Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat

Kommunalrecht (Deutschland) vs. Samtgemeinderat

Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Der Samtgemeinderat ist nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz die Vertretungskörperschaft einer niedersächsischen Samtgemeinde und neben dem Samtgemeindebürgermeister und dem Samtgemeindeausschuss eines ihrer drei Organe (§ 7 Abs. 2 NKomVG).

Ähnlichkeiten zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat

Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Beamter (Deutschland), Niedersachsen, Organ (Recht), Samtgemeinde, Samtgemeindeausschuss, Samtgemeindebürgermeister.

Beamter (Deutschland)

Ein Beamter in Deutschland (Bundes-, Landes-, Kommunalbeamter) steht gegenüber seinem Dienstherrn in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis.

Beamter (Deutschland) und Kommunalrecht (Deutschland) · Beamter (Deutschland) und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Kommunalrecht (Deutschland) und Niedersachsen · Niedersachsen und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Organ (Recht)

Organe im rechtlichen Sinne handeln für juristische Personen und Personenvereinigungen, weil diese nicht im natürlichen Sinne handeln und entscheiden können.

Kommunalrecht (Deutschland) und Organ (Recht) · Organ (Recht) und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Samtgemeinde

Eine Samtgemeinde (von „gesamt“, „zusammen“) ist in Niedersachsen ein Gemeindeverband, der bestimmte öffentliche Aufgaben anstelle seiner Mitgliedsgemeinden ausführt.

Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinde · Samtgemeinde und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Samtgemeindeausschuss

Der Samtgemeindeausschuss ist nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung ein Organ der niedersächsischen Samtgemeinden.

Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeindeausschuss · Samtgemeindeausschuss und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Samtgemeindebürgermeister

Samtgemeindebürgermeister ist nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) die Bezeichnung für den Bürgermeister in niedersächsischen Samtgemeinden und neben dem Samtgemeinderat und dem Samtgemeindeausschuss eines der drei Organe einer Samtgemeinde, § 7 Abs. 2 Nr. 3 NKomVG.

Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeindebürgermeister · Samtgemeindebürgermeister und Samtgemeinderat · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat

Kommunalrecht (Deutschland) verfügt über 216 Beziehungen, während Samtgemeinderat hat 9. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.67% = 6 / (216 + 9).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Samtgemeinderat. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »