Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Le Symbole und Sprachimperialismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Le Symbole und Sprachimperialismus

Le Symbole vs. Sprachimperialismus

„Sprecht französisch, seid sauber“, geschrieben an einer Schulwand in Ayguatébia-Talau Karte der Sprachen und Dialekte Frankreichs; rot die ursprünglich okzitanischen Varietäten Le Symbole, auch ar vuoc'h („die Kuh“) genannt, war ein Bestrafungsmittel, das im 19. Der Begriff Sprachimperialismus bezeichnet ein systematisches Bestreben, die Dominanz einer Sprache mit politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Mitteln durchzusetzen und dadurch wiederum eigene politische, wirtschaftliche und kulturelle Interessen zu fördern.

Ähnlichkeiten zwischen Le Symbole und Sprachimperialismus

Le Symbole und Sprachimperialismus haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Linguizid.

Linguizid

Der Ausdruck Linguizid (von lateinisch lingua (Sprache) und -cidium (-mord)), deutsch Sprachenmord oder Sprachmord, bezeichnet die geplante oder bewusst in Kauf genommene Vernichtung einer Sprache.

Le Symbole und Linguizid · Linguizid und Sprachimperialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Le Symbole und Sprachimperialismus

Le Symbole verfügt über 17 Beziehungen, während Sprachimperialismus hat 12. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 3.45% = 1 / (17 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Le Symbole und Sprachimperialismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »