Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lechi und Revisionistischer Zionismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lechi und Revisionistischer Zionismus

Lechi vs. Revisionistischer Zionismus

Lechi (לח״י, Akronym für) war eine radikal-zionistische, paramilitärische Untergrundorganisation in Palästina während des britischen Mandats. Wladimir Jabotinsky(Mitte der 1930er Jahre) Der Revisionistische Zionismus ist eine bürgerliche, antisozialistische und radikale Richtung des Zionismus.

Ähnlichkeiten zwischen Lechi und Revisionistischer Zionismus

Lechi und Revisionistischer Zionismus haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Avraham Stern, Cherut, Eretz Israel, Irgun Zwai Leumi, Likud, NS-Staat, Terrorismus, Völkerbundsmandat für Palästina, Wladimir Zeev Jabotinsky, Zionismus.

Avraham Stern

Avraham „Yair“ Stern Avraham Stern (Avraham Shtern), alias Yair (geb. 23. Dezember 1907 in Suwałki, Russisches Kaiserreich; gest. 12. Februar 1942 in Tel Aviv, Britisches Palästina), war der Gründer und Leiter einer zionistischen Unabhängigkeitsbewegung, die ab 1940 unter dem Namen Lechi bekannt und von der britischen Mandatsmacht als Stern Gang bezeichnet wurde.

Avraham Stern und Lechi · Avraham Stern und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

Cherut

Cherut (eigentlich) war die Parteiorganisation des Revisionistischen Zionismus in Israel.

Cherut und Lechi · Cherut und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

Eretz Israel

Davidischen Großreichs, nach Einflusszonen differenziert, nach Angaben im Buch Samuel Biblische Darstellung: Die rosafarbene Fläche stellt das nach den Listen im Buch Josua von Israeliten besiedelte Territorium dar; dunkelrot das Stammesgebiet Judas Eretz Israel (in wörtlicher Übersetzung; alternative Transkription auch Erez Israel) ist eine traditionelle hebräische Bezeichnung für das Land, das in der Tora meist Land Kanaans genannt wird, in dem die Israeliten nach biblischer Darstellung sesshaft wurden und mehrere Jahrhunderte neben Kanaanäern, Philistern und anderen Völkern lebten.

Eretz Israel und Lechi · Eretz Israel und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

Irgun Zwai Leumi

Logo der Irgun Avraham Tehomi, der erste Kommandeur der Irgun Die Irgun Zwai Leumi (Abkürzung IZL oder Etzel), auch lediglich Irgun, war eine jüdische, von 1931 bis 1948 bestehende zionistische paramilitärische Untergrundorganisation im britischen Mandatsgebiet Palästina vor der israelischen Staatsgründung.

Irgun Zwai Leumi und Lechi · Irgun Zwai Leumi und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

Likud

Der Likud („Zusammenschluss“; vollständiger Name: הליכוד – תנועה לאומית ליברלית, „Likud – National-liberale Bewegung“) ist die größte Rechtspartei in Israel und wird als nationalkonservativ eingeordnet.

Lechi und Likud · Likud und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Lechi und NS-Staat · NS-Staat und Revisionistischer Zionismus · Mehr sehen »

Terrorismus

Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Lechi und Terrorismus · Revisionistischer Zionismus und Terrorismus · Mehr sehen »

Völkerbundsmandat für Palästina

Das britische Mandatsgebiet Palästina wurde 1923 geteilt in das eigentliche Palästina westlich und das Emirat Transjordanien östlich des Jordans. Seeflagge des Mandatsgebiets Palästina Siegel des britischen Gouverneurs (High Commissioner) des Mandatsgebietes Palästina Kapitulation der osmanischen Stadtregierung Jerusalems vor den Briten, 9. Dezember 1917 Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19.

Lechi und Völkerbundsmandat für Palästina · Revisionistischer Zionismus und Völkerbundsmandat für Palästina · Mehr sehen »

Wladimir Zeev Jabotinsky

Wladimir Zeev Jabotinsky(Mitte der 1930er Jahre) Jabotinsky in seiner Uniform der Jüdischen Legion Zeev Jabotinsky, mit Frau Johanna und Sohn Ari Zeev Jabotinsky, mit Frau Johanna und Sohn Ari Wladimir Zeev Jabotinsky (russisch: Владимир (Зеев) Евгеньевич Жаботинский,, deutsche Umschrift: Wladimir (Sejew) Jewgenjewitsch Schabotinski, wiss. Umschrift: Vladimir Evgenevič (Zeev) Žabotinskij; geboren am in Odessa; gestorben am 4. August 1940 in Hunter, USA) war ein russischer Zionist und Schriftsteller aschkenasischer Abstammung.

Lechi und Wladimir Zeev Jabotinsky · Revisionistischer Zionismus und Wladimir Zeev Jabotinsky · Mehr sehen »

Zionismus

Theodor Herzl während des ersten Zionistenkongresses in Basel im Jahr 1897 Unabhängigkeit des Staates Israel unter einem Porträt Theodor Herzls. Zionismus (von „Zion“, dem Namen des Tempelberges in Jerusalem und Bezeichnung für den Wohnsitz JHWHs, des Gottes der Israeliten) bezeichnet sowohl eine Nationalbewegung als auch eine nationalistische Ideologie, die auf einen jüdischen Nationalstaat im geographischen Palästina zielt, diesen bewahren und rechtfertigen will.

Lechi und Zionismus · Revisionistischer Zionismus und Zionismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lechi und Revisionistischer Zionismus

Lechi verfügt über 53 Beziehungen, während Revisionistischer Zionismus hat 53. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 9.43% = 10 / (53 + 53).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lechi und Revisionistischer Zionismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »