Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan

Liste der Staatsoberhäupter 2006 vs. Sudan

Die Differenzen zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan haben 31 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abdoulaye Wade, Afghanistan, Algerien, Ali Chamenei, Ägypten, Äthiopien, Belarus, Demokratische Republik Kongo, Eritrea, Idriss Déby, Indien, Iran, Israel, Jemen, Katar, Kenia, Libyen, Liste der Präsidenten des Sudan, Malaysia, Muammar al-Gaddafi, Russland, Saudi-Arabien, Tansania, Türkei, Tschad, Umar al-Baschir, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, ..., Zentralafrikanische Republik. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Abdoulaye Wade

Abdoulaye Wade Abdoulaye Wade, links, bei einem Treffen der ''Vermont National Guard'' 2010. Abdoulaye Wade (* 29. Mai 1926 in Kébémer, Region Louga) ist ein senegalesischer Jurist und Politiker.

Abdoulaye Wade und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Abdoulaye Wade und Sudan · Mehr sehen »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Afghanistan und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Afghanistan und Sudan · Mehr sehen »

Algerien

Algerien (Vgl. und Ldzayer und Dzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Algerien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Algerien und Sudan · Mehr sehen »

Ali Chamenei

Signatur von Chamenei Ali Chamenei (offiziell auch Seyyed ’Ali Chamene’i,, weitere Schreibweise Ali Khamenei; * 19. April 1939 in Maschhad) ist ein iranischer Politiker.

Ali Chamenei und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Ali Chamenei und Sudan · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Ägypten und Sudan · Mehr sehen »

Äthiopien

Äthiopien (aus; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.

Äthiopien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Äthiopien und Sudan · Mehr sehen »

Belarus

Belarus (/, bzw., deutsch seltener Belorus; amtlich bzw., deutsche Transkription Respublika Belarus für), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat.

Belarus und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Belarus und Sudan · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Demokratische Republik Kongo und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Demokratische Republik Kongo und Sudan · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Eritrea und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Eritrea und Sudan · Mehr sehen »

Idriss Déby

Weißen Haus (2014) Idriss Déby (* 18. Juni 1952 in Fada, Französisch-Äquatorialafrika; † 20. April 2021 in N’Djamena) war von 1990 bis 2021 Präsident des Tschad und Vorsitzender der Patriotischen Wohlfahrtsbewegung (auch „Patriotische Heilsbewegung“, zu französisch Mouvement Patriotique du Salut – MPS genannt).

Idriss Déby und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Idriss Déby und Sudan · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Indien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Indien und Sudan · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Iran und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Iran und Sudan · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Israel und Sudan · Mehr sehen »

Jemen

Jemen (amtlich Republik Jemen) ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.

Jemen und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Jemen und Sudan · Mehr sehen »

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

Katar und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Katar und Sudan · Mehr sehen »

Kenia

Kenia (Swahili, englisch Kenya; offiziell Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika.

Kenia und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Kenia und Sudan · Mehr sehen »

Libyen

Libyen (//;, amtlich Staat Libyen) ist ein 1.759.541 km² großer Maghrebstaat in Nordafrika mit rund sieben Millionen Einwohnern.

Libyen und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Libyen und Sudan · Mehr sehen »

Liste der Präsidenten des Sudan

Flagge des sudanesischen Präsidenten Umar al-Baschir, von 1989 bis 2019 Präsident des Sudan Dies ist die Liste der Präsidenten des Sudan seit der Unabhängigkeit 1956 bis heute.

Liste der Präsidenten des Sudan und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Liste der Präsidenten des Sudan und Sudan · Mehr sehen »

Malaysia

Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 34 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Malaysia · Malaysia und Sudan · Mehr sehen »

Muammar al-Gaddafi

Afrikanischen Union als deren Präsident, 2009 Muammar al-Gaddafi, um 1970 Unterschrift Muammar al-Gaddafis Muammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Gaddafi oder Muʿammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Qaddhafi (* offiziell 19. Juni 1942 in Sirte, Italienisch-Libyen; † 20. Oktober 2011 in oder bei Sirte, Libyen) war seit einem Militärputsch vom 1. September 1969 bis 1979 das offizielle Staatsoberhaupt und bis zu seinem Sturz 2011 als sog.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Muammar al-Gaddafi · Muammar al-Gaddafi und Sudan · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Russland · Russland und Sudan · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Saudi-Arabien · Saudi-Arabien und Sudan · Mehr sehen »

Tansania

Tansania (auch, amtlich Vereinigte Republik Tansania) ist ein Staat in Ostafrika.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Tansania · Sudan und Tansania · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Türkei · Sudan und Türkei · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Tschad · Sudan und Tschad · Mehr sehen »

Umar al-Baschir

Umar al-Baschir (2015) Umar Hasan Ahmad al-Baschir, häufig Omar al-Baschir (* 1. Januar oder 7. Januar 1944 in Hosh Bannaga bei Schandi, Sudan), ist ein ehemaliger sudanesischer Politiker, Revolutionär, Diktator und Soldat.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Umar al-Baschir · Sudan und Umar al-Baschir · Mehr sehen »

Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigte Arabische Emirate · Sudan und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigte Staaten · Sudan und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigtes Königreich · Sudan und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Volksrepublik China · Sudan und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Zentralafrikanische Republik · Sudan und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan

Liste der Staatsoberhäupter 2006 verfügt über 987 Beziehungen, während Sudan hat 369. Als sie gemeinsam 31 haben, ist der Jaccard Index 2.29% = 31 / (987 + 369).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sudan. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »