Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

ProA

Index ProA

Die ProA ist seit ihrer Gründung 2007 die zweithöchste Basketball-Liga der Herren in Deutschland.

121 Beziehungen: Artland Dragons, Artland-Arena, Aufsichtsrat, Ballsporthalle Frankfurt am Main, Barmer Ersatzkasse, Basketball, Basketball-Bundesliga, Bayer Giants Leverkusen, Bayerischer Rundfunk, Bayreuth, BBC Bayreuth, Best-of-Modus, BG Göttingen, Black Forest Panthers, Blick (Zeitung), Bochum, Bremerhaven, Castello Düsseldorf, CGM Arena, COVID-19, COVID-19-Pandemie in Deutschland, Crailsheim Merlins, Cuxhaven BasCats, Düsseldorf, Düsseldorf Baskets, Deutscher Basketball Bund, Deutschland, Dresden, Dresden Titans, Eisbären Bremerhaven, Fahrlässigkeit, FC Bayern München (Basketball), Frankfurt am Main, Frei empfangbares Fernsehen, Giants Nördlingen, Gießen, Gießen 46ers, GiroLive-Ballers Osnabrück, Gladiators Trier, Hagen, Halle am Tillypark, Hamburg Towers, Ingo Weiss (Sportfunktionär), Ischelandhalle, Jeder-gegen-jeden-Turnier, Jena, Jugend-Basketball-Bundesliga, Karlsruhe, Köln, Kirchheim Knights, ..., Kirchheim unter Teck, Koblenz, Ligue Nationale de Basket, Liveübertragung, Margon Arena, Münster, Medipolis SC Jena, MHP Riesen Ludwigsburg, Mitteldeutscher Basketball Club, Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, Nürnberg, Nürnberg Falcons BC, Niners Chemnitz, Oberfrankenhalle, Olympiahalle München, Paderborn, Paderborn Baskets, Phoenix Hagen, Play-off, ProA 2007/08, ProA 2008/09, ProA 2009/10, ProA 2010/11, ProA 2011/12, ProA 2012/13, ProA 2013/14, ProA 2014/15, ProA 2015/16, ProA 2016/17, ProA 2017/18, ProA 2018/19, ProA 2019/20, ProA 2020/21, ProA 2021/22, ProA 2022/23, ProB, Prominenz, PS Karlsruhe Lions, Quakenbrück, Rasta-Dome, Regular Season, Rockets (Basketballverein), Rostock Seawolves, SC Rasta Vechta, SG ART Giants Düsseldorf, SG Lützel-Post Koblenz, Skyliners Frankfurt, Softwareaktualisierung, Sparkassen-Arena (Jena), Sport1, Sportdeutschland.TV, Sporthalle Gießen-Ost, Sportzentrum Maspernplatz, Spox.com, Stadthalle Bremerhaven, SWT-Arena, TBB Trier, Tigers Tübingen, Trier, UBC Hannover, UBC Münster, Universität Paderborn, USC Heidelberg, Vechta, VfL SparkassenStars Bochum, Video-on-Demand, Würzburg Baskets, Wildcard (Sport), Wildcards in den deutschen Basketball-Bundesligen, 2. Basketball-Bundesliga, 2. Basketball-Bundesliga 2006/07. Erweitern Sie Index (71 mehr) »

Artland Dragons

Die Artland Dragons sind eine deutsche Basketballmannschaft aus Quakenbrück in der Samtgemeinde Artland.

Neu!!: ProA und Artland Dragons · Mehr sehen »

Artland-Arena

Die Artland-Arena ist eine Mehrzweckhalle in der niedersächsischen Stadt Quakenbrück im Artland, Landkreis Osnabrück.

Neu!!: ProA und Artland-Arena · Mehr sehen »

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Stiftungen und Organisationen.

Neu!!: ProA und Aufsichtsrat · Mehr sehen »

Ballsporthalle Frankfurt am Main

Die Ballsporthalle Frankfurt am Main (durch Sponsoringvertrag offiziell Süwag Energie Arena, Eigenschreibweise: Süwag Energie ARENA) ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Unterliederbach der hessischen Großstadt Frankfurt am Main.

Neu!!: ProA und Ballsporthalle Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Barmer Ersatzkasse

Die Barmer Ersatzkasse (Kurzbezeichnung: Barmer; Eigenschreibweise: BARMER) ist eine deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Ersatzkassen.

Neu!!: ProA und Barmer Ersatzkasse · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: ProA und Basketball · Mehr sehen »

Basketball-Bundesliga

Die Basketball-Bundesliga (BBL), offizielle Sponsorenbezeichnung seit 2016 easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), ist die höchste Spielklasse im deutschen Basketball der Männer.

Neu!!: ProA und Basketball-Bundesliga · Mehr sehen »

Bayer Giants Leverkusen

Bayer Giants Leverkusen ist ein Basketballverein aus Leverkusen und bildet eine Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen.

Neu!!: ProA und Bayer Giants Leverkusen · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Neu!!: ProA und Bayerischer Rundfunk · Mehr sehen »

Bayreuth

Fränkischen Rechen'' – Bayreuth ist die Hauptstadt Oberfrankens Logo der Stadt Bayreuth (fränkisch: Barreid) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Neu!!: ProA und Bayreuth · Mehr sehen »

BBC Bayreuth

BBC Bayreuth ist ein deutscher Basketballverein, der 1999 als BBC Bayreuth gegründet wurde.

Neu!!: ProA und BBC Bayreuth · Mehr sehen »

Best-of-Modus

Der Best-of-Modus ist bei vielen Sportarten üblich, bei denen zwei Spieler oder zwei Teams gegeneinander spielen, um einen Sieg festzustellen.

Neu!!: ProA und Best-of-Modus · Mehr sehen »

BG Göttingen

Die BG Göttingen (Basketballgemeinschaft Göttingen) ist ein Basketballverein aus Göttingen.

Neu!!: ProA und BG Göttingen · Mehr sehen »

Black Forest Panthers

Die Black Forest Panthers (vormals Wiha Panthers Schwenningen) sind eine Basketballmannschaft aus der Stadt Villingen-Schwenningen.

Neu!!: ProA und Black Forest Panthers · Mehr sehen »

Blick (Zeitung)

Der Blick ist eine deutschsprachige Schweizer Tageszeitung mit einer WEMF-beglaubigten Auflage von 106'508 (Vj. 120'716) verkauften bzw.

Neu!!: ProA und Blick (Zeitung) · Mehr sehen »

Bochum

Die Stadt Bochum (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets.

Neu!!: ProA und Bochum · Mehr sehen »

Bremerhaven

Stadtmitte zwischen Geeste und Weser Blick über Bremerhaven (2019) Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht.

Neu!!: ProA und Bremerhaven · Mehr sehen »

Castello Düsseldorf

Das Castello Düsseldorf (Eigenschreibweise CASTELLO Düsseldorf, bis Sommer 2011 Burg-Wächter Castello) ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Reisholz der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Neu!!: ProA und Castello Düsseldorf · Mehr sehen »

CGM Arena

Die CGM Arena ist eine Multifunktionsarena im Sportpark Oberwerth in der rheinland-pfälzischen Stadt Koblenz.

Neu!!: ProA und CGM Arena · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

Neu!!: ProA und COVID-19 · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie in Deutschland

Hinweis auf die „Drive-in“-COVID-19-Teststelle für Fürth und Landkreis Fürth an der Bundesautobahn 73 im April 2020 Die COVID-19-Pandemie in Deutschland ist ein regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19.

Neu!!: ProA und COVID-19-Pandemie in Deutschland · Mehr sehen »

Crailsheim Merlins

Die Crailsheim Merlins (seit der Vergabe des Sponsornamens im Juli 2018 Hakro Merlins Crailsheim) sind die Basketballabteilung des TSV Crailsheim.

Neu!!: ProA und Crailsheim Merlins · Mehr sehen »

Cuxhaven BasCats

Die Cuxhaven BasCats sind ein ehemaliger deutscher Basketballverein aus Cuxhaven, der bis 2015 in der zweiten Bundesliga ProA spielte.

Neu!!: ProA und Cuxhaven BasCats · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Neu!!: ProA und Düsseldorf · Mehr sehen »

Düsseldorf Baskets

Die Giants Düsseldorf sind ein Basketballverein aus Düsseldorf.

Neu!!: ProA und Düsseldorf Baskets · Mehr sehen »

Deutscher Basketball Bund

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist der nationale deutsche Basketball-Dachverband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Hagen.

Neu!!: ProA und Deutscher Basketball Bund · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: ProA und Deutschland · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: ProA und Dresden · Mehr sehen »

Dresden Titans

Heimspiel der Dresden Titans (blau-weiß) gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen Die Dresden Titans sind ein Basketballverein aus Dresden, der in der 2. Bundesliga ProA spielt.

Neu!!: ProA und Dresden Titans · Mehr sehen »

Eisbären Bremerhaven

Die Eisbären Bremerhaven sind eine Basketballmannschaft aus Bremerhaven.

Neu!!: ProA und Eisbären Bremerhaven · Mehr sehen »

Fahrlässigkeit

Fahrlässigkeit ist ein vor allem in der Rechtssprache geläufiger Fachausdruck.

Neu!!: ProA und Fahrlässigkeit · Mehr sehen »

FC Bayern München (Basketball)

Der FC Bayern München Basketball ist die Basketballabteilung des Sportvereins FC Bayern München aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: ProA und FC Bayern München (Basketball) · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: ProA und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frei empfangbares Fernsehen

Der Begriff frei empfangbares Fernsehen (auch: Free-TV) bezeichnet die Eigenschaft eines Fernsehprogramms, unverschlüsselt empfangen werden zu können – unabhängig von der Signalart (analog oder digital) oder dem Verbreitungsweg (per Antenne, Kabel, Satellit, Internet oder anders).

Neu!!: ProA und Frei empfangbares Fernsehen · Mehr sehen »

Giants Nördlingen

Die Basketball-Herrenmannschaft des TSV 1861 Nördlingen aus Nördlingen (Bayern) spielt seit 2022 in der 1.

Neu!!: ProA und Giants Nördlingen · Mehr sehen »

Gießen

Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes.

Neu!!: ProA und Gießen · Mehr sehen »

Gießen 46ers

Die Jobstairs Gießen 46ers (ehemals Gießen 46ers, Eigenschreibweise JobStairs GIESSEN 46ers) sind eine deutsche Basketballmannschaft aus dem mittelhessischen Gießen.

Neu!!: ProA und Gießen 46ers · Mehr sehen »

GiroLive-Ballers Osnabrück

Die GiroLive-Ballers Osnabrück waren eine deutsche Basketballmannschaft aus Osnabrück, die bis zum Entzug der Spielgenehmigung 2011 in der ProA spielte.

Neu!!: ProA und GiroLive-Ballers Osnabrück · Mehr sehen »

Gladiators Trier

Die Gladiators Trier sind eine deutsche Basketballmannschaft aus dem rheinland-pfälzischen Trier, die seit 2015 in der 2.

Neu!!: ProA und Gladiators Trier · Mehr sehen »

Hagen

Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: ProA und Hagen · Mehr sehen »

Halle am Tillypark

Die Halle am Tillypark (durch Sponsoringvertrag offiziell KIA Metropol Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der mittelfränkischen Großstadt Nürnberg.

Neu!!: ProA und Halle am Tillypark · Mehr sehen »

Hamburg Towers

Die Hamburg Towers (seit 2022 aufgrund einer Werbevereinbarung Veolia Towers Hamburg) sind ein Basketballverein aus Hamburg, die seit Beginn der Saison 2014/15 in der zweithöchsten deutschen Liga ProA antrat und mit Ende der Saison 2018/19 in die Basketball-Bundesliga aufstieg.

Neu!!: ProA und Hamburg Towers · Mehr sehen »

Ingo Weiss (Sportfunktionär)

Ingo-Rolf Weiss (* 12. Oktober 1963 in Münster) ist ein deutscher Sportfunktionär und seit 2006 Präsident des Deutschen Basketball Bundes.

Neu!!: ProA und Ingo Weiss (Sportfunktionär) · Mehr sehen »

Ischelandhalle

Die Ischelandhalle ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Altenhagen der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen im Sportpark Ischeland.

Neu!!: ProA und Ischelandhalle · Mehr sehen »

Jeder-gegen-jeden-Turnier

Als Jeder-gegen-jeden-Turnier wird eine Turnierform bezeichnet, bei der jeder Turnierteilnehmer gleich oft gegen alle anderen Turnierteilnehmer antritt.

Neu!!: ProA und Jeder-gegen-jeden-Turnier · Mehr sehen »

Jena

Logo der Stadt Jena Jenaer Innenstadt mit dem Jentower und den Hochhäusern Bau 59, Bau 15 und Bau 36 Weihnachtsmarkt auf dem Jenaer Marktplatz Lange Nacht der Wissenschaften – Lasershow über Jena Jena ist eine deutsche Universitätsstadt und kreisfreie Großstadt in Thüringen in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Neu!!: ProA und Jena · Mehr sehen »

Jugend-Basketball-Bundesliga

Die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) ist die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 16 Jahren (U16).

Neu!!: ProA und Jugend-Basketball-Bundesliga · Mehr sehen »

Karlsruhe

Karlsruher Schloss Das Schloss liegt im Zentrum des strahlenförmigen Innenstadtgrundrisses. Rheinhafen) Karlsruhe (Aussprache,, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit Einwohnern nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg.

Neu!!: ProA und Karlsruhe · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: ProA und Köln · Mehr sehen »

Kirchheim Knights

Die Kirchheim Knights (seit 2023 aufgrund einer Werbevereinbarung Bozic Estriche Knights Kirchheim) sind eine deutsche Basketballmannschaft in Kirchheim unter Teck.

Neu!!: ProA und Kirchheim Knights · Mehr sehen »

Kirchheim unter Teck

Kirchheim unter Teck ist eine Mittelstadt in Baden-Württemberg, etwa 25 km südöstlich von Stuttgart.

Neu!!: ProA und Kirchheim unter Teck · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: ProA und Koblenz · Mehr sehen »

Ligue Nationale de Basket

Die Ligue Nationale de Basket (LNB) ist die höchste Spielklasse im französischen Vereins-Basketball der Herren.

Neu!!: ProA und Ligue Nationale de Basket · Mehr sehen »

Liveübertragung

Satellitensendewagen von RTL Television Kameramann Eine Liveübertragung oder auch Direktübertragung (DÜ) ist die Bezeichnung für eine Übertragungstechnik, die auf dem Prinzip der Echtzeit beruht.

Neu!!: ProA und Liveübertragung · Mehr sehen »

Margon Arena

Die Margon Arena ist eine Mehrzweckhalle in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: ProA und Margon Arena · Mehr sehen »

Münster

Luftaufnahme der Innenstadt von Münster, 2009 Domplatz und Prinzipalmarkt im Modell für Blinde Die kreisfreie Stadt Münster (münsterländisch Mönster,,, altsächsisch Mimigernaford) in Westfalen ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: ProA und Münster · Mehr sehen »

Medipolis SC Jena

Medipolis SC Jena ist eine deutsche Basketballmannschaft aus dem thüringischen Jena.

Neu!!: ProA und Medipolis SC Jena · Mehr sehen »

MHP Riesen Ludwigsburg

Die MHP Riesen Ludwigsburg (Eigenschreibweise in Großbuchstaben: MHP RIESEN Ludwigsburg; rechtlich: BG Ludwigsburg e.V.) sind ein in der höchsten deutschen Spielklasse Basketball-Bundesliga spielender Basketballverein aus Ludwigsburg.

Neu!!: ProA und MHP Riesen Ludwigsburg · Mehr sehen »

Mitteldeutscher Basketball Club

Der Mitteldeutscher Basketball Club ist ein deutscher Basketballverein aus Weißenfels.

Neu!!: ProA und Mitteldeutscher Basketball Club · Mehr sehen »

Nachwuchs-Basketball-Bundesliga

Die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) ist die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 19 Jahren.

Neu!!: ProA und Nachwuchs-Basketball-Bundesliga · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Neu!!: ProA und Nürnberg · Mehr sehen »

Nürnberg Falcons BC

Der Nürnberg Falcons BC ist ein Profi-Basketballverein aus der fränkischen Großstadt Nürnberg.

Neu!!: ProA und Nürnberg Falcons BC · Mehr sehen »

Niners Chemnitz

Die Niners Chemnitz sind eine Basketballmannschaft aus Chemnitz.

Neu!!: ProA und Niners Chemnitz · Mehr sehen »

Oberfrankenhalle

Die Oberfrankenhalle ist eine Mehrzweckhalle in Bayreuth, der Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberfranken.

Neu!!: ProA und Oberfrankenhalle · Mehr sehen »

Olympiahalle München

Die Olympiahalle München ist eine Mehrzweckhalle im Olympiapark im Teilbezirk Am Riesenfeld der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: ProA und Olympiahalle München · Mehr sehen »

Paderborn

Die Südseite des Paderborner Doms Paderborner Rathaus Paderborn Markt mit Gaukirche Schloss Neuhaus Die Stadt Paderborn ist mit über 156.000 Einwohnern (Stand 2023) eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: ProA und Paderborn · Mehr sehen »

Paderborn Baskets

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn sind eine professionelle deutsche Basketballmannschaft aus Paderborn, deren Spielbetrieb seit 2002 von der Paderborn Baskets Team GmbH organisiert wird.

Neu!!: ProA und Paderborn Baskets · Mehr sehen »

Phoenix Hagen

Die Krollmann Arena, Spielstätte von Phoenix Hagen Phoenix Hagen ist ein deutscher Basketballklub aus Hagen, der aus der Zweitligamannschaft der BG DEK/Fichte Hagen (genannt BG Hagen) im Jahre 2004 hervorging.

Neu!!: ProA und Phoenix Hagen · Mehr sehen »

Play-off

Der Begriff Play-off (englisch; in Nordamerika generell ohne Bindestrich: Playoff, auch Postseason; deutsch Stichkampf) bezeichnet einen Ausscheidungskampf in einem Sportwettbewerb, durch den gewöhnlich eine Meisterschaft entschieden wird (nicht zu verwechseln mit Platzierungsrunde).

Neu!!: ProA und Play-off · Mehr sehen »

ProA 2007/08

Die Saison 2007/08 ist die erste Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2007/08 · Mehr sehen »

ProA 2008/09

Die Saison 2008/09 ist die zweite Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2008/09 · Mehr sehen »

ProA 2009/10

Die Saison 2009/10 ist die dritte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2009/10 · Mehr sehen »

ProA 2010/11

Die Saison 2010/11 ist die vierte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2010/11 · Mehr sehen »

ProA 2011/12

Die Saison 2011/12 ist die fünfte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2011/12 · Mehr sehen »

ProA 2012/13

Die Saison 2012/13 ist die sechste Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2012/13 · Mehr sehen »

ProA 2013/14

Die Saison 2013/14 ist die siebte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2013/14 · Mehr sehen »

ProA 2014/15

Die Saison 2014/15 war die achte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2014/15 · Mehr sehen »

ProA 2015/16

Die Saison 2015/16 war die neunte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2015/16 · Mehr sehen »

ProA 2016/17

Die Saison 2016/17 war die zehnte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2016/17 · Mehr sehen »

ProA 2017/18

Die Saison 2017/18 ist die elfte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2017/18 · Mehr sehen »

ProA 2018/19

Die Saison 2018/19 war die zwölfte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2018/19 · Mehr sehen »

ProA 2019/20

Die Saison 2019/20 war die dreizehnte Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProA.

Neu!!: ProA und ProA 2019/20 · Mehr sehen »

ProA 2020/21

Die Saison 2020/21 war die 14.

Neu!!: ProA und ProA 2020/21 · Mehr sehen »

ProA 2021/22

Die Saison 2021/22 war die 15.

Neu!!: ProA und ProA 2021/22 · Mehr sehen »

ProA 2022/23

Die Saison 2022/23 ist die 16.

Neu!!: ProA und ProA 2022/23 · Mehr sehen »

ProB

Die ProB ist die derzeit dritthöchste Spielklasse im Vereins-Basketball der Herren in Deutschland.

Neu!!: ProA und ProB · Mehr sehen »

Prominenz

Der Ausdruck Prominenz (von lateinisch: prominentia.

Neu!!: ProA und Prominenz · Mehr sehen »

PS Karlsruhe Lions

Die Basketballabteilung des Post Südstadt Karlsruhe (PSK) trägt seit 2014 den Namen PS Karlsruhe Lions (Eigenschreibweise: ‚PS Karlsruhe LIONS‘).

Neu!!: ProA und PS Karlsruhe Lions · Mehr sehen »

Quakenbrück

Quakenbrück ist eine Stadt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen, liegt an der Hase und ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Artland, die sie zusammen mit den Gemeinden Badbergen, Menslage und Nortrup bildet.

Neu!!: ProA und Quakenbrück · Mehr sehen »

Rasta-Dome

Der Rasta-Dome ist eine Mehrzweckhalle in der niedersächsischen Stadt Vechta.

Neu!!: ProA und Rasta-Dome · Mehr sehen »

Regular Season

Der Begriff Regular Season (eingedeutscht "reguläre Saison", die Begriffe "Hauptrunde" sowie "Vorrunde" werden synonym verwendet), stammt aus dem Englischen und ist vor allem im nordamerikanischen Profisport gebräuchlich.

Neu!!: ProA und Regular Season · Mehr sehen »

Rockets (Basketballverein)

Basketball in Gotha e. V. ist ein Basketballverein aus Gotha.

Neu!!: ProA und Rockets (Basketballverein) · Mehr sehen »

Rostock Seawolves

Die Rostock Seawolves (Eigenschreibweise ROSTOCK SEAWOLVES) ist der Name eines Basketballvereins aus Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: ProA und Rostock Seawolves · Mehr sehen »

SC Rasta Vechta

Der SC Rasta Vechta (Eigenschreibweise bisweilen auch in Versalien als RASTA Vechta) ist ein deutscher Basketballverein aus dem niedersächsischen Vechta, dessen 1.

Neu!!: ProA und SC Rasta Vechta · Mehr sehen »

SG ART Giants Düsseldorf

Die SG ART Giants Düsseldorf ist ein Basketballverein aus Düsseldorf.

Neu!!: ProA und SG ART Giants Düsseldorf · Mehr sehen »

SG Lützel-Post Koblenz

Die SG Lützel-Post Koblenz (aufgrund einer Sponsorenvereinbarung auch EPG Baskets Koblenz genannt) ist eine Basketballspielgemeinschaft aus Koblenz, an der die Vereine Lützel Baskets 1956 sowie Post-SV Koblenz beteiligt sind.

Neu!!: ProA und SG Lützel-Post Koblenz · Mehr sehen »

Skyliners Frankfurt

Die Skyliners Frankfurt (Fraport Skyliners) sind ein deutsches Basketball-Unternehmen aus Frankfurt am Main.

Neu!!: ProA und Skyliners Frankfurt · Mehr sehen »

Softwareaktualisierung

Unter Softwareaktualisierung,, versteht man in der Informationstechnik die Aktualisierung von Software.

Neu!!: ProA und Softwareaktualisierung · Mehr sehen »

Sparkassen-Arena (Jena)

Die Sparkassen-Arena ist eine Mehrzweckhalle im südlichen Stadtteil Burgau der thüringischen Großstadt Jena.

Neu!!: ProA und Sparkassen-Arena (Jena) · Mehr sehen »

Sport1

Sport1 (eigene Schreibweise: sport1, bis 18. Juli 2013: SPORT1) ist ein deutscher Fernsehsender und Internetportal der Sport1 Medien AG.

Neu!!: ProA und Sport1 · Mehr sehen »

Sportdeutschland.TV

Sportdeutschland.TV (eigene Schreibweise: SPORTDEUTSCHLAND.TV) ist ein deutscher Online-Sportsender, der im August 2014 von der DOSB New Media GmbH gestartet wurde.

Neu!!: ProA und Sportdeutschland.TV · Mehr sehen »

Sporthalle Gießen-Ost

Die Sporthalle Gießen-Ost ist eine Mehrzweckhalle in der hessischen Universitätsstadt Gießen.

Neu!!: ProA und Sporthalle Gießen-Ost · Mehr sehen »

Sportzentrum Maspernplatz

Das Sportzentrum Maspernplatz, auch Maspernhalle genannt, ist eine Sporthalle in Paderborn.

Neu!!: ProA und Sportzentrum Maspernplatz · Mehr sehen »

Spox.com

SPOX ist eine deutschsprachige Website zum Thema Sport mit Hauptsitz in München und Wien.

Neu!!: ProA und Spox.com · Mehr sehen »

Stadthalle Bremerhaven

Die Stadthalle Bremerhaven ist in Bremerhaven im Stadtteil Lehe das zentrale, städtische Veranstaltungszentrum.

Neu!!: ProA und Stadthalle Bremerhaven · Mehr sehen »

SWT-Arena

Die SWT-Arena (2003–2023: Arena Trier) ist eine Multifunktionshalle der rheinland-pfälzischen Stadt Trier.

Neu!!: ProA und SWT-Arena · Mehr sehen »

TBB Trier

Die TBB Trier war eine deutsche Basketballmannschaft aus dem rheinland-pfälzischen Trier, die von 1990 bis 2015 in der ersten Basketball-Bundesliga spielte.

Neu!!: ProA und TBB Trier · Mehr sehen »

Tigers Tübingen

Die Tigers Tübingen – ehemals SV 03 Tübingen (1952–2000, 2002–2004), WiredMinds Tübingen (2000–2002) – sind ein Basketballverein aus der baden-württembergischen Stadt Tübingen, die 2023/24 in der Basketball-Bundesliga spielt.

Neu!!: ProA und Tigers Tübingen · Mehr sehen »

Trier

Innenstadtseite der Porta Nigra (2008) Simeonstraße (2013) Trier Konstantinsaeule neben der Römerbrücke.jpg|Konstantin der Große, Römischer Kaiser, residierte auch in Trier Trier Balduinbrunnen Balduin von Luxemburg.jpg|Balduin von Luxemburg, bedeutender Kurfürst Triers; Darstellung auf dem Balduinbrunnen Trier Karl Marx Statue BW 2018-05-12 16-44-49.jpg|Karl-Marx-Statue auf dem Simeonstiftplatz Trier ist eine kreisfreie Stadt an der Mittelmosel und mit Einwohnern nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz.

Neu!!: ProA und Trier · Mehr sehen »

UBC Hannover

Der UBC Hannover war eine im Jahr 2002 gegründete Basketballmannschaft in Hannover, die sich im Jahr 2014 aufgelöst hat.

Neu!!: ProA und UBC Hannover · Mehr sehen »

UBC Münster

Der UBC Münster ist ein Basketball-Verein aus der Stadt Münster, dessen erste Herren-Mannschaft in der 2. Bundesliga ProA spielt.

Neu!!: ProA und UBC Münster · Mehr sehen »

Universität Paderborn

306x306px Die Universität Paderborn in Paderborn, Deutschland, ist eine 1972 gegründete Universität in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: ProA und Universität Paderborn · Mehr sehen »

USC Heidelberg

Der USC Heidelberg ist ein 1899 gegründeter deutscher Sportverein aus Heidelberg.

Neu!!: ProA und USC Heidelberg · Mehr sehen »

Vechta

Vechta (plattdeutsch Vechte) ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit Einwohnern die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen sowie eine selbständige Gemeinde.

Neu!!: ProA und Vechta · Mehr sehen »

VfL SparkassenStars Bochum

Die VfL SparkassenStars Bochum (kurz: SparkassenStars) sind eine Basketballmannschaft.

Neu!!: ProA und VfL SparkassenStars Bochum · Mehr sehen »

Video-on-Demand

Video-on-Demand (VoD,, Abrufvideo) ist der Anglizismus für die Möglichkeit, digitale Videos auf Anfrage von einem Onlinedienst herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.

Neu!!: ProA und Video-on-Demand · Mehr sehen »

Würzburg Baskets

Die Würzburg Baskets sind ein Basketballverein aus der Stadt Würzburg.

Neu!!: ProA und Würzburg Baskets · Mehr sehen »

Wildcard (Sport)

Wildcards (englische bzw. alternative Schreibweise Wild Cards) dienen bei Sportveranstaltungen dazu, Sportlern oder Mannschaften, die den Qualifizierungsregeln nicht genügen, dennoch die Teilnahme zu ermöglichen.

Neu!!: ProA und Wildcard (Sport) · Mehr sehen »

Wildcards in den deutschen Basketball-Bundesligen

In den zwei höchsten deutschen Spielklassen im Basketball der Herren, der Basketball-Bundesliga und der ProA, besteht die Möglichkeit der Vergabe einer Wildcard.

Neu!!: ProA und Wildcards in den deutschen Basketball-Bundesligen · Mehr sehen »

2. Basketball-Bundesliga

Die 2.

Neu!!: ProA und 2. Basketball-Bundesliga · Mehr sehen »

2. Basketball-Bundesliga 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 32.

Neu!!: ProA und 2. Basketball-Bundesliga 2006/07 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

2. Basketball-Bundesliga ProA, Pro A.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »