Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landkreis Hannover und Wedemark

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landkreis Hannover und Wedemark

Landkreis Hannover vs. Wedemark

Der Landkreis Hannover war ein 1885 gegründeter Landkreis, der am 1. Wedemark ist eine Gemeinde in der niedersächsischen Region Hannover, mit dem Verwaltungssitz im Ortsteil Mellendorf.

Ähnlichkeiten zwischen Landkreis Hannover und Wedemark

Landkreis Hannover und Wedemark haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtliches Wappen, Bewehrung (Heraldik), Burgwedel, Garbsen, Gebietsreform in Niedersachsen, Gemeinde (Deutschland), Hannover, Heidekreis, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Isernhagen, Kaltenweide, Landkreis Burgdorf, Landkreis Celle, Langenhagen, Löwe (Wappentier), Lehrte, Neustadt am Rübenberge, Region Hannover, Wappenkünstler, Welfen.

Amtliches Wappen

Von einem amtlichen Wappen spricht man, wenn ein Wappen von einer staatlichen Stelle wie einer Behörde oder einem Gericht oder einer Gemeinde als Hoheitszeichen verwendet wird.

Amtliches Wappen und Landkreis Hannover · Amtliches Wappen und Wedemark · Mehr sehen »

Bewehrung (Heraldik)

Ein roter Löwe mit anders tingierter Bewehrung („blau bezungt“, „blau bewehrt“; außerdem: „blau gekrönt“) Die Bewehrung, auch Waffen, beschreibt bei Wappentieren als gemeine Figur vorkommende Körperteile wie Krallen, Hörner, Zähne, Schnäbel, Hufe, Mähnen und dergleichen in Form und Farbe.

Bewehrung (Heraldik) und Landkreis Hannover · Bewehrung (Heraldik) und Wedemark · Mehr sehen »

Burgwedel

Burgwedel ist eine Stadt in der niedersächsischen Region Hannover.

Burgwedel und Landkreis Hannover · Burgwedel und Wedemark · Mehr sehen »

Garbsen

Garbsen ist eine Stadt in Niedersachsen und befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Hannover.

Garbsen und Landkreis Hannover · Garbsen und Wedemark · Mehr sehen »

Gebietsreform in Niedersachsen

Die kommunale Gebietsreform in Niedersachsen wurde von 1972 bis 1978 als Kreisreform durchgeführt.

Gebietsreform in Niedersachsen und Landkreis Hannover · Gebietsreform in Niedersachsen und Wedemark · Mehr sehen »

Gemeinde (Deutschland)

Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.

Gemeinde (Deutschland) und Landkreis Hannover · Gemeinde (Deutschland) und Wedemark · Mehr sehen »

Hannover

name.

Hannover und Landkreis Hannover · Hannover und Wedemark · Mehr sehen »

Heidekreis

Der Heidekreis ist ein Landkreis im Land Niedersachsen.

Heidekreis und Landkreis Hannover · Heidekreis und Wedemark · Mehr sehen »

Herzogtum Braunschweig-Lüneburg

Das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg war ein Reichsfürstentum des Heiligen Römischen Reichs auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen.

Herzogtum Braunschweig-Lüneburg und Landkreis Hannover · Herzogtum Braunschweig-Lüneburg und Wedemark · Mehr sehen »

Isernhagen

Luftbild (Ortschaft: Hohenhorster Bauerschaft) Isernhagen ist eine selbständige Gemeinde in der niedersächsischen Region Hannover, die sich aus sieben Ortschaften, darunter vier althergebrachte Bauerschaften, zusammensetzt.

Isernhagen und Landkreis Hannover · Isernhagen und Wedemark · Mehr sehen »

Kaltenweide

Kaltenweide ist ein Ortsteil der Stadt Langenhagen in der niedersächsischen Region Hannover.

Kaltenweide und Landkreis Hannover · Kaltenweide und Wedemark · Mehr sehen »

Landkreis Burgdorf

Lage des Kreises in der Provinz Hannover (1905) Der Landkreis Burgdorf mit Sitz in Burgdorf lag im mittleren Niedersachsen, zwischen Hannover und Celle.

Landkreis Burgdorf und Landkreis Hannover · Landkreis Burgdorf und Wedemark · Mehr sehen »

Landkreis Celle

Der Landkreis Celle ist ein Landkreis in der östlichen Mitte Niedersachsens.

Landkreis Celle und Landkreis Hannover · Landkreis Celle und Wedemark · Mehr sehen »

Langenhagen

Stadtlogo Klimadiagramm Langenhagen-Kaltenweide, gesehen kurz vor der Landung Langenhagen ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Niedersachsen.

Landkreis Hannover und Langenhagen · Langenhagen und Wedemark · Mehr sehen »

Löwe (Wappentier)

Gekrönter Löwe in der Wiener Hofburg Der Löwe ist eine gemeine Figur der Heraldik und das beliebteste Wappentier.

Löwe (Wappentier) und Landkreis Hannover · Löwe (Wappentier) und Wedemark · Mehr sehen »

Lehrte

Lehrte ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in der Region Hannover in Niedersachsen und eine typische Eisenbahnerstadt.

Landkreis Hannover und Lehrte · Lehrte und Wedemark · Mehr sehen »

Neustadt am Rübenberge

Johannes Krabbe von 1591 Neustadt am Rübenberge ist eine Mittelstadt und selbständige Gemeinde in der niedersächsischen Region Hannover, zwischen Bremen und Hannover gelegen.

Landkreis Hannover und Neustadt am Rübenberge · Neustadt am Rübenberge und Wedemark · Mehr sehen »

Region Hannover

Logo der Region Hannover Landkreises Hannover Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen.

Landkreis Hannover und Region Hannover · Region Hannover und Wedemark · Mehr sehen »

Wappenkünstler

Wappenkünstler bei der Arbeit an einem Wappen, das nicht nach den strengen heraldischen Regeln mit dem Werkstoff Glas umgesetzt wird. Als Wappenkünstler werden allgemein kreativ tätige Personen bezeichnet, die Wappen entwerfen oder anfertigen.

Landkreis Hannover und Wappenkünstler · Wappenkünstler und Wedemark · Mehr sehen »

Welfen

Kloster Weingarten, in den letzten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts. Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek, Handschrift D 11, fol. 13v (Kat.- Nr. II.A.20). Die Welfen sind neben den Kapetingern und den Reginaren das älteste noch existierende Hochadelsgeschlecht Europas.

Landkreis Hannover und Welfen · Wedemark und Welfen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landkreis Hannover und Wedemark

Landkreis Hannover verfügt über 156 Beziehungen, während Wedemark hat 186. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 5.85% = 20 / (156 + 186).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landkreis Hannover und Wedemark. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »