Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan)

Liste der Staatsoberhäupter 2006 vs. Republik China (Taiwan)

Die Differenzen zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan) nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan)

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan) haben 35 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Australien, Ägypten, Bangladesch, Burkina Faso, Chen Shui-bian, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Dominikanische Republik, El Salvador, Gambia, Guatemala, Honduras, Indonesien, Israel, Japan, Kanada, Kiribati, Litauen, Malaysia, Neuseeland, Nicaragua, Panama, Philippinen, Russland, Salomonen, Saudi-Arabien, São Tomé und Príncipe, Südkorea, Schweiz, Singapur, ..., Staatspräsident der Republik China, Thailand, Vereinigte Staaten, Vietnam, Volksrepublik China. Erweitern Sie Index (5 mehr) »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Australien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Australien und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Ägypten und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Bangladesch

Barishal --> Bangladesch (Zusammensetzung aus bangla ‚bengalisch‘ und desch ‚Land‘) ist ein Staat in Südasien.

Bangladesch und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Bangladesch und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Burkina Faso und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Burkina Faso und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Chen Shui-bian

Chen Shui-bian Chen Shui-bian (* 12. Oktober 1950 in Guantian, Landkreis Tainan, Taiwan) ist ein taiwanischer Politiker und war vom 20. Mai 2000 bis zum 20. Mai 2008 Präsident und damit Staatsoberhaupt der Republik China auf Taiwan.

Chen Shui-bian und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Chen Shui-bian und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Demokratische Republik Kongo und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Demokratische Republik Kongo und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Deutschland und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat.

Dominikanische Republik und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Dominikanische Republik und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

El Salvador und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · El Salvador und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Gambia

Gambia (offiziell bzw. Republic of The Gambia) ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Flusses Gambia liegt.

Gambia und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Gambia und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Guatemala

Guatemala (offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala) ist der bevölkerungsreichste Staat in Zentralamerika im Süden der Halbinsel Yucatán.

Guatemala und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Guatemala und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Honduras und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Honduras und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Indonesien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Indonesien und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Israel und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Japan und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Japan und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Kanada und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Kanada und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Kiribati

Kiribati (kiribatische Aussprache: (einheimische Aussprache des ehemaligen Namens der Gilberts), deutsch:,Duden Band 6: Das Aussprachewörterbuch, 6. Auflage, Duden-Verlag, 2005Deutsches Aussprachewörterbuch, De Gruyter Verlag, 2009 häufig auch; offiziell auf Kiribatisch Ribaberiki ni Kiribati, dt. Republik Kiribati) ist ein Inselstaat im Pazifik.

Kiribati und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Kiribati und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Litauen · Litauen und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Malaysia

Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 34 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Malaysia · Malaysia und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Neuseeland · Neuseeland und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Nicaragua

Nicaragua (spanische Aussprache; deutsch seltener auch Nikaragua, offiziell Republik Nicaragua, spanisch República de Nicaragua) ist ein Staat in Zentralamerika.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Nicaragua · Nicaragua und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Panama

Panama ist ein Staat in Mittelamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien im Osten grenzt.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Panama · Panama und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Philippinen · Philippinen und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Russland · Republik China (Taiwan) und Russland · Mehr sehen »

Salomonen

Die Salomonen (amtlicher deutscher Name; engl. Solomon Islands, auch Salomoninseln) sind ein Inselstaat in der Südsee.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Salomonen · Republik China (Taiwan) und Salomonen · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Saudi-Arabien · Republik China (Taiwan) und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und São Tomé und Príncipe · Republik China (Taiwan) und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Südkorea · Republik China (Taiwan) und Südkorea · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Schweiz · Republik China (Taiwan) und Schweiz · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Singapur · Republik China (Taiwan) und Singapur · Mehr sehen »

Staatspräsident der Republik China

Amtssitz des Präsidenten im Bezirk Zhongzheng, Taipeh Air Force 3701, die Präsidentenmaschine von Taiwan Der Staatspräsident der Republik China ist Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Republik China, deren kontrolliertes Staatsgebiet sich seit dem Verlust von Festlandchina 1949 auf Taiwan und einige kleinere Inseln, darunter Penghu, Kinmen und Matsu, sowie Guishan Dao, Lan Yu und Lü Dao beschränkt.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Staatspräsident der Republik China · Republik China (Taiwan) und Staatspräsident der Republik China · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Thailand · Republik China (Taiwan) und Thailand · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigte Staaten · Republik China (Taiwan) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vietnam

Vietnam (vietnamesisch Việt Nam, Bedeutung „Viet des Südens“, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vietnam · Republik China (Taiwan) und Vietnam · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Volksrepublik China · Republik China (Taiwan) und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan)

Liste der Staatsoberhäupter 2006 verfügt über 987 Beziehungen, während Republik China (Taiwan) hat 611. Als sie gemeinsam 35 haben, ist der Jaccard Index 2.19% = 35 / (987 + 611).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik China (Taiwan). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »