Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł

Kurt Krjeńc vs. Serbski Sokoł

Kurt Krjeńc (um 1975) Kurt Krjeńc (deutsch Kurt Krenz, * 7. Juli 1907 in Malschwitz; † 28. November 1978 in Bautzen) war ein sorbischer Politiker (KPD/SED) und 1951 bis 1973 Vorsitzender der Domowina. Der Verein Serbski Sokoł (deutsch: Sorbischer Falke) ist der Dachverband der sorbischen Sportvereine, die sich mit den Zielen der slawischen Sokol-Bewegung verbunden fühlen.

Ähnlichkeiten zwischen Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł

Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bautzen, Domowina, Sorben.

Bautzen

Stadtansicht Bautzen,, bis 3.

Bautzen und Kurt Krjeńc · Bautzen und Serbski Sokoł · Mehr sehen »

Domowina

Die Domowina – amtlich Zwězk Łužyskich Serbow z. t. (niedersorbisch), (obersorbisch), Bund Lausitzer Sorben e. V. – ist der Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen mit Sitz im Haus der Sorben in Bautzen.

Domowina und Kurt Krjeńc · Domowina und Serbski Sokoł · Mehr sehen »

Sorben

Die Lausitz – Heimat der Sorben Die Flagge der Sorben in den panslawischen Farben blau-rot-weiß Bautzen/Budyšin Die Sorben (vor allem in der Niederlausitz auf deutsch auch Wenden, deutsch veraltet bzw. in den slawischen Sprachen bis heute Lausitzer Serben) sind eine westslawische Ethnie, die vorwiegend in der Lausitz im östlichen Deutschland lebt.

Kurt Krjeńc und Sorben · Serbski Sokoł und Sorben · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł

Kurt Krjeńc verfügt über 19 Beziehungen, während Serbski Sokoł hat 17. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 8.33% = 3 / (19 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kurt Krjeńc und Serbski Sokoł. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »