Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage

Kommunalrecht (Deutschland) vs. Leistungsklage

Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Die Leistungsklage ist darauf gerichtet, dass der Gegner zu einem Tun, Dulden oder Unterlassen verurteilt wird.

Ähnlichkeiten zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage

Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Verwaltungsakt (Deutschland), Verwaltungsgerichtsordnung.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundrechte (Ursprungsfassung), am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin Präambel des Grundgesetzes in der Fassung des Einigungsvertrages (1990) Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Kommunalrecht (Deutschland) · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Leistungsklage · Mehr sehen »

Verwaltungsakt (Deutschland)

Der Verwaltungsakt, abgekürzt VA, stellt im deutschen Verwaltungsrecht eine Handlungsform der öffentlichen Verwaltung dar.

Kommunalrecht (Deutschland) und Verwaltungsakt (Deutschland) · Leistungsklage und Verwaltungsakt (Deutschland) · Mehr sehen »

Verwaltungsgerichtsordnung

Die Verwaltungsgerichtsordnung, kurz VwGO, ist ein deutsches Bundesgesetz, welches das Gerichtsverfahren in der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit (Verwaltungsprozessrecht) bundeseinheitlich regelt.

Kommunalrecht (Deutschland) und Verwaltungsgerichtsordnung · Leistungsklage und Verwaltungsgerichtsordnung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage

Kommunalrecht (Deutschland) verfügt über 216 Beziehungen, während Leistungsklage hat 25. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.24% = 3 / (216 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Leistungsklage. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »