Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos

Kurs (Dockingsystem) vs. Roskosmos

Kurs ist ein Telemetriesystem, welches bei der Navigation und Steuerung zur Ankopplung russischer Sojus- und Progress-Raumschiffe an Raumstationen benutzt wird. Logo der russischen Raumfahrtorganisation mit kyrillischer Inschrift: ''Roskosmos'' Das von Roskosmos entwickelte Sarja-Modul, Basis der ISS. Roskosmos ist die Weltraumorganisation der Russischen Föderation.

Ähnlichkeiten zwischen Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos

Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Internationale Raumstation, Mir (Raumstation), Progress, Sojus (Raumschiff), Space Shuttle, Zerfall der Sowjetunion.

Internationale Raumstation

Die Internationale Raumstation (kurz ISS,, Meschdunarodnaja kosmitscheskaja stanzija (MKS)) ist die bislang größte und langlebigste Raumstation der Menschheit.

Internationale Raumstation und Kurs (Dockingsystem) · Internationale Raumstation und Roskosmos · Mehr sehen »

Mir (Raumstation)

Die Mir (‚Frieden‘ oder ‚Welt‘) war eine von der Sowjetunion erbaute bemannte Raumstation, die von 1986 bis zu ihrem kontrollierten Absturz 2001 die Erde umkreiste.

Kurs (Dockingsystem) und Mir (Raumstation) · Mir (Raumstation) und Roskosmos · Mehr sehen »

Progress

Progress M1-10 Nahaufnahme des aktiven Andockstutzens eines Progress-M-Raumschiffs TORU-Andockkontrollsystem im Swesda-Modul – wird im Falle eines Problems mit der automatischen Kopplung, wie zum Beispiel bei Progress M-05M, zur manuellen Kopplung der Progress-Schiffe an die ISS verwendet Progress (für Fortschritt) ist ein russischer, von Sojus abgeleiteter unbemannter und nichtwiederverwendbarer Raumtransporter, der Mitte der 1970er-Jahre vom OKB-1 Koroljow (Experimental-Konstruktionsbüro-1, heute RKK Energija) zur Versorgung von Raumstationen der Saljut-Serie entwickelt wurde.

Kurs (Dockingsystem) und Progress · Progress und Roskosmos · Mehr sehen »

Sojus (Raumschiff)

Sojus TMA-7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus (von als Anspielung auf die Sowjetunion) ist der Name einer Reihe von bemannten sowjetischen, später dann russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen.

Kurs (Dockingsystem) und Sojus (Raumschiff) · Roskosmos und Sojus (Raumschiff) · Mehr sehen »

Space Shuttle

Das Emblem der NASA zur Erinnerung an das Space-Shuttle-Programm Das Space Shuttle (auch das Shuttle) war der bislang einzige für bemannte Raumflüge eingesetzte Raumfährentyp.

Kurs (Dockingsystem) und Space Shuttle · Roskosmos und Space Shuttle · Mehr sehen »

Zerfall der Sowjetunion

Unabhängigkeit erklärten und wiedererlangten:''' 4. Estland 8. Lettland 9. Litauen '''Nachfolgestaaten:''' 1. Armenien 2. Aserbaidschan 3. Belarus 5. Georgien 6. Kasachstan 7. Kirgisistan 10. Moldau 12. Tadschikistan 13. Turkmenistan 14. Ukraine 15. Usbekistan Großen Kremlpalasts durch fünf Doppeladler mit dem Wappen Russlands (unten) ersetzt. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR.

Kurs (Dockingsystem) und Zerfall der Sowjetunion · Roskosmos und Zerfall der Sowjetunion · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos

Kurs (Dockingsystem) verfügt über 20 Beziehungen, während Roskosmos hat 54. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 8.11% = 6 / (20 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kurs (Dockingsystem) und Roskosmos. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »