Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands vs. Neue Linke

"Rote Fahne", April 1973 Der Kommunistische Arbeiterbund Deutschlands (KABD) war eine K-Gruppe in der Bundesrepublik Deutschland. Neue Linke ist ein Sammelbegriff für verschiedene Einzelpersonen, Gruppen, politische Bewegungen, Parteien und Parteiflügel vor allem in Westeuropa und Nordamerika, die seit Mitte/Ende der 1960er Jahre teilweise unterschiedliche Sozialismus-Vorstellungen oder auch anarchistische sowie andere politisch links ausgerichtete Konzepte mit revolutionärem Anspruch vertraten und vertreten.

Ähnlichkeiten zwischen Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): K-Gruppe, Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten, Marxismus-Leninismus, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Revisionismus.

K-Gruppe

K-Gruppe in Freiburg bei einer Maidemonstration (1. Mai 1972) Als K-Gruppen wurden ursprünglich die mit dem Zerfallsprozess des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und dem damit einhergehenden Niedergang der Studentenbewegung der 1960er Jahre entstandenen – überwiegend maoistisch orientierten – Kleinparteien und anderen Vereinigungen bezeichnet, die vor allem in der ersten Hälfte der 1970er Jahre in Westdeutschland eine gewisse Rolle innerhalb der Neuen Linken spielten.

K-Gruppe und Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands · K-Gruppe und Neue Linke · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten

Die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (Kurzbezeichnung: KPD/ML) war eine 1968 gegründete und 1986 aufgelöste kommunistische, marxistisch-leninistische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland.

Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten und Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands · Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten und Neue Linke · Mehr sehen »

Marxismus-Leninismus

Die „Schöpfer“ des Marxismus-Leninismus: Marx, Engels, Lenin und Stalin (Demonstration zum 1. Mai 1953, Ost-Berlin) Der Begriff Marxismus-Leninismus bezeichnet ab Mitte der 1920er Jahre die offizielle politische Ideologie der Sowjetunion und später diejenige des gesamten Ostblocks.

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Marxismus-Leninismus · Marxismus-Leninismus und Neue Linke · Mehr sehen »

Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) ist eine kommunistische deutsche Kleinpartei.

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands · Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands und Neue Linke · Mehr sehen »

Revisionismus

Der Begriff Revisionismus („wieder hinsehen“) steht für Versuche, eine als allgemein anerkannt geltende historische, politische oder wissenschaftliche Erkenntnis und Position (Konsens) nochmals zu überprüfen, in Frage zu stellen, neu zu bewerten oder umzudeuten.

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Revisionismus · Neue Linke und Revisionismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke

Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands verfügt über 20 Beziehungen, während Neue Linke hat 208. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.19% = 5 / (20 + 208).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands und Neue Linke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »