Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten vs. Pat Nixon

USA (2004, von links):Rosalynn Carter, Hillary Clinton, Barbara Bush, Laura Bush First Ladys der USA anlässlich der National Garden Gala ''A Tribute to America's First Ladys'' (1994, v. l. n. r.):Nancy Reagan, Lady Bird Johnson, Hillary Clinton, Rosalynn Carter, Betty Ford, Barbara Bush Diese Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten enthält alle First Ladys der Vereinigten Staaten. Patricia Nixon (1972) Patricia Catherine „Pat“ Ryan Nixon (* 16. März 1912 in Ely, Nevada als Thelma Catherine Ryan; † 22. Juni 1993 in Park Ridge, New Jersey) war eine US-amerikanische kaufmännische Einkäuferin, Lehrerin, und als Ehefrau von US-Präsident Richard Nixon vom 20.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dolley Madison, Dwight D. Eisenhower, Ehe, First Lady der Vereinigten Staaten, Gerald Ford, Louisa Adams, Präsident der Vereinigten Staaten, Richard Nixon, Ronald Reagan, Vereinigte Staaten.

Dolley Madison

Dolley Madison, 1804 Dolley Payne Todd Madison (* 20. Mai 1768 in New Garden, Guilford County, Province of North Carolina; † 12. Juli 1849 in Washington, D.C.) war die Ehefrau des US-Präsidenten James Madison und damit First Lady der Vereinigten Staaten von 1809 bis 1817 – wobei diese Bezeichnung erst sehr viel später in Gebrauch kam.

Dolley Madison und Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten · Dolley Madison und Pat Nixon · Mehr sehen »

Dwight D. Eisenhower

Unterschrift von Dwight D. Eisenhower Dwight David „Ike“ Eisenhower (* 14. Oktober 1890 in Denison, Texas, als David Dwight Eisenhower; † 28. März 1969 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer General of the Army und während des Zweiten Weltkriegs Supreme Commander der Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force (SHAEF) in Europa.

Dwight D. Eisenhower und Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten · Dwight D. Eisenhower und Pat Nixon · Mehr sehen »

Ehe

Die Ehe (von), Eheschließung oder Heirat (von althochdeutsch de, ‚Vermählung‘, von de, ‚Rat‘, ‚Heirat‘, mit der germanischen Wurzel hīwa-, ‚zur Hausgenossenschaft gehörig‘, ‚Lager‘) ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren), die durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht oder Religionslehren begründet und anerkannt ist, meist rituell oder gesetzlich geregelt wird und ihren Ausdruck in Zeremonien findet (Hochzeit, Trauung).

Ehe und Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten · Ehe und Pat Nixon · Mehr sehen »

First Lady der Vereinigten Staaten

Als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika (englisch: First Lady of the United States of America, Akronym FLOTUS) wird die Gastgeberin des Weißen Hauses bezeichnet, normalerweise die Frau des amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staaten.

First Lady der Vereinigten Staaten und Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten · First Lady der Vereinigten Staaten und Pat Nixon · Mehr sehen »

Gerald Ford

hochkant Gerald Rudolph Ford, Jr. (* 14. Juli 1913 in Omaha, Nebraska; † 26. Dezember 2006 in Rancho Mirage, Kalifornien; geboren als Leslie Lynch King, Jr., nach Adoption umbenannt) war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der Vereinigten Staaten.

Gerald Ford und Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten · Gerald Ford und Pat Nixon · Mehr sehen »

Louisa Adams

Louisa Adams Louisa Catherine Johnson Adams (* 12. Februar 1775 in London, England; † 15. Mai 1852 in Washington, D.C.) war die Ehefrau des sechsten US-Präsidenten John Quincy Adams und von 1825 bis 1829 First Lady der Vereinigten Staaten.

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Louisa Adams · Louisa Adams und Pat Nixon · Mehr sehen »

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Präsident der Vereinigten Staaten · Pat Nixon und Präsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Richard Nixon

Nixons Unterschrift Richard Milhous Nixon (* 9. Januar 1913 in Yorba Linda, Kalifornien; † 22. April 1994 in New York City) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1969 bis 1974 der 37. Präsident der Vereinigten Staaten.

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Richard Nixon · Pat Nixon und Richard Nixon · Mehr sehen »

Ronald Reagan

hochkant Ronald Wilson Reagan (* 6. Februar 1911 in Tampico, Illinois; † 5. Juni 2004 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und republikanischer Politiker.

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Ronald Reagan · Pat Nixon und Ronald Reagan · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Vereinigte Staaten · Pat Nixon und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon

Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten verfügt über 118 Beziehungen, während Pat Nixon hat 45. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 6.13% = 10 / (118 + 45).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der First Ladys der Vereinigten Staaten und Pat Nixon. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »