Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lembitu und Manuskript

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lembitu und Manuskript

Lembitu vs. Manuskript

Lembitu von Lehola (estnisch auch: Lembit, lateinisch: Lembitus, Lembito, Lambite, Lembitu * unbekannt; † 21. September 1217 bei Viljandi). Benediktinerstift Weihenstephan, vermutlich um 1475 Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (von ‚von Hand Geschriebenes‘; Abkürzung: Ms., Mehrzahl Mss.). Im engeren Sinne versteht man darunter durch manuelles Schreiben mit Tinte oder anderen Farbmitteln auf Papyrus, Palmblättern, Birkenrinde, Pergament, Holzbrettchen oder Papier gebrachte Werke.

Ähnlichkeiten zwischen Lembitu und Manuskript

Lembitu und Manuskript haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lembitu und Manuskript

Lembitu verfügt über 16 Beziehungen, während Manuskript hat 77. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (16 + 77).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lembitu und Manuskript. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »