Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Konzeptalbum vs. Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden. Metropolis Pt.

Ähnlichkeiten zwischen Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amused to Death, Musikalbum, Pink Floyd, Quadrophenia, Roger Waters, Schallplatte, Schallplattenhülle, Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, The Beatles, The Wall, The Who, Tommy (Album).

Amused to Death

Amused to Death (engl. für: Zu Tode amüsiert) ist ein Rockalbum von Roger Waters aus dem Jahr 1992.

Amused to Death und Konzeptalbum · Amused to Death und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory · Mehr sehen »

Musikalbum

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema.

Konzeptalbum und Musikalbum · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Musikalbum · Mehr sehen »

Pink Floyd

Pink Floyd war eine 1965 gegründete englische Rockband.

Konzeptalbum und Pink Floyd · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Pink Floyd · Mehr sehen »

Quadrophenia

Quadrophenia ist ein Musikalbum der britischen Rockgruppe The Who.

Konzeptalbum und Quadrophenia · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Quadrophenia · Mehr sehen »

Roger Waters

Roger Waters (2015) George Roger Waters (* 6. September 1943 in Great Bookham, Surrey, England) ist ein britischer Sänger, E-Bassist, Gitarrist, Komponist, Texter und Musikproduzent.

Konzeptalbum und Roger Waters · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Roger Waters · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Konzeptalbum und Schallplatte · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Schallplatte · Mehr sehen »

Schallplattenhülle

Schallplattencover des Albums ''New Skin for the Old Ceremony'' von Leonard Cohen Eine Schallplattenhülle (auch Album-Cover) ist eine bedruckte Papphülle zum Verpacken von Schallplatten.

Konzeptalbum und Schallplattenhülle · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Schallplattenhülle · Mehr sehen »

Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Sgt.

Konzeptalbum und Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Konzeptalbum und The Beatles · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und The Beatles · Mehr sehen »

The Wall

The Wall ist ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd.

Konzeptalbum und The Wall · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und The Wall · Mehr sehen »

The Who

The Who ist eine der bedeutendsten britischen Rockbands der 1960er- und 1970er-Jahre.

Konzeptalbum und The Who · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und The Who · Mehr sehen »

Tommy (Album)

Tommy ist zunächst der Titel des 1969 erschienenen Konzeptalbums der britischen Rockgruppe The Who.

Konzeptalbum und Tommy (Album) · Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory und Tommy (Album) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory

Konzeptalbum verfügt über 118 Beziehungen, während Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory hat 129. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 4.86% = 12 / (118 + 129).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Konzeptalbum und Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »