Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit

Land (Deutschland) vs. Verwaltungseinheit

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Verwaltungsgliederung der Erde Als Verwaltungseinheiten werden Gebiete bezeichnet, die sich aus der Aufteilung eines Staatsgebiets in räumliche Zuständigkeitsbereiche ergeben.

Ähnlichkeiten zwischen Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit

Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gemeinde, Gliedstaat, Landkreis, Landschaftsverband, Organ (Recht), Regierungsbezirk, Samtgemeinde, Staatsgebiet, Verbandsgemeinde (Rheinland-Pfalz).

Gemeinde

Als Gemeinde oder politische Gemeinde (auch Kommune) bezeichnet man Gebietskörperschaften (territoriale und hoheitliche Körperschaften des öffentlichen Rechts), die im öffentlich-verwaltungsmäßigen Aufbau von Staaten meistens die kleinste räumlich-administrative, also politisch-geographische Verwaltungseinheit darstellen.

Gemeinde und Land (Deutschland) · Gemeinde und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Gliedstaat

USA deutschen Länder Länder Österreichs Als Gliedstaaten, manchmal auch Teilstaaten (im Sinne von „Staat, der Teil eines Gesamtstaates ist“, bzw. einer staatlichen Teilordnung) oder vereinzelt Bundesstaaten (Bundesland/Kanton), bezeichnet man im Allgemeinen die politischen Entitäten oder Einheiten mit Staatsqualität innerhalb eines föderativen Staatsverbandes (Bundesstaates) oder eines Staatenbundes.

Gliedstaat und Land (Deutschland) · Gliedstaat und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Land (Deutschland) und Landkreis · Landkreis und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Landschaftsverband

Landschaftsverband bezeichnet in mehreren deutschen Bundesländern eine kommunale Körperschaft des öffentlichen Rechts oder einen Verein mit kommunaler Beteiligung.

Land (Deutschland) und Landschaftsverband · Landschaftsverband und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Organ (Recht)

Organe im rechtlichen Sinne handeln für juristische Personen und Personenvereinigungen, weil diese nicht im natürlichen Sinne handeln und entscheiden können.

Land (Deutschland) und Organ (Recht) · Organ (Recht) und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Regierungsbezirk

In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden.

Land (Deutschland) und Regierungsbezirk · Regierungsbezirk und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Samtgemeinde

Eine Samtgemeinde (von „gesamt“, „zusammen“) ist in Niedersachsen ein Gemeindeverband, der bestimmte öffentliche Aufgaben anstelle seiner Mitgliedsgemeinden ausführt.

Land (Deutschland) und Samtgemeinde · Samtgemeinde und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Staatsgebiet

Das Staatsgebiet oder Staatsterritorium (ugs. manchmal auch nur schlicht als Land bezeichnet) ist neben dem Staatsvolk und der Staatsgewalt eines der drei Elemente eines Staates im völkerrechtlichen Sinne.

Land (Deutschland) und Staatsgebiet · Staatsgebiet und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Verbandsgemeinde (Rheinland-Pfalz)

Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz sind Gebietskörperschaften, die aus Gründen des Gemeinwohls im Rahmen der Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz aus benachbarten Gemeinden desselben Landkreises gebildet wurden.

Land (Deutschland) und Verbandsgemeinde (Rheinland-Pfalz) · Verbandsgemeinde (Rheinland-Pfalz) und Verwaltungseinheit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit

Land (Deutschland) verfügt über 336 Beziehungen, während Verwaltungseinheit hat 44. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.37% = 9 / (336 + 44).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Land (Deutschland) und Verwaltungseinheit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »