Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei

Liste der Schweizer Bundespräsidenten vs. Schweizerische Volkspartei

Die Liste der Schweizer Bundespräsidenten zeigt alle Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft seit der Gründung des Bundesstaats im Jahre 1848. Die Schweizerische Volkspartei (SVP Schweiz), (UDC), (UDC), (PPS), ist eine 1971 gegründete rechtspopulistische, europaskeptische, nationalkonservative und wirtschaftsliberale politische Partei in der Schweiz.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei haben 24 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adolf Ogi, Albert Rösti, Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei, Bürgerlich-Demokratische Partei, Bundesversammlung (Schweiz), Christlichdemokratische Volkspartei, Christoph Blocher, Eduard von Steiger, Eveline Widmer-Schlumpf, Freisinnig-Demokratische Partei, Friedrich Traugott Wahlen, Guy Parmelin, Kanton St. Gallen, Kanton Wallis, Leon Schlumpf, Markus Feldmann, Politische Parteien in der Schweiz, Rudolf Gnägi, Rudolf Minger, Ruth Metzler, Samuel Schmid, Schweiz, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Ueli Maurer.

Adolf Ogi

Adolf Ogi Adolf «Dölf» Ogi (* 18. Juli 1942 in Kandersteg, Kanton Bern) ist ein Schweizer Politiker der Schweizerischen Volkspartei, SVP Schweiz.

Adolf Ogi und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Adolf Ogi und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Albert Rösti

Albert Rösti (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Albert Rösti (zweiter von rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Albert Rösti (* 7. August 1967 in Frutigen; heimatberechtigt ebenda) ist Schweizer Politiker (SVP).

Albert Rösti und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Albert Rösti und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Die Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) war eine am 23.

Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Bürgerlich-Demokratische Partei

Die Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz (BDP Schweiz),,,, war eine politische Partei in der Schweiz, die auf nationaler Ebene am 1. November 2008 als gemässigte Abspaltung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) gegründet wurde.

Bürgerlich-Demokratische Partei und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Bürgerlich-Demokratische Partei und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Bundesversammlung (Schweiz)

Die Bundesversammlung ist das Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Bundesversammlung (Schweiz) und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Bundesversammlung (Schweiz) und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Christlichdemokratische Volkspartei

Die Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) war (und ist teilweise noch) eine politische Partei in der Schweiz.

Christlichdemokratische Volkspartei und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Christlichdemokratische Volkspartei und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Christoph Blocher

Christoph Blocher (2007) Christoph Wolfram Blocher (* 11. Oktober 1940 in Schaffhausen; heimatberechtigt in Meilen, Zürich, Schattenhalb sowie Ehrenbürger von Lü) ist ein Schweizer Unternehmer, Financier und Politiker (SVP).

Christoph Blocher und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Christoph Blocher und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Eduard von Steiger

Eduard von Steiger Eduard von Steiger (* 2. Juli 1881 in Langnau im Emmental; † 10. Februar 1962 in Bern; heimatberechtigt ebenda) war ein Schweizer Politiker (BGB).

Eduard von Steiger und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Eduard von Steiger und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Eveline Widmer-Schlumpf

Eveline Widmer-Schlumpf (2011) Eveline Widmer-Schlumpf (hinten, zweite Position von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2015 Eveline Widmer-Schlumpf (* 16. März 1956 in Felsberg; heimatberechtigt in Felsberg und Mönchaltorf) ist eine Schweizer Politikerin (BDP, bis Juni 2008 SVP).

Eveline Widmer-Schlumpf und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Eveline Widmer-Schlumpf und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Freisinnig-Demokratische Partei

Ein dreidimensionales Schweizerkreuz symbolisierte seit April 2006 als FDP-Auftritt die liberalen Zukunftsperspektiven der Schweiz. Das Symbol wurde von der «FDP.Die Liberalen» übernommen. Die Freisinnig-Demokratische Partei der Schweiz (FDP) –,, – (kurz auch «der Freisinn» oder «die freisinnige Partei») war eine der beiden Rechtsvorgängerinnen der FDP.Die Liberalen.

Freisinnig-Demokratische Partei und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Freisinnig-Demokratische Partei und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Friedrich Traugott Wahlen

Friedrich Traugott Wahlen Gedenktafel zur Anbauschlacht Friedrich Traugott Wahlen (* 10. April 1899 in Gmeis (heute zu Mirchel); † 7. November 1985 in Bern, von Trimstein und Bern), war ein Schweizer Professor für Landwirtschaft an der ETH Zürich, Politiker (BGB) und Bundesrat.

Friedrich Traugott Wahlen und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Friedrich Traugott Wahlen und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Guy Parmelin

Guy Parmelin (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Guy Parmelin (dritter von rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Guy Parmelin (* 9. November 1959 in Bursins; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Politiker (SVP).

Guy Parmelin und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Guy Parmelin und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Kanton St. Gallen

St. Gallen (Son Gagl) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und liegt in der Region Ostschweiz.

Kanton St. Gallen und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Kanton St. Gallen und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Kanton Wallis und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Kanton Wallis und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Leon Schlumpf

Leon Schlumpf Bundesrat Leon Schlumpf (1981) Leon Schlumpf (* 3. Februar 1925 in Felsberg, Graubünden; † 7. Juli 2012 in Chur; heimatberechtigt in Mönchaltorf und Felsberg) war ein Schweizer Politiker (SVP, DP), Rechtsanwalt und Volksmusikant.

Leon Schlumpf und Liste der Schweizer Bundespräsidenten · Leon Schlumpf und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Markus Feldmann

Markus Feldmann Markus Feldmann (* 21. Mai 1897 in Thun; † 3. November 1958 in Bern; heimatberechtigt in Glarus und ab 1940 in Bern) war ein Schweizer Politiker der BGB (spätere SVP).

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Markus Feldmann · Markus Feldmann und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Politische Parteien in der Schweiz

Die politischen Parteien der Schweiz sind stark vom Schweizer Föderalismus geprägt.

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Politische Parteien in der Schweiz · Politische Parteien in der Schweiz und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Rudolf Gnägi

Rudolf Gnägi Rudolf Gnägi (* 3. August 1917 in Schwadernau, Kanton Bern; † 20. April 1985 in Spiegel bei Bern, heimatberechtigt in Schwadernau) war ein Schweizer Politiker (BGB/SVP).

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Rudolf Gnägi · Rudolf Gnägi und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Rudolf Minger

Rudolf Minger (ca. 1930) Rudolf «Ruedi» Minger (* 13. November 1881 in Mülchi; † 23. August 1955 in Schüpfen; heimatberechtigt in Mülchi und Schüpfen) war ein Schweizer Politiker, Landwirt und Offizier.

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Rudolf Minger · Rudolf Minger und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Ruth Metzler

Ruth Metzler-Arnold (2016) Ruth Metzler-Arnold (* 23. Mai 1964 in Sursee; heimatberechtigt in Reiden/ehemals Richenthal, Willisau und Balgach) ist eine Schweizer Managerin und Politikerin (CVP).

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Ruth Metzler · Ruth Metzler und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Samuel Schmid

Samuel Schmid (2007) Samuel Schmid und Paul Wolfowitz Samuel Jörg Schmid (* 8. Januar 1947 in Rüti bei Büren im Kanton Bern; heimatberechtigt in Attiswil) ist ein Schweizer Politiker der BDP (bis 2008 SVP).

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Samuel Schmid · Samuel Schmid und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweiz · Schweiz und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Schweizerische Volkspartei und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

Ueli Maurer

Ueli Maurer (offizielles Porträt für das Jahr 2022) Ueli Maurer (zweite Position oben rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2022 Ulrich «Ueli» Maurer (* 1. Dezember 1950 in Wetzikon; heimatberechtigt in Adelboden und Hinwil) ist ein Schweizer Politiker (SVP).

Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Ueli Maurer · Schweizerische Volkspartei und Ueli Maurer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei

Liste der Schweizer Bundespräsidenten verfügt über 154 Beziehungen, während Schweizerische Volkspartei hat 258. Als sie gemeinsam 24 haben, ist der Jaccard Index 5.83% = 24 / (154 + 258).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der Schweizer Bundespräsidenten und Schweizerische Volkspartei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »