Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Koordinationszahl und Magnetit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Koordinationszahl und Magnetit

Koordinationszahl vs. Magnetit

NaCl-Kristallstruktur mit der Koordinationszahl 6 für Na und Cl Als Koordinationszahl (KZ) bezeichnet man die Anzahl der nächsten Nachbarn einer Struktureinheit (Atom, Ion, Molekül) in einem Kristall (z. B. Ionenkristall, Metallgitter) bzw. Magnetit, veraltet auch als Magnetstein, Magneteisen, Magneteisenstein oder Eisenoxiduloxid sowie unter seiner chemischen Bezeichnung Eisen(II,III)-oxid bekannt, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ und die stabilste Verbindung zwischen Eisen und Sauerstoff.

Ähnlichkeiten zwischen Koordinationszahl und Magnetit

Koordinationszahl und Magnetit haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Diamantstruktur, Elementarzelle, Kristall, Kristallstruktur, Oktaeder.

Diamantstruktur

Kubische Kristallstruktur des Diamanten. Die Diamantstruktur (auch Diamantgitter, A4-Typ oder Diamanttyp) ist eine Kristallstruktur, das heißt das Anordnungsmuster der Atome eines kristallinen Materials.

Diamantstruktur und Koordinationszahl · Diamantstruktur und Magnetit · Mehr sehen »

Elementarzelle

Die Bestandteile der Kristallstruktur: Gitter, Elementarzelle und Basis Eine Elementarzelle oder Einheitszelle ist das von drei Basisvektoren \vec, \vec, \vec eines Gitters (Kristallgitters) gebildete Parallelepiped.

Elementarzelle und Koordinationszahl · Elementarzelle und Magnetit · Mehr sehen »

Kristall

Nanometer. Ein Kristall ist ein Festkörper, dessen Bausteine – z. B.

Koordinationszahl und Kristall · Kristall und Magnetit · Mehr sehen »

Kristallstruktur

Die atomare Struktur kristalliner Festkörper wird durch die beiden Begriffe ''Gitter'' und Basis beschrieben: das Punktgitter ist ein translationssymmetrisches mathematisches Konstrukt, in dem jedem Punkt die Basis zugeordnet wird.

Koordinationszahl und Kristallstruktur · Kristallstruktur und Magnetit · Mehr sehen »

Oktaeder

Oktaeder bedeutet Achtflächner und bezeichnet in umfassender Bedeutung jedes Polyeder mit acht Seiten.

Koordinationszahl und Oktaeder · Magnetit und Oktaeder · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Koordinationszahl und Magnetit

Koordinationszahl verfügt über 16 Beziehungen, während Magnetit hat 198. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.34% = 5 / (16 + 198).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Koordinationszahl und Magnetit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »