Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021

Gulbuddin Hekmatyār vs. Krieg in Afghanistan 2001–2021

Gulbuddin Hekmatyār (2019) Gulbuddin Hekmatyār oder Gulbeddin Hekmatjar (* 1. August 1949 in Imam Saheb, Provinz Kunduz) ist ein afghanischer Politiker (DVA, dann Hizb-i Islāmī und al-Qaida). Der Krieg in Afghanistan 2001–2021 begann mit der von den USA geführten Intervention Operation Enduring Freedom im Herbst 2001, mit dem eine neue Phase des seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan eingeleitet wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021

Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021 haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afghanistan, Al-Qaida, Aschraf Ghani, Der Spiegel, Hamid Karzai, Hizb-i Islāmī (Hekmatyār), Inter-Services Intelligence, Islamischer Staat Afghanistan, Osama bin Laden, Pakistan, Paschtunen, Saudi-Arabien, Tagesschau (ARD), Taliban, Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen.

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Afghanistan und Gulbuddin Hekmatyār · Afghanistan und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Al-Qaida

Flagge von al-Qaida im Irak Al-Qaida, auch al-Kaida (‚das Fundament‘; in Verlautbarungen auch), ist ein loses, weltweit operierendes Terrornetzwerk meist sunnitisch-islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten verübt hat und mit zahlreichen weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang steht.

Al-Qaida und Gulbuddin Hekmatyār · Al-Qaida und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Aschraf Ghani

Aschraf Ghani Ahmadsai während eines Treffens mit dem indischen Premierminister Narendra Modi (2018) Mohammad Aschraf Ghani (* 19. Mai 1949 in der Provinz Logar) ist ein afghanischer Politologe, der von 2014 bis 2021 als Staatspräsident der Islamischen Republik Afghanistan amtierte.

Aschraf Ghani und Gulbuddin Hekmatyār · Aschraf Ghani und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Der Spiegel und Gulbuddin Hekmatyār · Der Spiegel und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Hamid Karzai

Weißen Haus Hamid Karzai (* 24. Dezember 1957 in Karz nahe Kandahar; alternative Schreibweise Hamid Karsai, auf Paschtu und Dari (Persisch)) ist ein afghanischer Politiker.

Gulbuddin Hekmatyār und Hamid Karzai · Hamid Karzai und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Hizb-i Islāmī (Hekmatyār)

Logo der Partei Die Hizb-i Islāmī ist die älteste islamistische Partei in Afghanistan.

Gulbuddin Hekmatyār und Hizb-i Islāmī (Hekmatyār) · Hizb-i Islāmī (Hekmatyār) und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Inter-Services Intelligence

Inter-Services Intelligence, kurz ISI, ist der zentrale Geheimdienst der Islamischen Republik Pakistan.

Gulbuddin Hekmatyār und Inter-Services Intelligence · Inter-Services Intelligence und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Islamischer Staat Afghanistan

Der Islamische Staat Afghanistan wurde am 28.

Gulbuddin Hekmatyār und Islamischer Staat Afghanistan · Islamischer Staat Afghanistan und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Osama bin Laden

Osama bin Laden (ca. 1997) Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin, allgemein bekannt als Osama bin Laden oder Usama bin Laden (geboren vermutlich zwischen März 1957 und Februar 1958 in Riad, Saudi-Arabien; gestorben am 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan), war ein saudi-arabischer, seit 1994 staatenloser Terrorist.

Gulbuddin Hekmatyār und Osama bin Laden · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Osama bin Laden · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Gulbuddin Hekmatyār und Pakistan · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Pakistan · Mehr sehen »

Paschtunen

Paschtunische Stammesälteste bei einer von Hamid Karzai einberufenen Schūrā in Kandahar, Juni 2010 Paschtunen (bzw. Pachtāna), auch Pathanen (von) oder Afghanen (von) sind ein iranisches Volk in Süd- und Zentralasien.

Gulbuddin Hekmatyār und Paschtunen · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Paschtunen · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Gulbuddin Hekmatyār und Saudi-Arabien · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

Tagesschau (ARD)

Die Tagesschau (Eigenschreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell in Hamburg produziert und täglich mehrmals im Ersten, auf tagesschau24 und als Live-Stream auf tagesschau.detagesschau.de: Abgerufen am 19.

Gulbuddin Hekmatyār und Tagesschau (ARD) · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Tagesschau (ARD) · Mehr sehen »

Taliban

Flagge der Taliban Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt.

Gulbuddin Hekmatyār und Taliban · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Taliban · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Gulbuddin Hekmatyār und Vereinigte Staaten · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Gulbuddin Hekmatyār und Vereinte Nationen · Krieg in Afghanistan 2001–2021 und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021

Gulbuddin Hekmatyār verfügt über 39 Beziehungen, während Krieg in Afghanistan 2001–2021 hat 343. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 4.19% = 16 / (39 + 343).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gulbuddin Hekmatyār und Krieg in Afghanistan 2001–2021. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »