Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013

Landtagswahl in Bayern 2008 vs. Landtagswahl in Bayern 2013

Die Wahl zum 16. Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 hatten am 15.

Ähnlichkeiten zwischen Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013

Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013 haben 31 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ökologisch-Demokratische Partei, Bayerischer Landtag, Bayerischer Rundfunk, Bayerisches Landtagswahlsystem, Bayernpartei, BayernSPD, Bündnis 90/Die Grünen Bayern, Bürgerrechtsbewegung Solidarität, Christlich-Soziale Union in Bayern, Die Heimat (Partei), Die Linke, Die PARTEI, Die Republikaner, Die Violetten, Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland, FDP Bayern, Franz Maget, Gesundheitsfonds, Horst Seehofer, Hubert Aiwanger, Landesvereinigung Freie Wähler Bayern, Landtagswahlen in Bayern, Margarete Bause, Martin Runge (Politiker), Martin Zeil, Piratenpartei Bayern, Sonntagsfrage, Stimmkreis (Bayern), Stimmkreis München-Milbertshofen, Vermögensteuer, ..., Wahl-O-Mat. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Ökologisch-Demokratische Partei

Die Ökologisch-Demokratische Partei (Kurzbezeichnung ÖDP) ist eine Kleinpartei in Deutschland.

Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2008 · Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bayerischer Landtag

Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Bayern und dessen erstes von drei Verfassungsorganen.

Bayerischer Landtag und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bayerischer Landtag und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Bayerischer Rundfunk und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bayerischer Rundfunk und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bayerisches Landtagswahlsystem

Das bayerische Landtagswahlsystem dient der Bestellung der derzeit mindestens 180 Sitze des bayerischen Parlaments.

Bayerisches Landtagswahlsystem und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bayerisches Landtagswahlsystem und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bayernpartei

Die Bayernpartei e. V. (Kurzbezeichnung: BP) ist eine Landespartei in Bayern und strebt die Wiedererlangung der Unabhängigkeit des Freistaates an.

Bayernpartei und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bayernpartei und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

BayernSPD

Die BayernSPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Bayern) ist der bayerische Landesverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 2008 · BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Bündnis 90/Die Grünen Bayern ist der bayerische Landesverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Bündnis 90/Die Grünen Bayern und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bündnis 90/Die Grünen Bayern und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bürgerrechtsbewegung Solidarität

Die Partei Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) ist eine deutsche Kleinpartei.

Bürgerrechtsbewegung Solidarität und Landtagswahl in Bayern 2008 · Bürgerrechtsbewegung Solidarität und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Christlich-Soziale Union in Bayern

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist die drittgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik.

Christlich-Soziale Union in Bayern und Landtagswahl in Bayern 2008 · Christlich-Soziale Union in Bayern und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Heimat (Partei)

Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) trug.

Die Heimat (Partei) und Landtagswahl in Bayern 2008 · Die Heimat (Partei) und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Die Linke und Landtagswahl in Bayern 2008 · Die Linke und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die PARTEI

Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Kurzbezeichnung: Die PARTEI) ist eine Kleinpartei in Deutschland, die sich oftmals satirischer Mittel bedient.

Die PARTEI und Landtagswahl in Bayern 2008 · Die PARTEI und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Republikaner

Die Republikaner (Kurzbezeichnung REP) ist eine 1983 in München von ehemaligen Mitgliedern der CSU gegründete deutsche Kleinpartei.

Die Republikaner und Landtagswahl in Bayern 2008 · Die Republikaner und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Violetten

Die Violetten sind eine deutsche Kleinpartei.

Die Violetten und Landtagswahl in Bayern 2008 · Die Violetten und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland

Die Fünf-Prozent-Hürde, auch Fünf-Prozent-Klausel genannt, ist die bekannteste und am meisten verbreitete Sperrklausel für Wahlen in Deutschland.

Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland und Landtagswahl in Bayern 2008 · Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

FDP Bayern

Die FDP Bayern ist der Landesverband der Freien Demokratischen Partei in Bayern.

FDP Bayern und Landtagswahl in Bayern 2008 · FDP Bayern und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Franz Maget

Franz Maget (2012) Franz Josef Maget (* 18. November 1953 in München) ist ein bayerischer Politiker (SPD), er war vom 23.

Franz Maget und Landtagswahl in Bayern 2008 · Franz Maget und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Gesundheitsfonds

Als Gesundheitsfonds wird ein spezieller Fonds für gesetzliche Krankenversicherungssysteme bezeichnet.

Gesundheitsfonds und Landtagswahl in Bayern 2008 · Gesundheitsfonds und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Horst Seehofer

Unterschrift von Horst Seehofer Horst Lorenz Seehofer (* 4. Juli 1949 in Ingolstadt) ist ein deutscher Politiker (CSU).

Horst Seehofer und Landtagswahl in Bayern 2008 · Horst Seehofer und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Hubert Aiwanger

Hubert Aiwanger (2023) Hubert Aiwanger (* 26. Januar 1971 in Ergoldsbach) ist ein deutscher Politiker der Partei Freie Wähler.

Hubert Aiwanger und Landtagswahl in Bayern 2008 · Hubert Aiwanger und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Landesvereinigung Freie Wähler Bayern

Die Landesvereinigung Freie Wähler Bayern ist ein Landesverband der Partei Freie Wähler.

Landesvereinigung Freie Wähler Bayern und Landtagswahl in Bayern 2008 · Landesvereinigung Freie Wähler Bayern und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Landtagswahlen in Bayern

Die Liste der Landtagswahlergebnisse in Bayern gibt die Ergebnisse der Wahlen zum Bayerischen Landtag seit 1919 wieder.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahlen in Bayern · Landtagswahl in Bayern 2013 und Landtagswahlen in Bayern · Mehr sehen »

Margarete Bause

Margarete Bause 2020 Margarete Bause (* 19. Januar 1959 in Wertheim) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und Soziologin.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Margarete Bause · Landtagswahl in Bayern 2013 und Margarete Bause · Mehr sehen »

Martin Runge (Politiker)

Martin Runge 2012 Martin Runge (* 15. Februar 1958 in Dachau) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Publizist.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Martin Runge (Politiker) · Landtagswahl in Bayern 2013 und Martin Runge (Politiker) · Mehr sehen »

Martin Zeil

Martin Zeil (2013) Martin Zeil (* 28. April 1956 in München) ist ein deutscher Politiker der FDP.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Martin Zeil · Landtagswahl in Bayern 2013 und Martin Zeil · Mehr sehen »

Piratenpartei Bayern

Die Piratenpartei Bayern ist der Landesverband der Piratenpartei Deutschland in Bayern.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Piratenpartei Bayern · Landtagswahl in Bayern 2013 und Piratenpartei Bayern · Mehr sehen »

Sonntagsfrage

Als Sonntagsfrage (auch Wahlabsichtsfrage) wird in der deutschen und österreichischen Meinungs- und Wahlforschung die Frage nach der aktuellen Wahlabsicht bezeichnet.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Sonntagsfrage · Landtagswahl in Bayern 2013 und Sonntagsfrage · Mehr sehen »

Stimmkreis (Bayern)

Ein Stimmkreis ist nach dem Bayerischen Wahlsystem ein Teilraum eines Wahlgebietes bei den Wahlen zum Bayerischen Landtag und zu den bayerischen Bezirkstagen.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Stimmkreis (Bayern) · Landtagswahl in Bayern 2013 und Stimmkreis (Bayern) · Mehr sehen »

Stimmkreis München-Milbertshofen

Stimmkreise in München (seit 2018) Der Stimmkreis München-Milbertshofen (Stimmkreis 104) ist ein bayerischer Stimmkreis.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Stimmkreis München-Milbertshofen · Landtagswahl in Bayern 2013 und Stimmkreis München-Milbertshofen · Mehr sehen »

Vermögensteuer

abruf.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Vermögensteuer · Landtagswahl in Bayern 2013 und Vermögensteuer · Mehr sehen »

Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, die seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) betrieben wird.

Landtagswahl in Bayern 2008 und Wahl-O-Mat · Landtagswahl in Bayern 2013 und Wahl-O-Mat · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013

Landtagswahl in Bayern 2008 verfügt über 100 Beziehungen, während Landtagswahl in Bayern 2013 hat 155. Als sie gemeinsam 31 haben, ist der Jaccard Index 12.16% = 31 / (100 + 155).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »