Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Pseudonymen und W. C. Fields

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste von Pseudonymen und W. C. Fields

Liste von Pseudonymen vs. W. C. Fields

Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen. W. C. Fields W. C. Fields (geboren als William Claude Dukenfield; * 29. Januar 1880 in Philadelphia, Pennsylvania; † 25. Dezember 1946 in Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur.

Ähnlichkeiten zwischen Liste von Pseudonymen und W. C. Fields

Liste von Pseudonymen und W. C. Fields haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Lewis Carroll, Mae West, Maurice Chevalier, Pseudonym, Sarah Bernhardt.

Lewis Carroll

Lewis Carroll, Foto von Oscar Gustave Rejlander (1863) Signatur von Lewis Carroll Cover des Original­manu­skripts der ''Alice'' (1864) Lewis Carroll (* 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; † 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon.

Lewis Carroll und Liste von Pseudonymen · Lewis Carroll und W. C. Fields · Mehr sehen »

Mae West

Signatur Mae West (* 17. August 1893 in Brooklyn, New York; † 22. November 1980 in Hollywood; eigentlich Mary Jane West) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Sängerin und Autorin, die vor allem im Hollywood der 1930er Jahre zu den bestbezahlten Filmstars zählte.

Liste von Pseudonymen und Mae West · Mae West und W. C. Fields · Mehr sehen »

Maurice Chevalier

Unterschrift Maurice Auguste Chevalier (* 12. September 1888 in Paris; † 1. Januar 1972 ebenda; eigentlich Maurice-Edouard Saint-Léon Chevalier) war ein französischer Schauspieler und Chansonsänger.

Liste von Pseudonymen und Maurice Chevalier · Maurice Chevalier und W. C. Fields · Mehr sehen »

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

Liste von Pseudonymen und Pseudonym · Pseudonym und W. C. Fields · Mehr sehen »

Sarah Bernhardt

Bernhardts Unterschrift Sarah Bernhardt (* 22. Oktober 1844 in Paris; † 26. März 1923 ebenda; eigentlich Marie Henriette Rosine Bernardt) war eine französische Schauspielerin.

Liste von Pseudonymen und Sarah Bernhardt · Sarah Bernhardt und W. C. Fields · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste von Pseudonymen und W. C. Fields

Liste von Pseudonymen verfügt über 10055 Beziehungen, während W. C. Fields hat 69. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.05% = 5 / (10055 + 69).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste von Pseudonymen und W. C. Fields. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »