheiden.

Ähnlichkeiten zwischen Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff

Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ferromagnetismus, Proton, Spin.

Ferromagnetismus

Durch Ferromagnetismus wird das untere Eisenstück von einem Hufeisenmagneten angezogen. Schematischer Verlauf der magnetischen Induktion B von ferromagnetischen (\mu_\mathrm f), paramagnetischen (\mu_\mathrm p) und diamagnetischen Materialien (\mu_\mathrm d) zu Vakuum (\mu_0) Ferromagnetismus (von) ist die bekannteste Art des Magnetismus von Festkörpern.

Ferromagnetismus und Magnetisches Dipolmoment · Ferromagnetismus und Ortho- und Parawasserstoff · Mehr sehen »

Proton

Das Proton (Plural Protonen; von „das erste“) ist ein stabiles, elektrisch positiv geladenes Hadron.

Magnetisches Dipolmoment und Proton · Ortho- und Parawasserstoff und Proton · Mehr sehen »

Spin

Spin (von ‚Drehung‘, ‚Drall‘) ist in der Teilchenphysik der Eigendrehimpuls von Teilchen.

Magnetisches Dipolmoment und Spin · Ortho- und Parawasserstoff und Spin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff

Magnetisches Dipolmoment verfügt über 71 Beziehungen, während Ortho- und Parawasserstoff hat 66. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.19% = 3 / (71 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Magnetisches Dipolmoment und Ortho- und Parawasserstoff. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »