Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landau an der Isar und Stadt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landau an der Isar und Stadt

Landau an der Isar vs. Stadt

Landau an der Isar (amtlich: Landau a.d.Isar) ist die zweitgrößte und mit ihrer Gründung im Jahre 1224 die älteste Stadt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau in Bayern. Rom Toronto La Paz Kairo Jericho, die tiefstgelegene Stadt der Welt Jerewan Hongkong Mumbai San Francisco Berlin Wien Eine Stadt (von ‚Standort‘, ‚Stelle‘; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. dagegen Staat) ist eine größere, zentralisierte und abgegrenzte Siedlung im Schnittpunkt größerer Verkehrswege mit einer eigenen Verwaltungs- und Versorgungsstruktur.

Ähnlichkeiten zwischen Landau an der Isar und Stadt

Landau an der Isar und Stadt haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barock, Kreisstadt, Landkreis, Ortsteil, Stadtgraben.

Barock

Die ''Fontana dei Quattro Fiumi'' (Vierströmebrunnen) vor der Fassade der Kirche Sant’Agnese in Agone in Rom. Bernini schuf ihn 1649 als Mittelpunkt der Piazza Navona. Als Barock wird eine Epoche der Kunstgeschichte und der Kulturgeschichte bezeichnet, die im Anschluss an die Renaissance zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann, mancherorts – vor allem in Gebieten, die Schauplätze des Dreißigjährigen Kriegs waren – auch später.

Barock und Landau an der Isar · Barock und Stadt · Mehr sehen »

Kreisstadt

Als Kreisstadt wird in Deutschland eine Stadt bezeichnet, in der die Verwaltung eines Landkreises oder Kreises ihren Sitz hat.

Kreisstadt und Landau an der Isar · Kreisstadt und Stadt · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Landau an der Isar und Landkreis · Landkreis und Stadt · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Landau an der Isar und Ortsteil · Ortsteil und Stadt · Mehr sehen »

Stadtgraben

Friesach (Kärnten) auf einem Gemälde von Markus Pernhart aus dem 19. Jahrhundert Friesach (Kärnten) bei dem sogenannten Fürstenhof Kontreeskarpemauer des ''Postgrabens'', ein Relikt der Speyerer Stadtbefestigung. Gut zu sehen die soliden Stützen. Der Stadtgraben als Teil der Stadtbefestigung war ein Annäherungshindernis im unmittelbaren Vorfeld einer mittelalterlichen Stadt.

Landau an der Isar und Stadtgraben · Stadt und Stadtgraben · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landau an der Isar und Stadt

Landau an der Isar verfügt über 117 Beziehungen, während Stadt hat 743. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.58% = 5 / (117 + 743).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landau an der Isar und Stadt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »