Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lili Boulanger und Oper

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lili Boulanger und Oper

Lili Boulanger vs. Oper

Lili Boulanger Lili Boulanger (* 21. August 1893 in Paris als Marie-Juliette Olga Boulanger; † 15. März 1918 in Mézy-sur-Seine (Département Yvelines) bei Paris) war eine französische Komponistin. Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Ähnlichkeiten zwischen Lili Boulanger und Oper

Lili Boulanger und Oper haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Charles Gounod, Igor Strawinsky, Jules Massenet, Maurice Maeterlinck, Maurice Ravel, Orchester, Orgel, Paris.

Charles Gounod

Porträt Charles Gounod, von Imanuel Heinrich Lengerich Charles François Gounod Gounod, Bildnismaske von Zacharie Astruc, 1882–1884 Charles François Gounod (* 17. Juni 1818 in Paris; † 18. Oktober 1893 in Saint-Cloud) war ein französischer Komponist.

Charles Gounod und Lili Boulanger · Charles Gounod und Oper · Mehr sehen »

Igor Strawinsky

Igor Strawinsky im Alter von 18 JahrenStravinskys Unterschrift Igor Strawinsky (auch Igor Stravinsky; * in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein russischer Komponist und Dirigent mit französischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Igor Strawinsky und Lili Boulanger · Igor Strawinsky und Oper · Mehr sehen »

Jules Massenet

Jules Massenet Plakat zu ''Roma'' von Georges-Antoine Rochegrosse Jules Émile Frédéric Massenet (* 12. Mai 1842 in Montaud bei Saint-Étienne; † 13. August 1912 in Paris) war ein französischer Opernkomponist des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Jules Massenet und Lili Boulanger · Jules Massenet und Oper · Mehr sehen »

Maurice Maeterlinck

rahmenlos Maurice Polydore Marie Bernard Maeterlinck (* 29. August 1862 in Gent; † 6. Mai 1949 in Nizza) war ein belgischer Schriftsteller und Dramatiker französischer Sprache.

Lili Boulanger und Maurice Maeterlinck · Maurice Maeterlinck und Oper · Mehr sehen »

Maurice Ravel

Maurice Ravel (1925) Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik.

Lili Boulanger und Maurice Ravel · Maurice Ravel und Oper · Mehr sehen »

Orchester

Blasorchester in Eindhoven Philharmonisches Orchester Rotterdam Ein Orchester (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches und Schweizer Hochdeutsch auch; orchēstra ‚Tanzplatz‘, d. h. ein halbrunder Platz vor der Bühne eines griechischen Theaters, auf dem ein Chor tanzte) ist ein groß besetztes Instrumentalensemble, bei dem zumindest einzelne Stimmen mehrfach („chorisch“) besetzt sind.

Lili Boulanger und Orchester · Oper und Orchester · Mehr sehen »

Orgel

Eine Orgel (von Werkzeug, Instrument, Organ) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument.

Lili Boulanger und Orgel · Oper und Orgel · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Lili Boulanger und Paris · Oper und Paris · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lili Boulanger und Oper

Lili Boulanger verfügt über 71 Beziehungen, während Oper hat 746. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.98% = 8 / (71 + 746).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lili Boulanger und Oper. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »