Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland)

Krankenkasse vs. Sozialrecht (Deutschland)

Krankenkasse bezeichnet den Träger einer Krankenversicherung. Das Sozialrecht umfasst alle Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die der Absicherung sozialer Risiken wie insbesondere Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter oder Tod dienen.

Ähnlichkeiten zwischen Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland)

Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland) haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland, Gesetzliche Krankenversicherung, Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland), Krankheit, Sozialversicherung.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Krankenkasse · Deutschland und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine Form der Krankenversicherung in Deutschland.

Gesetzliche Krankenversicherung und Krankenkasse · Gesetzliche Krankenversicherung und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)

Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine mitgliedschaftlich verfasste juristische Person des öffentlichen Rechts, die Rechtssubjekt kraft Hoheitsakt ist und öffentliche Aufgaben wahrnimmt.

Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland) und Krankenkasse · Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland) und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Krankheit

''Den syge pige'' „Das sieche Mädchen“ (Ölgemälde von Michael Ancher 1882) Krankheit, teils synonym mit Gebrechen, ist ein Zustand verminderter Leistungsfähigkeit, der auf Funktionsstörungen von einem oder mehreren Organen, der Psyche oder des gesamten Organismus eines Lebewesens beruht.

Krankenkasse und Krankheit · Krankheit und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Sozialversicherung

Die Sozialversicherung ist ein Versicherungssystem, bei dem die versicherten Risiken (etwa Krankheit, Mutterschaft, Pflegebedürftigkeit, Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Arbeitslosigkeit, Erwerbsminderung, Alter und Tod) gemeinsam von allen Versicherten getragen werden.

Krankenkasse und Sozialversicherung · Sozialrecht (Deutschland) und Sozialversicherung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland)

Krankenkasse verfügt über 27 Beziehungen, während Sozialrecht (Deutschland) hat 310. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.48% = 5 / (27 + 310).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Krankenkasse und Sozialrecht (Deutschland). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »