Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leib Christi und Michael Sattler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Leib Christi und Michael Sattler

Leib Christi vs. Michael Sattler

Der Leib Christi gehört zu den Zentralgedanken des Neuen Testaments und der Ekklesiologie. ''Michael Sattler predigt im Wald'' – Ölgemälde von Mike Atnip Michael Sattler (* um 1490 in Staufen im Breisgau; † 21. Mai 1527 in Rottenburg am Neckar) gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der ersten Täufergeneration.

Ähnlichkeiten zwischen Leib Christi und Michael Sattler

Leib Christi und Michael Sattler haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eucharistie, Jesus Christus, Neues Testament, Sakrament.

Eucharistie

Juan de Joanes, Spanien nach 1550) Die Eucharistie (eucharistía „Dankbarkeit, Danksagung“), auch Abendmahl oder Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarsakrament, allerheiligstes Sakrament, in einigen Freikirchen Brotbrechen, in den Ostkirchen heilige oder göttliche Liturgie genannt, ist ein christliches Sakrament, das in den verschiedenen Konfessionen unterschiedlich verstanden wird.

Eucharistie und Leib Christi · Eucharistie und Michael Sattler · Mehr sehen »

Jesus Christus

Christus Pantokrator, Ikone im Katharinenkloster auf dem Sinai, 6. Jahrhundert Jesus Christus (latinisiert aus) ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias und Sohn Gottes.

Jesus Christus und Leib Christi · Jesus Christus und Michael Sattler · Mehr sehen »

Neues Testament

Das Neue Testament, abgekürzt NT, ist eine Sammlung von 27 Schriften des Urchristentums in griechischer Sprache.

Leib Christi und Neues Testament · Michael Sattler und Neues Testament · Mehr sehen »

Sakrament

Altar der sieben Sakramente von Rogier van der Weyden, um 1448. Linke Tafel: Taufe, Firmung, Bußsakrament; rechte Tafel Weihesakrament, Ehe, Krankensalbung; in der Mitte das Sakrament der Eucharistie als Frucht des Kreuzesopfers Ausspendung der Gnaden, Johannes Hopffe, Wrisberg-Epitaph, 1585 Als Sakrament bezeichnet man im Christentum einen Ritus, der als sichtbares Zeichen beziehungsweise als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit Gottes vergegenwärtigt und an ihr teilhaben lässt.

Leib Christi und Sakrament · Michael Sattler und Sakrament · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Leib Christi und Michael Sattler

Leib Christi verfügt über 30 Beziehungen, während Michael Sattler hat 83. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.54% = 4 / (30 + 83).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Leib Christi und Michael Sattler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »