Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kreditinstitut und Lombardkredit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kreditinstitut und Lombardkredit

Kreditinstitut vs. Lombardkredit

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben. Lombardkredit ist im Bankwesen die Bezeichnung für einen kurz- bis mittelfristigen Kredit gegen die Stellung von Kreditsicherheiten in Form der Verpfändung von Wertpapieren, Bankguthaben oder beweglichen Sachen.

Ähnlichkeiten zwischen Kreditinstitut und Lombardkredit

Kreditinstitut und Lombardkredit haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bankenaufsicht, Bankensystem, Bankrecht (Deutschland), Bürgerliches Gesetzbuch, Deutsche Bundesbank, Eigenmittel (Kreditinstitut), Europäische Zentralbank, Geldmarkt, Geldpolitik, Kredit, Legaldefinition, Pfandleiher, Sollzins, Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung).

Bankenaufsicht

Als Bankenaufsicht werden Aufsichtsbehörden bezeichnet, die im Rahmen der staatlichen Finanzmarktaufsicht die Tätigkeit von Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsinstituten und die Finanzmärkte überwachen.

Bankenaufsicht und Kreditinstitut · Bankenaufsicht und Lombardkredit · Mehr sehen »

Bankensystem

Das Bankensystem (oder Bankwesen) ist die Gesamtheit der in einem Staat für die Versorgung der Volkswirtschaft mit Geld oder Kapital und für den Zahlungsverkehr zuständigen privatrechtlich oder öffentlich-rechtlich organisierten Unternehmen einschließlich ihrer organisatorischen Verflechtungen und der für diesen Wirtschaftssektor erlassenen gesetzlichen Regelungen.

Bankensystem und Kreditinstitut · Bankensystem und Lombardkredit · Mehr sehen »

Bankrecht (Deutschland)

Unter Bankrecht wird im deutschen Recht eine Querschnittsmaterie verschiedener Gesetze und gesetzesähnlicher Rechtsnormen zusammengefasst, die sich mit den Rechtsverhältnissen im Kreditwesen, bei Bankgeschäften und dem Bankenaufsichtsrecht befassen.

Bankrecht (Deutschland) und Kreditinstitut · Bankrecht (Deutschland) und Lombardkredit · Mehr sehen »

Bürgerliches Gesetzbuch

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist die zentrale Kodifikation des deutschen allgemeinen Privatrechts.

Bürgerliches Gesetzbuch und Kreditinstitut · Bürgerliches Gesetzbuch und Lombardkredit · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbank

Blick auf die Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main (vom Main Tower aus) Haupteingang der Deutschen Bundesbank an der Wilhelm-Epstein-Straße Miquel-Anlage, „Vorgarten“ der Bundesbank Genuss-Schein über 333,33 DM der Deutschen Bundesbank vom 2. Oktober 1961 Die Deutsche Bundesbank (kurz: BBk, international auch: DBB) ist die Zentralbank Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken.

Deutsche Bundesbank und Kreditinstitut · Deutsche Bundesbank und Lombardkredit · Mehr sehen »

Eigenmittel (Kreditinstitut)

Als Eigenmittel wird im Bankwesen und in der Bankbetriebslehre das Eigenkapital der Kreditinstitute bezeichnet.

Eigenmittel (Kreditinstitut) und Kreditinstitut · Eigenmittel (Kreditinstitut) und Lombardkredit · Mehr sehen »

Europäische Zentralbank

Die Europäische Zentralbank (EZB;, ECB;, BCE) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union.

Europäische Zentralbank und Kreditinstitut · Europäische Zentralbank und Lombardkredit · Mehr sehen »

Geldmarkt

Abgrenzung zwischen Geld-, Kapital- und Kreditmarkt Der Geldmarkt ist ein Teilmarkt des Finanzmarktes, der von kurzfristigem Geldangebot, kurzfristiger Geldnachfrage und dem hieraus gebildeten Geldmarktzins bestimmt wird und der insbesondere dem Liquiditätsausgleich zwischen Kreditinstituten dient.

Geldmarkt und Kreditinstitut · Geldmarkt und Lombardkredit · Mehr sehen »

Geldpolitik

Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen.

Geldpolitik und Kreditinstitut · Geldpolitik und Lombardkredit · Mehr sehen »

Kredit

Unter Kredit (abgeleitet von, „glauben, vertrauen“ und, „das auf Treu und Glauben Anvertraute“; oder.

Kredit und Kreditinstitut · Kredit und Lombardkredit · Mehr sehen »

Legaldefinition

Legaldefinition ist die Definition eines Rechtsbegriffs in einem Gesetz durch den Gesetzgeber.

Kreditinstitut und Legaldefinition · Legaldefinition und Lombardkredit · Mehr sehen »

Pfandleiher

Der Beruf des Pfandleihers beruht auf der Gewährung von Gelddarlehen gegen ein Pfandrecht an beweglichen Sachen (BGB).

Kreditinstitut und Pfandleiher · Lombardkredit und Pfandleiher · Mehr sehen »

Sollzins

Sollzinsen sind eine Art des Kreditzinses, der von Kreditinstituten gemäß den Kreditbedingungen für die Inanspruchnahme von Krediten dem Kreditnehmer berechnet wird.

Kreditinstitut und Sollzins · Lombardkredit und Sollzins · Mehr sehen »

Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung)

Die Kapitaladäquanzverordnung mit der Bezeichnung Verordnung (EU) Nr.

Kreditinstitut und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Lombardkredit und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kreditinstitut und Lombardkredit

Kreditinstitut verfügt über 237 Beziehungen, während Lombardkredit hat 62. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 4.68% = 14 / (237 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kreditinstitut und Lombardkredit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »