Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vs. Nordrhein-Westfalen

Diese Liste führt Persönlichkeiten auf, die der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Gelehrte, Studierende oder anderweitig verbunden sind. Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bonn, Carl Zuckmayer, Heinrich Heine, Heinrich Lübke, Joseph Goebbels, Konrad Adenauer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wilhelm Janssen (Historiker).

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Bonn und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Bonn und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Carl Zuckmayer

Carl Zuckmayer, 1920 Carl Zuckmayer, Foto: Erling Mandelmann, Comet Photo, Bildarchiv der ETH-Bibliothek Zürich, 1964 Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; † 18. Januar 1977 in Visp, Kanton Wallis) war ein deutscher Schriftsteller, der im Lauf seines Lebens auch die US-amerikanische und die Schweizer Staatsbürgerschaft erwarb.

Carl Zuckmayer und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Carl Zuckmayer und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Heinrich Heine

Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist.

Heinrich Heine und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Heinrich Heine und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Heinrich Lübke

Unterschrift von Heinrich Lübke Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen/Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Heinrich Lübke und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Heinrich Lübke und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Joseph Goebbels

Dr. Goebbels Paul Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten Adolf Hitlers.

Joseph Goebbels und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Joseph Goebbels und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Konrad Adenauer

Unterschrift Konrad Adenauers Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann.

Konrad Adenauer und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Konrad Adenauer und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Nordrhein-Westfalen und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Wilhelm Janssen (Historiker)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Wilhelm Janssen (* 6. Mai 1933 in Köln; † 12. Juli 2021) war ein deutscher Historiker und Archivar.

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wilhelm Janssen (Historiker) · Nordrhein-Westfalen und Wilhelm Janssen (Historiker) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen

Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verfügt über 1864 Beziehungen, während Nordrhein-Westfalen hat 513. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.34% = 8 / (1864 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Nordrhein-Westfalen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »