Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss

Kommunalrecht (Deutschland) vs. Kreisausschuss

Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Der Kreisausschuss ist in einigen deutschen Bundesländern entsprechend der Gemeindeordnung bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss

Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gemeindeordnungen in Deutschland, Hauptsatzung, Kommunale Selbstverwaltung, Kreistag, Landkreis, Landkreisordnung, Landrat (Deutschland), Magistrat (Deutschland), Nationalsozialismus.

Gemeindeordnungen in Deutschland

Die Gemeindeordnungen (in einigen Ländern zusammen mit den anderen Ordnungen für die kommunalen Selbstverwaltungskörperschaften auch Kommunalverfassung genannt) schaffen in Deutschland die gesetzlichen Grundlagen, nach denen die Gemeinden die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft in eigener Verantwortung und freier Selbstverwaltung regeln.

Gemeindeordnungen in Deutschland und Kommunalrecht (Deutschland) · Gemeindeordnungen in Deutschland und Kreisausschuss · Mehr sehen »

Hauptsatzung

Die Hauptsatzung ist in Deutschland eine Satzung einer kommunalen Gebietskörperschaft.

Hauptsatzung und Kommunalrecht (Deutschland) · Hauptsatzung und Kreisausschuss · Mehr sehen »

Kommunale Selbstverwaltung

Als kommunale Selbstverwaltung wird die Selbstverwaltung der Verwaltungseinheiten der Kommunalebene bezeichnet, also der politischen Gemeinden, der Städte, von Gemeindeverbänden, allfällig den übergeordneten lokalen Verwaltungsinstanzen oder anderer kommunal geprägter Verwaltungsträger.

Kommunale Selbstverwaltung und Kommunalrecht (Deutschland) · Kommunale Selbstverwaltung und Kreisausschuss · Mehr sehen »

Kreistag

Der Kreistag ist in Deutschland die kommunale Volksvertretung auf der Ebene der Landkreise (Kreise).

Kommunalrecht (Deutschland) und Kreistag · Kreisausschuss und Kreistag · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Kommunalrecht (Deutschland) und Landkreis · Kreisausschuss und Landkreis · Mehr sehen »

Landkreisordnung

Die Landkreisordnung (in manchen Ländern auch Kreisordnung) ist ein Landesgesetz, das.

Kommunalrecht (Deutschland) und Landkreisordnung · Kreisausschuss und Landkreisordnung · Mehr sehen »

Landrat (Deutschland)

kreisfreier Städte (Stand Oktober 2023) Der Landrat ist Organ und Hauptverwaltungsbeamter eines deutschen Landkreises oder Kreises und damit oberster Kommunalbeamter.

Kommunalrecht (Deutschland) und Landrat (Deutschland) · Kreisausschuss und Landrat (Deutschland) · Mehr sehen »

Magistrat (Deutschland)

Der Magistrat ist in Deutschland ein Kollegialorgan an der Spitze der Verwaltung einer Stadt mit Magistratsverfassung; in einer Gemeinde ohne Stadtrechte nennt sich dieses Organ Gemeindevorstand.

Kommunalrecht (Deutschland) und Magistrat (Deutschland) · Kreisausschuss und Magistrat (Deutschland) · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Kommunalrecht (Deutschland) und Nationalsozialismus · Kreisausschuss und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss

Kommunalrecht (Deutschland) verfügt über 216 Beziehungen, während Kreisausschuss hat 16. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.88% = 9 / (216 + 16).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kommunalrecht (Deutschland) und Kreisausschuss. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »