Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

L. David Mech und Trophische Kaskade

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen L. David Mech und Trophische Kaskade

L. David Mech vs. Trophische Kaskade

David Mech 2017 Lucyan David Mech (* 18. Januar 1937 in Auburn, New York) ist ein US-amerikanischer Verhaltensforscher, der wichtige Beiträge zum Verständnis der Lebensweise und zum Verhalten von frei lebenden Wölfen geleistet hat. Unter einer trophischen Kaskade versteht man eine über die Nahrungskette vermittelte Veränderung der Produktion eines Ökosystems durch den Einfluss von Raubtieren und anderen Fressfeinden auf Pflanzenfresser, sowie von Spitzenprädatoren auf Mesoprädatoren und deren Beutearten.

Ähnlichkeiten zwischen L. David Mech und Trophische Kaskade

L. David Mech und Trophische Kaskade haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Wapiti, Wolf, Yellowstone-Nationalpark.

Wapiti

Der Wapiti (Cervus canadensis) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae).

L. David Mech und Wapiti · Trophische Kaskade und Wapiti · Mehr sehen »

Wolf

Der Wolf (Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae).

L. David Mech und Wolf · Trophische Kaskade und Wolf · Mehr sehen »

Yellowstone-Nationalpark

Der Yellowstone-Nationalpark ist ein Nationalpark in den Vereinigten Staaten.

L. David Mech und Yellowstone-Nationalpark · Trophische Kaskade und Yellowstone-Nationalpark · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen L. David Mech und Trophische Kaskade

L. David Mech verfügt über 44 Beziehungen, während Trophische Kaskade hat 34. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.85% = 3 / (44 + 34).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen L. David Mech und Trophische Kaskade. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »