Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Pseudonymen und Tina Eilers

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste von Pseudonymen und Tina Eilers

Liste von Pseudonymen vs. Tina Eilers

Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen. Tina Eilers, eigentlich Auguste Fotescu, auch Augustina von Cleve, (* 5. Juni 1910 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 18. November 1983) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Ähnlichkeiten zwischen Liste von Pseudonymen und Tina Eilers

Liste von Pseudonymen und Tina Eilers haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arletty, Blandine Ebinger, Doris Day, Greer Garson, Helen Hayes, Mae West, Moyna MacGill, Shelley Winters, Theo Lingen, Virginia Mayo.

Arletty

Arletty Arletty, eigentlich Léonie Bathiat (* 15. Mai 1898 in Courbevoie, Département Seine, heute Département Hauts-de-Seine; † 24. Juli 1992 in Paris), war eine französische Schauspielerin.

Arletty und Liste von Pseudonymen · Arletty und Tina Eilers · Mehr sehen »

Blandine Ebinger

Alexander Binder. Blandine Franzisca Ebinger (eigentlich Blandine Hassenpflug-Ebinger, geborene Blandine Franzisca Loeser; * 4. November 1899 in ZehlendorfGeburtsregister Nr. 184/1899, StA Zehlendorf; † 25. Dezember 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Liedermacherin.

Blandine Ebinger und Liste von Pseudonymen · Blandine Ebinger und Tina Eilers · Mehr sehen »

Doris Day

Signatur Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Anne Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.

Doris Day und Liste von Pseudonymen · Doris Day und Tina Eilers · Mehr sehen »

Greer Garson

Signatur Eileen Evelyn Greer Garson, CBE (* 29. September 1904 in London; † 6. April 1996 in Dallas) war eine britische Theater- und Filmschauspielerin, die vor allem während des Zweiten Weltkriegs im US-amerikanischen Film große Erfolge feierte.

Greer Garson und Liste von Pseudonymen · Greer Garson und Tina Eilers · Mehr sehen »

Helen Hayes

Helen Hayes (1990er) Helen Hayes (ca. 1920) Helen Hayes Brown (* 10. Oktober 1900 in Washington, D.C.; † 17. März 1993 in Nyack, New York) war eine US-amerikanische Film- und Bühnenschauspielerin, die eine lange und erfolgreiche Karriere im amerikanischen Showgeschäft hatte.

Helen Hayes und Liste von Pseudonymen · Helen Hayes und Tina Eilers · Mehr sehen »

Mae West

Signatur Mae West (* 17. August 1893 in Brooklyn, New York; † 22. November 1980 in Hollywood; eigentlich Mary Jane West) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Sängerin und Autorin, die vor allem im Hollywood der 1930er Jahre zu den bestbezahlten Filmstars zählte.

Liste von Pseudonymen und Mae West · Mae West und Tina Eilers · Mehr sehen »

Moyna MacGill

Moyna Macgill 1945 Moyna MacGill (bürgerlich Charlotte Lillian McIldowie * 10. Dezember 1895 in Belfast; † 25. November 1975 in Los Angeles) war eine irische Schauspielerin und Mutter der berühmten Schauspielerin Angela Lansbury.

Liste von Pseudonymen und Moyna MacGill · Moyna MacGill und Tina Eilers · Mehr sehen »

Shelley Winters

Shelley Winters (* 18. August 1920 als Shirley Schrift in East St. Louis; † 14. Januar 2006 in Beverly Hills) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Liste von Pseudonymen und Shelley Winters · Shelley Winters und Tina Eilers · Mehr sehen »

Theo Lingen

Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976 Theo Lingen (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Liste von Pseudonymen und Theo Lingen · Theo Lingen und Tina Eilers · Mehr sehen »

Virginia Mayo

Virginia Mayo (* 30. November 1920 in St. Louis, Missouri; † 17. Januar 2005 in Thousand Oaks, Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Virginia Clara Jones) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Liste von Pseudonymen und Virginia Mayo · Tina Eilers und Virginia Mayo · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste von Pseudonymen und Tina Eilers

Liste von Pseudonymen verfügt über 10055 Beziehungen, während Tina Eilers hat 51. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 0.10% = 10 / (10055 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste von Pseudonymen und Tina Eilers. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »