Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region)

Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest vs. Pfalz (Region)

Diese Liste führt soweit bekannt die Teilnehmer am Hambacher Fest (27. Mai bis 1. Juni 1832) sowie deren darauf folgende Bedeutung für den Vormärz (1815–1848) auf. Kaiserdom zu Speyer 686.5) 1832er Freiheitsfestes:das Hambacher Schloss Naturpark Pfälzerwald:der Eiswoog Die Pfalz, historisch auch Unterpfalz, ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region)

Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Befreiungskriege, Frankfurter Nationalversammlung, Friedrich von Bassermann-Jordan, Hambacher Fest, Johann Philipp Abresch, Paul Camille von Denis.

Befreiungskriege

Als Befreiungskriege oder Freiheitskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen in Mitteleuropa von 1813 bis 1815 zusammengefasst, mit denen die Vorherrschaft Frankreichs unter Napoleon Bonaparte über große Teile des europäischen Kontinents beendet wurde.

Befreiungskriege und Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest · Befreiungskriege und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Frankfurter Nationalversammlung

Ludwig von Elliott: Sitzung der Nationalversammlung im Juni 1848 Germania'', zugeschrieben oft Philipp Veit. Unter diesem Symbolbild Deutschlands debattierten die Abgeordneten in der Frankfurter Paulskirche.Dieter Hein: ''Die Revolution von 1848/49.'' C. H. Beck, München 1998, S. 73. Die Frankfurter Nationalversammlung (zeitgenössisch auch constituierende Reichsversammlung, deutsches Nationalparlament, Reichsparlament, Frankfurter Parlament oder bereits Reichstag wie später in der Reichsverfassung) war von Mai 1848 bis Mai 1849 das verfassungsgebende Gremium der Deutschen Revolution sowie das vorläufige Parlament des entstehenden Deutschen Reiches.

Frankfurter Nationalversammlung und Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest · Frankfurter Nationalversammlung und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Friedrich von Bassermann-Jordan

Bildnismedaillon des Friedrich von Bassermann-Jordan und seiner Frau Friedrich Armand Emil Bassermann, ab 1883 Bassermann-Jordan, ab 1917 von Bassermann-Jordan (* 23. März 1872 in Deidesheim; † 11. Juli 1959 ebenda) war ein pfälzischer Weingutsbesitzer und Weinbau-Historiker.

Friedrich von Bassermann-Jordan und Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest · Friedrich von Bassermann-Jordan und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Hambacher Fest

Der Zug zum Hambacher Schloss. Die teilkolorierte Federzeichnung von 1832 zeigt u. a. Fahnen in Farbreihung Schwarz-Rot-Gold (von unten zu lesen). Das Hambacher Fest fand vom 27.

Hambacher Fest und Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest · Hambacher Fest und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Johann Philipp Abresch

Johann Philipp Abresch, zeitgenössisches Gemälde Johann Philipp Abresch mit dem Rufnamen Philipp (* 3. März 1804 in Neustadt an der Haardt; † 1. August 1861 ebenda) war ein deutscher Demokrat.

Johann Philipp Abresch und Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest · Johann Philipp Abresch und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Paul Camille von Denis

Paul Camille von Denis Paul Camille Denis, seit 1852 von Denis (* 26. Juni 1795Zu seinem Geburtsdatum gibt es unterschiedliche Angaben: Die Eltern geben es bei einer notariellen Beurkundung 1794 mit dem 10. Dezember 1792 an (Schreiner, S. 19). Weiter liegt ein Eintrag im Geburtsregister der Gemeinde Montièr-en-Der für den 26. Juni 1795 vor (Schreiner, S. 21). Auf seinem Grabstein dagegen ist der 24. Juni 1795 angegeben (Schreiner, S. 109f). Die bayerische Verwaltung geht anlässlich seiner Pensionierung davon aus, dass er am 28. Juni 1796 geboren wurde (Schreiner, S. 22). auf Schloss Les Saales bei Montier-en-Der, Département Haute-Marne; † 3. September 1872 in Dürkheim), war einer der führenden Ingenieure in der Frühzeit der Eisenbahn in Deutschland und Teilnehmer am Hambacher Fest.

Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Paul Camille von Denis · Paul Camille von Denis und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region)

Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest verfügt über 119 Beziehungen, während Pfalz (Region) hat 441. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.07% = 6 / (119 + 441).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Teilnehmer am Hambacher Fest und Pfalz (Region). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »