Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lyela

Index Lyela

Lyela ist eine Gattung der Schmetterlinge (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

16 Beziehungen: Coenonympha, Coenonympha amirica, Coenonympha macmahoni, Coenonympha myops, Coenonympha nolckeni, Edelfalter, Familie (Biologie), Fühler (Biologie), Flügel (Schmetterling), Gattung (Biologie), Klade, Otto Staudinger (Lepidopterologe), Palpus, Schmetterlinge, Synonym (Taxonomie), Tagfalter.

Coenonympha

Kleines Wiesenvögelchen (''C. pamphilus'') Großes Wiesenvögelchen (''C. tullia'') Großes Wiesenvögelchen (''C. tullia'') Stromtal-Wiesenvögelchen (''C. oedippus'') Wald-Wiesenvögelchen (''C. hero'') Weißbindiges Wiesenvögelchen (''C. arcania'') Alpen-Wiesenvögelchen ''C. gardetta'' ssp. ''darwiniana'' Coenonympha ist eine über 30 Arten umfassende Schmetterlings-Gattung aus der Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae) in der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Neu!!: Lyela und Coenonympha · Mehr sehen »

Coenonympha amirica

Coenonympha amirica, Syn.: Lyela amirica, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Afghanistan vorkommt.

Neu!!: Lyela und Coenonympha amirica · Mehr sehen »

Coenonympha macmahoni

Coenonympha macmahoni (Syn.: Lyela macmahoni) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Pakistan vorkommt.

Neu!!: Lyela und Coenonympha macmahoni · Mehr sehen »

Coenonympha myops

Coenonympha myops ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Zentral-Asien vorkommt.

Neu!!: Lyela und Coenonympha myops · Mehr sehen »

Coenonympha nolckeni

''Coenonympha nolckeni'' aus der Erstbeschreibung von Erschoff Coenonympha nolckeni ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Zentral-Asien vorkommt.

Neu!!: Lyela und Coenonympha nolckeni · Mehr sehen »

Edelfalter

Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Neu!!: Lyela und Edelfalter · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Lyela und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Fühler (Biologie)

Gemeinen Waldschwebfliege (''Volucella pellucens''). Die Arista ist die gefiederte Fühlerborste am dritten Antennenglied. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar, das mit Sensillen (Tastsinn, Geruchssinn) ausgestattet ist.

Neu!!: Lyela und Fühler (Biologie) · Mehr sehen »

Flügel (Schmetterling)

Flügelregionen der Tagfalter Schmetterlingsflügel spielen bei der Beschreibung und Bestimmung eines Schmetterlings eine wichtige Rolle.

Neu!!: Lyela und Flügel (Schmetterling) · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Lyela und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Klade

Beispielkladogramm: Die roten und blauen Gruppen sind Kladen. Die grüne Gruppe ist keine Klade, da sie manche Nachfahren des gemeinsamen Vorfahren aller grün dargestellten Mitglieder, in diesem Fall die blaue Gruppe, nicht umfasst. Die grüne und blaue Gruppe gemeinsam bilden wiederum eine Klade. Eine Klade (von), auch Monophylum, monophyletische Gruppe oder geschlossene Abstammungsgemeinschaft, ist in der Biologie eine systematische Einheit, die den letzten gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachfahren enthält.

Neu!!: Lyela und Klade · Mehr sehen »

Otto Staudinger (Lepidopterologe)

Otto Staudinger Otto Staudinger (* 2. Mai 1830 in Groß Wüstenfelde bei Teterow, Mecklenburg-Schwerin; † 13. Oktober 1900 in Luzern) war ein deutscher Lepidopterologe (Schmetterlingskundler) und Insektenhändler.

Neu!!: Lyela und Otto Staudinger (Lepidopterologe) · Mehr sehen »

Palpus

Floh Kopf eines Käfers (''Paranchus albipes'') von unten, rechts teilweise koloriert. ''Rot:'' Fühler. ''Blaugrün:'' Kiefertaster. ''Grün:'' Lippentaster. ''Pink:'' Borstenpaar auf dem vorletzten Glied des Lippentasters. Ein Palpus (lat. palpare „streicheln, betasten“, palpus „Taster“, Plural palpi) ist ein Taster an den Mundwerkzeugen verschiedener Tiergruppen.

Neu!!: Lyela und Palpus · Mehr sehen »

Schmetterlinge

Die Schmetterlinge (Lepidoptera, von und de) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011), etwa 130 Familien und 46 ÜberfamilienChristopher O’Toole: Firefly Encyclopedia of Insects and Spiders. 2002, ISBN 1-55297-612-2.

Neu!!: Lyela und Schmetterlinge · Mehr sehen »

Synonym (Taxonomie)

In der biologischen Nomenklatur wird der Ausdruck Synonym verwendet, wenn verschiedene wissenschaftliche Namen sich auf dasselbe Taxon beziehen.

Neu!!: Lyela und Synonym (Taxonomie) · Mehr sehen »

Tagfalter

Der Rapsweißling, ein Tagfalter Unter dem Namen Tagfalter werden Schmetterlinge aus verschiedenen Familien, die hauptsächlich tagsüber fliegen, zusammengefasst.

Neu!!: Lyela und Tagfalter · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »