Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landkreis Kitzingen und Marktsteft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landkreis Kitzingen und Marktsteft

Landkreis Kitzingen vs. Marktsteft

Der Landkreis Kitzingen liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Marktsteft ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Ähnlichkeiten zwischen Landkreis Kitzingen und Marktsteft

Landkreis Kitzingen und Marktsteft haben 31 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Castell (Adelsgeschlecht), Christlich-Soziale Union in Bayern, Franken (Weinanbaugebiet), Gnodstadt, Kirchenburg, Kitzingen, Kitzinger Maintal, Kommunalwahlen in Bayern 2020, Landesvereinigung Freie Wähler Bayern, Mainbernheim, Mainbernheimer Ebene, Mainfränkische Platten, Marktbreit, Martinsheim, Michelfeld (Marktsteft), Oberickelsheim, Obernbreit, Ortsteil, Reformation, Sechs Maindörfer, Segnitz, Seinsheim, Sickershausen, Stadt, Straußwirtschaft, Sulzfeld am Main, Unterfranken, Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, Vogt, Würzburg, ..., Willanzheim. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Castell (Adelsgeschlecht)

Älteste bekannte Wappendarstellung der Castell aus der Zürcher Wappenrolle (um 1340) Die Castell oder Grafen von Castell sind ein fränkisches Adelsgeschlecht und regierten von 1202 bis 1806 die Grafschaft Castell, eine reichsständische Grafschaft im Fränkischen Reichskreis.

Castell (Adelsgeschlecht) und Landkreis Kitzingen · Castell (Adelsgeschlecht) und Marktsteft · Mehr sehen »

Christlich-Soziale Union in Bayern

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist die drittgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik.

Christlich-Soziale Union in Bayern und Landkreis Kitzingen · Christlich-Soziale Union in Bayern und Marktsteft · Mehr sehen »

Franken (Weinanbaugebiet)

Das Herz Weinfrankens:Die Volkacher Mainschleife, am Horizont der Steigerwald Das Weinbaugebiet Franken (auch: Fränkisches Weinland oder Weinfranken) ist ein deutsches Weinbaugebiet und eine nach Abs. 1 Nr. 5 Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein.

Franken (Weinanbaugebiet) und Landkreis Kitzingen · Franken (Weinanbaugebiet) und Marktsteft · Mehr sehen »

Gnodstadt

Gnodstadt ist ein Gemeindeteil der Stadt Marktbreit im Landkreis Kitzingen (Unterfranken, Bayern) an der südlichsten Stelle des Maindreiecks und des Mains, zwei Kilometer vom Main entfernt.

Gnodstadt und Landkreis Kitzingen · Gnodstadt und Marktsteft · Mehr sehen »

Kirchenburg

Tartlau, Siebenbürgen Als Kirchenburg bezeichnet man die Befestigungen um einen Kirchhof, die in Mittelalter und Früher Neuzeit von der Bevölkerung als Rückzugsort bei kriegerischen Auseinandersetzungen (Funktion der Fliehburg) und als Lagerort für Vorräte genutzt wurden.

Kirchenburg und Landkreis Kitzingen · Kirchenburg und Marktsteft · Mehr sehen »

Kitzingen

Alter Mainbrücke im Vordergrund Kaiserstraße mit Marktturm und Rathaus Kitzingen ist eine Stadt im nordbayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und als Große Kreisstadt Sitz des Landratsamtes im gleichnamigen Landkreis.

Kitzingen und Landkreis Kitzingen · Kitzingen und Marktsteft · Mehr sehen »

Kitzinger Maintal

Das Kitzinger Maintal ist eine kleinteilige naturräumliche Einheit (5. Ordnung) mit der Ordnungsnummer 133.05 auf dem Gebiet der unterfränkischen Gemeinden Albertshofen, Dettelbach, Kitzingen, Mainstockheim, Marktsteft und Sulzfeld am Main im Landkreis Kitzingen.

Kitzinger Maintal und Landkreis Kitzingen · Kitzinger Maintal und Marktsteft · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Bayern 2020

Wahlwerbung in der Gemeinde Gröbenzell (Oberbayern) Die Kommunalwahlen in Bayern 2020 fanden am 15. März 2020 in allen Kommunen des Freistaats Bayern als Wahl der Gemeinde- und Landkreisvertretungen sowie in der überwiegenden Zahl der Gemeinden und Landkreise als Wahl der (Ober-)Bürgermeister und Landräte statt.

Kommunalwahlen in Bayern 2020 und Landkreis Kitzingen · Kommunalwahlen in Bayern 2020 und Marktsteft · Mehr sehen »

Landesvereinigung Freie Wähler Bayern

Die Landesvereinigung Freie Wähler Bayern ist ein Landesverband der Partei Freie Wähler.

Landesvereinigung Freie Wähler Bayern und Landkreis Kitzingen · Landesvereinigung Freie Wähler Bayern und Marktsteft · Mehr sehen »

Mainbernheim

Mainbernheim mit evangelischer Kirche Mainbernheim ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Mainbernheim · Mainbernheim und Marktsteft · Mehr sehen »

Mainbernheimer Ebene

Die Mainbernheimer Ebene ist eine kleinteilige naturräumliche Einheit (5. Ordnung) mit der Ordnungsnummer 137.00 auf dem Gebiet der unterfränkischen Gemeinden Großlangheim, Kitzingen, Kleinlangheim, Mainbernheim, Marktsteft, Rödelsee und Willanzheim.

Landkreis Kitzingen und Mainbernheimer Ebene · Mainbernheimer Ebene und Marktsteft · Mehr sehen »

Mainfränkische Platten

Die Mainfränkischen Platten (im Volksmund mitunter nur als Fränkische Platte oder auch als fränkische Gäufläche oder Gäuplatte bezeichnet) sind eine weitgehend unbewaldete Landschaft im Norden des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes.

Landkreis Kitzingen und Mainfränkische Platten · Mainfränkische Platten und Marktsteft · Mehr sehen »

Marktbreit

Maintor, um 1600, Stadtseite Haus zur Groe, 1725 erbaut Marktbreit am Main ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Marktbreit · Marktbreit und Marktsteft · Mehr sehen »

Martinsheim

Martinsheim ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Martinsheim · Marktsteft und Martinsheim · Mehr sehen »

Michelfeld (Marktsteft)

Michelfeld ist ein Gemeindeteil der Stadt Marktsteft im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Michelfeld (Marktsteft) · Marktsteft und Michelfeld (Marktsteft) · Mehr sehen »

Oberickelsheim

Oberickelsheim Oberickelsheim (fränkisch: Ejberiglsi) ist eine Gemeinde im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Mittelfranken.

Landkreis Kitzingen und Oberickelsheim · Marktsteft und Oberickelsheim · Mehr sehen »

Obernbreit

Obernbreit ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Obernbreit · Marktsteft und Obernbreit · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Landkreis Kitzingen und Ortsteil · Marktsteft und Ortsteil · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Landkreis Kitzingen und Reformation · Marktsteft und Reformation · Mehr sehen »

Sechs Maindörfer

Als Sechs Maindörfer (auch Ansbachische Maindörfer, nur Maindörfer) wurden die unter der Landesherrschaft der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach stehenden Orte Gnodstadt, Marktsteft, Martinsheim, Obernbreit, Oberickelsheim und Sickershausen bezeichnet.

Landkreis Kitzingen und Sechs Maindörfer · Marktsteft und Sechs Maindörfer · Mehr sehen »

Segnitz

Panorama von Segnitz vom Marktbreiter Kapellenberg aufgenommen Segnitz ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Segnitz · Marktsteft und Segnitz · Mehr sehen »

Seinsheim

Seinsheim ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit.

Landkreis Kitzingen und Seinsheim · Marktsteft und Seinsheim · Mehr sehen »

Sickershausen

Sickershausen ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Sickershausen · Marktsteft und Sickershausen · Mehr sehen »

Stadt

Rom Toronto La Paz Kairo Jericho, die tiefstgelegene Stadt der Welt Jerewan Hongkong Mumbai San Francisco Berlin Wien Eine Stadt (von ‚Standort‘, ‚Stelle‘; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. dagegen Staat) ist eine größere, zentralisierte und abgegrenzte Siedlung im Schnittpunkt größerer Verkehrswege mit einer eigenen Verwaltungs- und Versorgungsstruktur.

Landkreis Kitzingen und Stadt · Marktsteft und Stadt · Mehr sehen »

Straußwirtschaft

Aufgestellter Besen als Zeichen, dass die Besenwirtschaft geöffnet ist. Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal oder tageweise geöffneter Gastbetrieb, in dem die Erzeuger zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten.

Landkreis Kitzingen und Straußwirtschaft · Marktsteft und Straußwirtschaft · Mehr sehen »

Sulzfeld am Main

Sulzfeld am Main Rathaus von Sulzfeld Sulzfeld am Main (amtlich: Sulzfeld a.Main, bis 1888 nur Sulzfeld) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Landkreis Kitzingen und Sulzfeld am Main · Marktsteft und Sulzfeld am Main · Mehr sehen »

Unterfranken

Unterfranken liegt im Nordwesten Bayerns im fränkischen Teil des Freistaats und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk.

Landkreis Kitzingen und Unterfranken · Marktsteft und Unterfranken · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

In der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit im unterfränkischen Landkreis Kitzingen haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Landkreis Kitzingen und Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit · Marktsteft und Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit · Mehr sehen »

Vogt

Der historische Begriff Vogt – auch Voigt, Voit oder Fauth – stammt von mhd. vog(e)t, voit, woith, vougt, von ahd. fogā̌t und letztlich lat. advocātus ‚Rechtsbeistand, Sachwalter, Anwalt‘, wörtlich ‚Hinzu-/Herbeigerufene‘, ab.

Landkreis Kitzingen und Vogt · Marktsteft und Vogt · Mehr sehen »

Würzburg

Alte Mainbrücke mit Festung Marienberg St. Kiliansdom Barocke Würzburger Residenz von Balthasar Neumann, UNESCO-Weltkulturerbe Würzburg von der Festung Marienberg aus Würzburg (bis ins 19. Jahrhundert auch Wirzburg geschrieben; latinisiert Herbipolis) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Bezirk Unterfranken).

Landkreis Kitzingen und Würzburg · Marktsteft und Würzburg · Mehr sehen »

Willanzheim

Die Feldkapelle ''Zur schmerzhaften Mutter Gottes'' von 1727 in der Gemarkung Willanzheim Willanzheim ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen.

Landkreis Kitzingen und Willanzheim · Marktsteft und Willanzheim · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landkreis Kitzingen und Marktsteft

Landkreis Kitzingen verfügt über 568 Beziehungen, während Marktsteft hat 86. Als sie gemeinsam 31 haben, ist der Jaccard Index 4.74% = 31 / (568 + 86).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landkreis Kitzingen und Marktsteft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »