Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck

Franz Fischer (Politiker, 1887) vs. Liste der Straßen in Innsbruck

Franz Fischer (* 1. November 1887 in Wilten; † 14. April 1943 in Innsbruck) war ein österreichischer Politiker und von 1929 bis 1938 Bürgermeister von Innsbruck. Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen.

Ähnlichkeiten zwischen Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anton Eder (Politiker, 1868), Bergiselschanze, Flughafen Innsbruck, Innsbruck, Lohbachsiedlung, Nordkettenbahn, Reichenau (Innsbruck), Sieglanger-Mentlberg, Sill, Tiroler Sparkasse, Tiwag, Universitätsbrücke (Innsbruck), Westfriedhof (Innsbruck), Wilten.

Anton Eder (Politiker, 1868)

Anton Eder (* 9. April 1868 in Brixen; † 15. September 1952 in Innsbruck) war ein österreichischer Rechtsanwalt und Politiker und von 1923 bis 1929 Bürgermeister von Innsbruck.

Anton Eder (Politiker, 1868) und Franz Fischer (Politiker, 1887) · Anton Eder (Politiker, 1868) und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Bergiselschanze

Die Bergiselschanze ist eine Skisprungschanze auf dem Bergisel in Innsbruck, Österreich.

Bergiselschanze und Franz Fischer (Politiker, 1887) · Bergiselschanze und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Flughafen Innsbruck

Luftaufnahme des Flughafens Innsbruck Der Flughafen Innsbruck liegt etwa 3,5 Kilometer von der Stadtmitte entfernt im Stadtteil Höttinger Au im Westen von Innsbruck.

Flughafen Innsbruck und Franz Fischer (Politiker, 1887) · Flughafen Innsbruck und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Innsbruck · Innsbruck und Liste der Straßen in Innsbruck · Mehr sehen »

Lohbachsiedlung

Ursprüngliche Siedlungshäuser am Lohbachweg A Die Lohbachsiedlung ist eine Siedlung und ein statistischer Bezirk in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Lohbachsiedlung · Liste der Straßen in Innsbruck und Lohbachsiedlung · Mehr sehen »

Nordkettenbahn

Seegrube und Hafelekar Die Gondel der zweiten Sektion Seegrube - Hafelekar fährt in die Station Hafelekar ein. Die Innsbrucker Nordkettenbahnen in Tirol erschließen die Nordkette, die südlichste Gebirgskette des Karwendel.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Nordkettenbahn · Liste der Straßen in Innsbruck und Nordkettenbahn · Mehr sehen »

Reichenau (Innsbruck)

Die Reichenau ist ein Stadtteil im Osten von Innsbruck mit 12.133 Einwohnern (Stand April 2014), der nach dem Zweiten Weltkrieg als Wohngebiet neu angelegt wurde.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Reichenau (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Reichenau (Innsbruck) · Mehr sehen »

Sieglanger-Mentlberg

Schloss Mentlberg Maria am Gestade Sieglanger-Mentlberg (auch Sieglanger/Mentlberg) ist ein Stadtteil im Südwesten von Innsbruck.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Sieglanger-Mentlberg · Liste der Straßen in Innsbruck und Sieglanger-Mentlberg · Mehr sehen »

Sill

Die Sill ist ein rechter Nebenfluss des Inn in Tirol, Österreich, mit einer Länge von 42 km.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Sill · Liste der Straßen in Innsbruck und Sill · Mehr sehen »

Tiroler Sparkasse

Die Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck wurde 1822 gegründet und nimmt mit einem Marktanteil von rund 30 % bei Privatkunden und knapp 50 % bei Firmenkunden eine führende Position in ihrem regionalen Markt ein (Stand 2006).

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Tiroler Sparkasse · Liste der Straßen in Innsbruck und Tiroler Sparkasse · Mehr sehen »

Tiwag

Die Tiwag, Eigenbezeichnung TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG ist eine Stromerzeugungs- und Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Innsbruck und das größte Energieversorgungsunternehmen in Tirol.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Tiwag · Liste der Straßen in Innsbruck und Tiwag · Mehr sehen »

Universitätsbrücke (Innsbruck)

Die Universitätsbrücke ist eine Straßenbrücke über den Inn in Innsbruck.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Universitätsbrücke (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Universitätsbrücke (Innsbruck) · Mehr sehen »

Westfriedhof (Innsbruck)

Nordportal (ursprünglicher Haupteingang) Blick aus den östlichen Arkaden des alten Friedhofsteils zur Kapelle Der Westfriedhof ist einer der beiden Hauptfriedhöfe der Stadt Innsbruck.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Westfriedhof (Innsbruck) · Liste der Straßen in Innsbruck und Westfriedhof (Innsbruck) · Mehr sehen »

Wilten

Wilten ist eine Katastralgemeinde, eine Fraktion (Ortschaft) und ein statistischer Stadtteil im Süden von Innsbruck, am Fuß des Bergisels.

Franz Fischer (Politiker, 1887) und Wilten · Liste der Straßen in Innsbruck und Wilten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck

Franz Fischer (Politiker, 1887) verfügt über 35 Beziehungen, während Liste der Straßen in Innsbruck hat 580. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.28% = 14 / (35 + 580).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franz Fischer (Politiker, 1887) und Liste der Straßen in Innsbruck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »