Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mixed

Index Mixed

Der Begriff Mixed (zu englisch mixed „gemischt“) oder Mixte (zu französisch mixte „gemischt“) bezeichnet einen Wettbewerb, in dem pro Team mindestens eine Spielerin und ein Spieler zum Einsatz kommt.

30 Beziehungen: Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Curling, Doppel (Sport), Drachenboot, Formationsspringen, Gemischte Mannschaft, Gender, Kanuslalom, Kanusport, Leichtathletik, Luftgewehr, Luftpistole, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, Nordische Skiweltmeisterschaften, Pétanque, Quadball, Rennrodeln, Skispringen, Sportschießen, Staffellauf, Tauziehen, Tennis, Tischtennis, Ultimate, Unihockey, Volleyball, Wildwasserrennsport, Zweier-Canadier.

Badminton

Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird.

Neu!!: Mixed und Badminton · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: Mixed und Basketball · Mehr sehen »

Beachvolleyball

Szene aus einem Beachvolleyballspiel Piktogramm für Beachvolleyball Beachvolleyball bzw.

Neu!!: Mixed und Beachvolleyball · Mehr sehen »

Curling

Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Curlingspielfelder Rollstuhlcurling Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck Curling ist eine auf dem Eis gespielte Wintersportart, die dem Eisstockschießen ähnelt und Parallelen zu den Kugelsportarten Boule-Spiel und Boccia aufweist.

Neu!!: Mixed und Curling · Mehr sehen »

Doppel (Sport)

Das Doppel ist eine Spielvariante in einigen Ballsportarten, in der jeweils zwei Spieler gegen zwei andere Spieler antreten.

Neu!!: Mixed und Doppel (Sport) · Mehr sehen »

Drachenboot

Drachenboote in Taiwan 2005 Ein Drachenboot (oder) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt.

Neu!!: Mixed und Drachenboot · Mehr sehen »

Formationsspringen

Formationssprung (Vierer-Formation) Das Formationsspringen, auch RW-Springen (engl. Relative Work) oder früher Relativspringen, ist die beliebteste Disziplin im Fallschirmsport.

Neu!!: Mixed und Formationsspringen · Mehr sehen »

Gemischte Mannschaft

Während der Sportgeschichte kam es aus den verschiedensten Gründen immer wieder zur Bildung gemischter Mannschaften.

Neu!!: Mixed und Gemischte Mannschaft · Mehr sehen »

Gender

Tagesschau) Als Gender (englisch oder; Lehnwort aus dem Englischen), soziales Geschlecht oder Geschlechtlichkeit werden Geschlechtsaspekte zusammengefasst, die eine Person in Gesellschaft und Kultur in Abgrenzung zu ihrem rein biologischen Geschlecht (englisch sex) beschreiben.

Neu!!: Mixed und Gender · Mehr sehen »

Kanuslalom

Kanuslalom-Weltcup 2002 in Augsburg, Damen-Semifinale im Einer-Kajak am Augsburger Eiskanal Deutsche Meisterschaft 2017, Einer-Canadier der Männer Deutsche Meisterschaft 2017, Einer-Kajak der Frauen Kanuslalom ist eine Wettkampfdisziplin des Kanusports.

Neu!!: Mixed und Kanuslalom · Mehr sehen »

Kanusport

Wildwasser-Kanu auf der Friedhofsstrecke der Soca – bei diesem Wasserstand WW III-IV, Slowenien Sieg Kanusport ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt.

Neu!!: Mixed und Kanusport · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Mixed und Leichtathletik · Mehr sehen »

Luftgewehr

Luftgewehr Haenel III-284, klassisches Kipplaufluftgewehr Luftgewehre sind Gewehre, die ein Geschoss durch die Ausdehnung von komprimiertem Gas antreiben.

Neu!!: Mixed und Luftgewehr · Mehr sehen »

Luftpistole

Die Luftpistole ist eine Druckluftwaffe, die beim Schießsport (Luftpistolenschießen) zum Einsatz kommt.

Neu!!: Mixed und Luftpistole · Mehr sehen »

Nichtbinäre Geschlechtsidentität

Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär (englisch nonbinary, kurz enby), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen.

Neu!!: Mixed und Nichtbinäre Geschlechtsidentität · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften werden seit 1924 die Weltmeister in den Skisportarten des Ski Nordisch, dem Skilanglauf, Skispringen und der Nordischen Kombination, ermittelt.

Neu!!: Mixed und Nordische Skiweltmeisterschaften · Mehr sehen »

Pétanque

Pétanque-Spieler in Cannes 2003 Schweinchen“ Öffentliches Boulodrome in La Palmyre, ein Ortsteil von Les Mathes in Frankreich Pétanque (okzitanisch petanca) ist ein den Boule-Spielen zugeordneter Präzisionssport.

Neu!!: Mixed und Pétanque · Mehr sehen »

Quadball

Typische Spielszene: Ein Jäger mit Quaffel (dunkle Kleidung) wird von einem gegnerischen Treiber mit einem Klatscher (blaues Oberteil) bedroht Verbreitung der Sportart Quadball, auch Quidditch oder Muggel-Quidditch, ist eine gemischtgeschlechtliche Vollkontaktsportart, die Elemente aus Rugby, Handball und Dodgeball beinhaltet.

Neu!!: Mixed und Quadball · Mehr sehen »

Rennrodeln

Rennrodeln auf Naturbahn. Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht (AUT) im Doppelsitzer Rennrodeln ist eine Wintersportart.

Neu!!: Mixed und Rennrodeln · Mehr sehen »

Skispringen

Noriaki Kasai während der Sprungphase in Titisee-Neustadt Skisprungschanze Holmenkollbakken in Oslo, Norwegen Skispringen ist eine Wintersportart, bei der ein Sportler auf Skiern eine Skisprungschanze hinabgleitet, um Geschwindigkeit aufzunehmen, dann am Schanzentisch abspringt und versucht, möglichst weit vor dem Aufsetzen auf dem Boden zu fliegen.

Neu!!: Mixed und Skispringen · Mehr sehen »

Sportschießen

Hattie Johnson bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen, Sportbogen (Armbrust, Bogen) oder Blasrohren.

Neu!!: Mixed und Sportschießen · Mehr sehen »

Staffellauf

Läufer beim Staffellauf Der Staffellauf ist eine Disziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Mixed und Staffellauf · Mehr sehen »

Tauziehen

Die Nationalmannschaft Männer 640 kg bei der Weltmeisterschaft. Tauziehen beim Militär: Freshmen der U.S. Naval Academy in Annapolis, Maryland Tauziehen Tauziehen oder Seilziehen ist eine Mannschaftssportart, die dem Kräftemessen zweier Mannschaften dient.

Neu!!: Mixed und Tauziehen · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Mixed und Tennis · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Neu!!: Mixed und Tischtennis · Mehr sehen »

Ultimate

Endspiel Australien – USA, World Games 2005 Ultimate oder Ultimate Frisbee ist ein wettkampforientierter, weitgehend berührungsloser Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffwurfscheibe (Frisbee) gespielt wird.

Neu!!: Mixed und Ultimate · Mehr sehen »

Unihockey

Unihockeyspiel in der Schweiz, HC Rychenberg gegen UHC Grünenmatt, Winterthur 2013 Unihockey oder Floorball ist eine Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele.

Neu!!: Mixed und Unihockey · Mehr sehen »

Volleyball

Volleyball-Spiel Piktogramm für Volleyball Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele.

Neu!!: Mixed und Volleyball · Mehr sehen »

Wildwasserrennsport

Wildwasser Kayaker (K1H) Wildwasserrennsport (auch Wildwasser-Abfahrt, Kanu-Abfahrt) ist eine Wettkampfdisziplin des Kanusports.

Neu!!: Mixed und Wildwasserrennsport · Mehr sehen »

Zweier-Canadier

Kanurennsport-Wettkampf im Zweier-Canadier Der Zweier-Canadier (C2) (auch Zweier-Kanadier oder Canadier-Zweier) ist eine Bootsklasse im Kanusport und wird als Wettkampfdisziplin im Kanurennsport, Kanumarathon, Kanuslalom, Wildwasserrennsport und Playboating gefahren.

Neu!!: Mixed und Zweier-Canadier · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mixte.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »