Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kurden und Zentralanatolische Kurden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kurden und Zentralanatolische Kurden

Kurden vs. Zentralanatolische Kurden

alt. Die zentralanatolischen Kurden (Kurdên Anadoliya Navîn, Rohat Alakom: Orta Anadolu Kürtleri. Evrensel Basım Yayım, 2004, ISBN 975-6525-77-0 (türkisch). oder İç Anadolu KürtleriNuh Ateş: İç Anadolu Kürtleri-Konya, Ankara, Kırlşehir. Komkar Yayınları, Köln 1992, ISBN 3-927213-07-1 (türkisch).) sind Kurden in der Türkei, die seit dem 12.

Ähnlichkeiten zwischen Kurden und Zentralanatolische Kurden

Kurden und Zentralanatolische Kurden haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aksaray (Provinz), Aleviten, Ankara, Ankara (Provinz), Çankırı (Provinz), Çorum (Provinz), Eşiret, Kayseri (Provinz), Kırşehir (Provinz), Konya, Konya (Provinz), Kurdische Sprachen, Mustafa Kemal Atatürk, Schlacht bei Tschaldiran, Sivas (Provinz), Sunniten, Yozgat (Provinz).

Aksaray (Provinz)

Landschaft in Aksaray (2007) See bei Sarıyahşi in Aksaray (2016) Archäologischer Fundplatz Aşıklı Höyük in Aksaray (2010) Tanklager im Bau (2010) Aksaray (türkisch für weißer Palast) ist eine türkische Provinz in Zentralanatolien.

Aksaray (Provinz) und Kurden · Aksaray (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Aleviten

Ali (vom persischen Hofmaler Hakob Hovnatanyan) Aleviten (bzw. de, zazaisch und; aus) sind Mitglieder einer vorwiegend in der Türkei beheimateten Glaubensrichtung, die sich im 13./14.

Aleviten und Kurden · Aleviten und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Ankara

Ankara, früher Angora (antiker Name), ist seit 1923 die Hauptstadt der Türkei und der gleichnamigen Provinz Ankara.

Ankara und Kurden · Ankara und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Ankara (Provinz)

Ankara ist eine Provinz der Türkei.

Ankara (Provinz) und Kurden · Ankara (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Çankırı (Provinz)

Çankırı ist eine Provinz der Türkei.

Çankırı (Provinz) und Kurden · Çankırı (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Çorum (Provinz)

Çorum ist eine Provinz der Türkei.

Çorum (Provinz) und Kurden · Çorum (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Eşiret

Eşiret (kurdisch auch ešîret, eşir) bezeichnet in Kurdistan, dem ungefähren Siedlungsgebiet der Kurden im Nahen Osten, einen Stamm, eine Stammeskonföderation und die Zugehörigkeit zu einem Stamm.

Eşiret und Kurden · Eşiret und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Kayseri (Provinz)

Kayseri ist eine Provinz der Türkei.

Kayseri (Provinz) und Kurden · Kayseri (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Kırşehir (Provinz)

Kırşehir ist eine Provinz der Türkei.

Kurden und Kırşehir (Provinz) · Kırşehir (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Konya

Konya (von) ist die Hauptstadt der gleichnamigen türkischen Provinz Konya, welche die flächenmäßig größte Provinz der Türkei ist.

Konya und Kurden · Konya und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Konya (Provinz)

Die türkische Provinz Konya ist die flächenmäßig größte Provinz der Türkei.

Konya (Provinz) und Kurden · Konya (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Kurden und Kurdische Sprachen · Kurdische Sprachen und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Mustafa Kemal Atatürk

rahmenlos Kemal Atatürk (bis 1934: Mustafa Kemal Pascha,; von 1935 bis 1937: Kamâl Atatürk; * 1881 in Selânik, Osmanisches Reich; † 10. November 1938 in Istanbul, Türkei), auch als Mustafa Kemal Atatürk bezeichnet, war der Begründer der Republik Türkei und von 1923 bis 1938 erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen modernen Republik.

Kurden und Mustafa Kemal Atatürk · Mustafa Kemal Atatürk und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Schlacht bei Tschaldiran

Die Schlacht bei Tschaldiran fand am 23.

Kurden und Schlacht bei Tschaldiran · Schlacht bei Tschaldiran und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Sivas (Provinz)

Sivas ist eine Provinz in der Türkei und liegt etwa im Scheitelpunkt zwischen Schwarzmeerregion, Ostanatolien und Zentralanatolien, zum größten Teil liegt sie aber in Zentralanatolien und wird daher auch dieser Region zugerechnet.

Kurden und Sivas (Provinz) · Sivas (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Sunniten

schiitische Gebiete; '''Blau''': Ibaditen (Oman) Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam.

Kurden und Sunniten · Sunniten und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Yozgat (Provinz)

Yozgat ist eine türkische Provinz in Zentralanatolien.

Kurden und Yozgat (Provinz) · Yozgat (Provinz) und Zentralanatolische Kurden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kurden und Zentralanatolische Kurden

Kurden verfügt über 377 Beziehungen, während Zentralanatolische Kurden hat 42. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 4.06% = 17 / (377 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kurden und Zentralanatolische Kurden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »