Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus vs. Ried im Innkreis

Der Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus ist den Opfern von Nationalsozialismus und Faschismus im Bezirk Ried im Innkreis gewidmet und stellt eine Erweiterung der stadtgeschichtlichen Ausstellung des Innviertler Volkskundehauses dar. Ried im Innkreis ist eine Stadt im Westen Oberösterreichs mit Einwohnern (Stand) und liegt etwa 80 Kilometer westlich von Linz und 60 Kilometer nordöstlich von Salzburg.

Ähnlichkeiten zwischen Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bezirk Ried im Innkreis, Faschismus, Museum Innviertler Volkskundehaus, Nationalsozialismus.

Bezirk Ried im Innkreis

Der Bezirk Ried ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Bezirk Ried im Innkreis und Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus · Bezirk Ried im Innkreis und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Faschismus

Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.

Faschismus und Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus · Faschismus und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Museum Innviertler Volkskundehaus

Innviertler Volkskundehaus Das Museum Innviertler Volkskundehaus ist ein von der Kulturabteilung der oberösterreichischen Stadt Ried im Innkreis betriebenes Volkskundemuseum.

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Museum Innviertler Volkskundehaus · Museum Innviertler Volkskundehaus und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Nationalsozialismus · Nationalsozialismus und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis

Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus verfügt über 8 Beziehungen, während Ried im Innkreis hat 321. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.22% = 4 / (8 + 321).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus und Ried im Innkreis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »