Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Krebs (Medizin) und Suizid

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Krebs (Medizin) und Suizid

Krebs (Medizin) vs. Suizid

Brustkrebszelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h. Manet Ein Suizid (veraltet auch Suicid; von lateinisch sui „seiner selbst“ und caedere „fällen, niederschlagen, töten“) ist die vorsätzliche Beendigung des eigenen Lebens.

Ähnlichkeiten zwischen Krebs (Medizin) und Suizid

Krebs (Medizin) und Suizid haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ärzte Zeitung, Deutsches Ärzteblatt, Israel, Japan, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Palliativmedizin, Südkorea, Tabakrauchen, The Korea Herald, Todesursache, Weltgesundheitsorganisation.

Ärzte Zeitung

Die Ärztezeitung, auch Ärzte Zeitung, (Eigenschreibung: ÄrzteZeitung) ist eine deutsche Tageszeitung für Ärzte.

Ärzte Zeitung und Krebs (Medizin) · Ärzte Zeitung und Suizid · Mehr sehen »

Deutsches Ärzteblatt

Das Deutsche Ärzteblatt, gegründet 1872, ist ein offizielles Organ der Ärzteschaft und wird herausgegeben von der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Deutsches Ärzteblatt und Krebs (Medizin) · Deutsches Ärzteblatt und Suizid · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Krebs (Medizin) · Israel und Suizid · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Japan und Krebs (Medizin) · Japan und Suizid · Mehr sehen »

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Der Sitz befindet sich im Schloss La Muette in Paris Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE;, OECD;, OCDE) ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen.

Krebs (Medizin) und Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung · Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Suizid · Mehr sehen »

Palliativmedizin

Palliativmedizin (abgeleitet von „palliativ“, aus lateinisch cura palliativa, erstmals belegt um 1363 bei Guy de Chauliac, von palliare „mit einem Mantel umhüllen“, „bemänteln“, „verbergen“, „schützen“, von pallium: „Mantel“) ist nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer progredienten (voranschreitenden), weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht oder keine kurative Behandlung mehr durchgeführt werden kann und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzt“.

Krebs (Medizin) und Palliativmedizin · Palliativmedizin und Suizid · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Krebs (Medizin) und Südkorea · Südkorea und Suizid · Mehr sehen »

Tabakrauchen

Rauchende Jungen (1910) Frau raucht eine Zigarette in der Kneipe 1 – Zigarrenkiste; 2 – Zigarre; 3 – verschiedene Pfeifen; 4 – Shisha (Wasserpfeife); 5 – Räucher­stäbchen; 6 – Bong Tabakrauchen (verkürzt: Rauchen) ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen (eigentlich Glimmen) tabakhaltiger Erzeugnisse wie Zigaretten, Zigarillos oder Shishatabak entsteht.

Krebs (Medizin) und Tabakrauchen · Suizid und Tabakrauchen · Mehr sehen »

The Korea Herald

The Korea Herald ist eine südkoreanische Tageszeitung, die in englischer Sprache veröffentlicht wird.

Krebs (Medizin) und The Korea Herald · Suizid und The Korea Herald · Mehr sehen »

Todesursache

Die Todesursache ist die Ursache für den Eintritt des Sterbevorgangs und des Todes.

Krebs (Medizin) und Todesursache · Suizid und Todesursache · Mehr sehen »

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (kurz WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf.

Krebs (Medizin) und Weltgesundheitsorganisation · Suizid und Weltgesundheitsorganisation · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Krebs (Medizin) und Suizid

Krebs (Medizin) verfügt über 424 Beziehungen, während Suizid hat 544. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 1.14% = 11 / (424 + 544).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Krebs (Medizin) und Suizid. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »