Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn

Liste von Radrennbahnen in Europa vs. Radrennbahn

Die Liste von Radrennbahnen in Europa führt bestehende Radrennbahnen in Europa auf, die vom Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI) für offizielle internationale Bahnrennen abgenommen wurden und/oder auf denen schon internationale offizielle Wettbewerbe in olympischen Disziplinen stattgefunden haben oder die dafür geeignet wären. Markierung und Beschriftung Eine Radrennbahn ist eine Rennstrecke zur Durchführung von Radrennen im Bahnradsport.

Ähnlichkeiten zwischen Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn

Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afzelia, Bahnradsport, Cottbuser Radstadion, Ferry-Dusika-Hallenstadion, Frankfurt (Oder), Grenchen, Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Köln, Oderlandhalle, Radstadion Köln, Sportforum Kaarst-Büttgen, Tissot Velodrome, Union Cycliste Internationale, Velodrom (Berlin), Velodrom von Krylatskoje, Wien.

Afzelia

Afzelia ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Afzelia und Liste von Radrennbahnen in Europa · Afzelia und Radrennbahn · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Bahnradsport und Liste von Radrennbahnen in Europa · Bahnradsport und Radrennbahn · Mehr sehen »

Cottbuser Radstadion

Die Eröffnung im Jahre 1987Das Cottbuser Radstadion während der Bahn-DM 2010 Das Cottbuser Radstadion befindet sich im Stadtteil Spremberger Vorstadt der brandenburgischen Stadt Cottbus.

Cottbuser Radstadion und Liste von Radrennbahnen in Europa · Cottbuser Radstadion und Radrennbahn · Mehr sehen »

Ferry-Dusika-Hallenstadion

Ferry-Dusika-Hallenstadion Das Ferry-Dusika-Hallenstadion war eine multifunktionale Sporthalle im 2.

Ferry-Dusika-Hallenstadion und Liste von Radrennbahnen in Europa · Ferry-Dusika-Hallenstadion und Radrennbahn · Mehr sehen »

Frankfurt (Oder)

Luftaufnahme von Frankfurt (Oder) und Słubice von Süden Frankfurt (Oder) ist eine kreisfreie Stadt mit Einwohnern im Land Brandenburg.

Frankfurt (Oder) und Liste von Radrennbahnen in Europa · Frankfurt (Oder) und Radrennbahn · Mehr sehen »

Grenchen

Grenchen (im lokalen Dialekt Gränche) ist eine Stadt, politische Gemeinde und der Hauptort des Bezirks Lebern im Kanton Solothurn in der Schweiz.

Grenchen und Liste von Radrennbahnen in Europa · Grenchen und Radrennbahn · Mehr sehen »

Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle (kurz: Schleyer-Halle) ist die größte Mehrzweckhalle in Baden-Württemberg.

Hanns-Martin-Schleyer-Halle und Liste von Radrennbahnen in Europa · Hanns-Martin-Schleyer-Halle und Radrennbahn · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Köln und Liste von Radrennbahnen in Europa · Köln und Radrennbahn · Mehr sehen »

Oderlandhalle

Oderlandhalle Schild in der Halle Die Oderlandhalle ist eine Sport- und Veranstaltungshalle mit einer Radrennbahn in Frankfurt (Oder) in Brandenburg.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Oderlandhalle · Oderlandhalle und Radrennbahn · Mehr sehen »

Radstadion Köln

Das Radstadion Köln von oben (2017) Der Innenraum (Blick nach Norden) (2017) Gedenktafel für Albert Richter am Radstadion Köln, entworfen von John Bachem Radrennen auf der Albert-Richter-Bahn Nach der letzten Runde im März 2022 Zustand im Juli 2023 Das Radstadion Köln ist eine 1996 eröffnete Sportstätte im Kölner Stadtteil Müngersdorf.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Radstadion Köln · Radrennbahn und Radstadion Köln · Mehr sehen »

Sportforum Kaarst-Büttgen

Schild am Sportforum Kaarst-Büttgen, das als Olympiastützpunkt dient Einer der Eingänge zur Halle Innenraum während der deutschen Meisterschaften im Bahnradsport 2022 Das Sportforum Kaarst-Büttgen ist eine Sporthalle mit Radrennbahn in Büttgen, einem Ortsteil von Kaarst.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Sportforum Kaarst-Büttgen · Radrennbahn und Sportforum Kaarst-Büttgen · Mehr sehen »

Tissot Velodrome

Das Tissot Velodrome ist eine Mehrzweckhalle mit Radrennbahn in der Schweizer Gemeinde Grenchen im Kanton Solothurn.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Tissot Velodrome · Radrennbahn und Tissot Velodrome · Mehr sehen »

Union Cycliste Internationale

Aigle Die Union Cycliste Internationale (für Internationaler Radsport-Verband, kurz UCI) ist der Dachverband nationaler Radsport-Verbände mit Sitz in Aigle in der Schweiz.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Union Cycliste Internationale · Radrennbahn und Union Cycliste Internationale · Mehr sehen »

Velodrom (Berlin)

Das Velodrom ist eine der größten Veranstaltungshallen Berlins und eine Radrennbahn.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Velodrom (Berlin) · Radrennbahn und Velodrom (Berlin) · Mehr sehen »

Velodrom von Krylatskoje

Das Velodrom von Krylatskoje Das Velodrom von Krylatskoje. 100-Rubel-Gedenkgoldmünze Das Velodrom von Krylatskoje ist eine multifunktionale Sporthalle mit Radrennbahn im Moskauer Stadtteil Krylatskoje.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Velodrom von Krylatskoje · Radrennbahn und Velodrom von Krylatskoje · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Liste von Radrennbahnen in Europa und Wien · Radrennbahn und Wien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn

Liste von Radrennbahnen in Europa verfügt über 119 Beziehungen, während Radrennbahn hat 87. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 7.77% = 16 / (119 + 87).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste von Radrennbahnen in Europa und Radrennbahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »