Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kyle Busch und Kyle Larson

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kyle Busch und Kyle Larson

Kyle Busch vs. Kyle Larson

Kyle Thomas Busch (* 2. Mai 1985 in Las Vegas, Nevada) ist ein US-amerikanischer Rennfahrer. Kyle Miyata Larson (* 31. Juli 1992 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Ähnlichkeiten zwischen Kyle Busch und Kyle Larson

Kyle Busch und Kyle Larson haben 37 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Auto Club 400, Auto Club Speedway, Bojangles’ Southern 500, Camping World RV Sales 301, Chase for the Cup, Cheez-It 355 at The Glen, Chicagoland Speedway, Clint Bowyer, Coke Zero 400, Daytona 500, Daytona International Speedway, Dollar General 300 (Chicagoland), Dover International Speedway, Food City 500, GEICO 500, Hendrick Motorsports, History 300, Joey Logano, Kansas Speedway, Kentucky Speedway, Kevin Harvick, Kobalt 400, Martin Truex junior, Michigan International Speedway, NASCAR, NASCAR Camping World Truck Series, NASCAR Cup Series, NextEra Energy Resources 250, Quicken Loans 400, Richmond Raceway, ..., Sonoma Raceway, Teenage Mutant Ninja Turtles 400, Texas Motor Speedway, Toyota Owners 400, Toyota/Save Mart 350, Winstar World Casino 400K, Xfinity Series. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

Auto Club 400

Das Auto Club 400 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup, welches auf dem Auto Club Speedway in Fontana, Kalifornien ausgetragen wird.

Auto Club 400 und Kyle Busch · Auto Club 400 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Auto Club Speedway

Der Auto Club Speedway (ehemals California Speedway) ist eine Motorsport-Rennstrecke in Fontana, Kalifornien, 65 km östlich von Los Angeles.

Auto Club Speedway und Kyle Busch · Auto Club Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Bojangles’ Southern 500

Das Bojangles' Southern 500 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup, das auf dem Darlington Raceway bei Darlington, South Carolina ausgetragen wurde.

Bojangles’ Southern 500 und Kyle Busch · Bojangles’ Southern 500 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Camping World RV Sales 301

Das Camping World RV Sales 301 ist eines von zwei Rennen im NASCAR Sprint Cup, die jährlich auf dem New Hampshire Motor Speedway in Loudon im US-Bundesstaat New Hampshire stattfinden.

Camping World RV Sales 301 und Kyle Busch · Camping World RV Sales 301 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Chase for the Cup

Der Chase for the Cup, von 2004 bis 2007 Chase for the Nextel Cup und von 2008 bis 2016 Chase for the Sprint Cup ist ein Play-off-System, welches in den NASCAR-Serien eingesetzt und mit dem der Meister der Serien bestimmt wird.

Chase for the Cup und Kyle Busch · Chase for the Cup und Kyle Larson · Mehr sehen »

Cheez-It 355 at The Glen

Das Cheez-It 355 at The Glen ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup und findet auf der Rennstrecke Watkins Glen International in Watkins Glen, New York statt.

Cheez-It 355 at The Glen und Kyle Busch · Cheez-It 355 at The Glen und Kyle Larson · Mehr sehen »

Chicagoland Speedway

Die Indy Car Series auf dem Chicagoland Speedway Der Chicagoland Speedway ist ein Speedway in Joliet im US-Bundesstaat Illinois südwestlich von Chicago gelegen.

Chicagoland Speedway und Kyle Busch · Chicagoland Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Clint Bowyer

Clinton Edward Bowyer (* 30. Mai 1979 in Emporia, Lyon County, Kansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer NASCAR-Rennfahrer und derzeitiger Kommentator für FOX SPORTS.

Clint Bowyer und Kyle Busch · Clint Bowyer und Kyle Larson · Mehr sehen »

Coke Zero 400

Das Coke Zero 400 ist ein Rennen über 400 Meilen im NASCAR Sprint Cup auf dem Daytona International Speedway.

Coke Zero 400 und Kyle Busch · Coke Zero 400 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Daytona 500

Das Daytona 500 ist ein 500 Meilen (805 Kilometer) langes Autorennen der NASCAR Cup Series, das alljährlich auf dem ovalförmigen Daytona International Speedway in Daytona Beach, Florida stattfindet.

Daytona 500 und Kyle Busch · Daytona 500 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Daytona International Speedway

Der Daytona International Speedway ist eine Motorsport-Rennstrecke in Daytona Beach, Florida.

Daytona International Speedway und Kyle Busch · Daytona International Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Dollar General 300 (Chicagoland)

Das Dollar General 300 ist ein Autorennen in der NASCAR Nationwide Series, welches seit der Saison 2001 ausgetragen wird.

Dollar General 300 (Chicagoland) und Kyle Busch · Dollar General 300 (Chicagoland) und Kyle Larson · Mehr sehen »

Dover International Speedway

Der Dover International Speedway ist eine Motorsport-Rennstrecke in Dover im US-Bundesstaat Delaware mit einer Streckenlänge von exakt einer Meile.

Dover International Speedway und Kyle Busch · Dover International Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Food City 500

Das Food City 500 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup.

Food City 500 und Kyle Busch · Food City 500 und Kyle Larson · Mehr sehen »

GEICO 500

Das GEICO 500 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup und findet im späten April oder frühen Mai auf dem Talladega Superspeedway in Talladega, Alabama statt.

GEICO 500 und Kyle Busch · GEICO 500 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Hendrick Motorsports

Hendrick Motorsports ist eine Gruppe von NASCAR-Teams, die 1984 von Rick Hendrick unter dem Namen All Star Racing gegründet wurde.

Hendrick Motorsports und Kyle Busch · Hendrick Motorsports und Kyle Larson · Mehr sehen »

History 300

Das History 300 ist ein Autorennen der NASCAR Xfinity Series, das auf dem Charlotte Motor Speedway in Concord, North Carolina, unweit von Charlotte ausgetragen wird.

History 300 und Kyle Busch · History 300 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Joey Logano

Joseph Thomas „Joey“ Logano (* 24. Mai 1990 in Middletown, Connecticut) ist ein US-amerikanischer NASCAR-Rennfahrer.

Joey Logano und Kyle Busch · Joey Logano und Kyle Larson · Mehr sehen »

Kansas Speedway

Kansas Speedway ist eine Rennstrecke in Kansas City im US-Bundesstaat Kansas.

Kansas Speedway und Kyle Busch · Kansas Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Kentucky Speedway

Der Kentucky Speedway ist eine 1,5 Meilen lange Ovalrennstrecke nördlich des Zentrums von Kentucky in der Nähe von Sparta, ungefähr auf halber Strecke zwischen Louisville und Cincinnati.

Kentucky Speedway und Kyle Busch · Kentucky Speedway und Kyle Larson · Mehr sehen »

Kevin Harvick

Kevin Michael Harvick (* 8. Dezember 1975 in Bakersfield, Kalifornien), auch bekannt als Happy Harvick ist ein US-amerikanischer Rennfahrer und Fahrzeugbesitzer.

Kevin Harvick und Kyle Busch · Kevin Harvick und Kyle Larson · Mehr sehen »

Kobalt 400

Das Kobalt 400 ist ein Autorennen im Monster Energy NASCAR Cup Series und findet auf dem Las Vegas Motor Speedway in Las Vegas, Nevada statt.

Kobalt 400 und Kyle Busch · Kobalt 400 und Kyle Larson · Mehr sehen »

Martin Truex junior

Martin Lee Truex junior (* 29. Juni 1980 in Mayetta, New Jersey) ist ein US-amerikanischer NASCAR-Rennfahrer.

Kyle Busch und Martin Truex junior · Kyle Larson und Martin Truex junior · Mehr sehen »

Michigan International Speedway

Der Michigan International Speedway ist eine Rennstrecke bei Brooklyn im Südosten Michigans.

Kyle Busch und Michigan International Speedway · Kyle Larson und Michigan International Speedway · Mehr sehen »

NASCAR

Logo NASCAR-Rennen auf dem Texas Motor Speedway 2008 NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing) ist ein großer US-amerikanischer Motorsportverband mit Sitz in Daytona Beach.

Kyle Busch und NASCAR · Kyle Larson und NASCAR · Mehr sehen »

NASCAR Camping World Truck Series

Das Logo der NASCAR Craftsman Truck Series bis 2008 Colin Braun (2008) Die Gander Outdoors Truck Series ist eine von der NASCAR veranstaltete Rennserie, die mit umgebauten Pick-ups bestritten werden, die sich an dem Design der Fahrzeuge des Sprint Cups orientieren.

Kyle Busch und NASCAR Camping World Truck Series · Kyle Larson und NASCAR Camping World Truck Series · Mehr sehen »

NASCAR Cup Series

Jimmie Johnsons Chevrolet SS der Saison 2015 Carl Edwards’ Ford Fusion Car of Tomorrow 2008 Greg Biffles Ford Taurus 2006 Die NASCAR Cup Series ist die höchste Motorsportliga der NASCAR.

Kyle Busch und NASCAR Cup Series · Kyle Larson und NASCAR Cup Series · Mehr sehen »

NextEra Energy Resources 250

Das NextEra Energy Resources 250 ist ein Autorennen der NASCAR Camping World Truck Series, das auf dem Daytona International Speedway in Daytona Beach, Florida ausgetragen wird.

Kyle Busch und NextEra Energy Resources 250 · Kyle Larson und NextEra Energy Resources 250 · Mehr sehen »

Quicken Loans 400

Das Quicken Loans 400 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup und das erste von zweien auf dem Michigan International Speedway in Brooklyn, Michigan.

Kyle Busch und Quicken Loans 400 · Kyle Larson und Quicken Loans 400 · Mehr sehen »

Richmond Raceway

Die Kurve 4 während des Virginia 529 College Savings 250 2011.Der Richmond Raceway ist eine dreiviertel Meilen lange D-Ovalförmige Rennstrecke direkt außerhalb von Richmond in Henrico County im US-Bundesstaat Virginia.

Kyle Busch und Richmond Raceway · Kyle Larson und Richmond Raceway · Mehr sehen »

Sonoma Raceway

Der Sonoma Raceway (bis 2011: Infineon Raceway) ist eine Motorsport-Rennstrecke zwischen den Hügeln im Norden Kaliforniens, nahe der Stadt Sonoma, nördlich von San Francisco.

Kyle Busch und Sonoma Raceway · Kyle Larson und Sonoma Raceway · Mehr sehen »

Teenage Mutant Ninja Turtles 400

Das Teenage Mutant Ninja Turtles 400 ist ein Motorsport-Rennen im NASCAR Sprint Cup und findet auf dem Chicagoland Speedway in Joliet, Illinois statt.

Kyle Busch und Teenage Mutant Ninja Turtles 400 · Kyle Larson und Teenage Mutant Ninja Turtles 400 · Mehr sehen »

Texas Motor Speedway

Der Texas Motor Speedway ist eine Rennstrecke in Fort Worth, Texas.

Kyle Busch und Texas Motor Speedway · Kyle Larson und Texas Motor Speedway · Mehr sehen »

Toyota Owners 400

Das Toyota Owners 400 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup, das auf dem Richmond International Raceway in Richmond, Virginia ausgetragen wird.

Kyle Busch und Toyota Owners 400 · Kyle Larson und Toyota Owners 400 · Mehr sehen »

Toyota/Save Mart 350

Das Toyota/Save Mart 350 ist ein Rennen im NASCAR Sprint Cup und wird auf dem Sonoma Raceway in Sonoma, Kalifornien ausgetragen.

Kyle Busch und Toyota/Save Mart 350 · Kyle Larson und Toyota/Save Mart 350 · Mehr sehen »

Winstar World Casino 400K

Das Winstar World Casino 400K ist ein Autorennen der NASCAR Camping World Truck Series, das seit 1997 auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth, Texas stattfindet.

Kyle Busch und Winstar World Casino 400K · Kyle Larson und Winstar World Casino 400K · Mehr sehen »

Xfinity Series

Die NASCAR Xfinity Series ist eine US-amerikanische Stockcar-Motorsportserie.

Kyle Busch und Xfinity Series · Kyle Larson und Xfinity Series · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kyle Busch und Kyle Larson

Kyle Busch verfügt über 96 Beziehungen, während Kyle Larson hat 115. Als sie gemeinsam 37 haben, ist der Jaccard Index 17.54% = 37 / (96 + 115).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kyle Busch und Kyle Larson. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »