Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carmelo Anthony und Kobe Bryant

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Carmelo Anthony und Kobe Bryant

Carmelo Anthony vs. Kobe Bryant

Carmelo Kyam Anthony (* 29. Mai 1984 in New York City, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der zuletzt bei den Los Angeles Lakers in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag stand. Kobe Bean Bryant (* 23. August 1978 in Philadelphia, Pennsylvania; † 26. Januar 2020 in Calabasas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Carmelo Anthony und Kobe Bryant

Carmelo Anthony und Kobe Bryant haben 59 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): All-NBA Team, Assist, Atlanta Hawks, Basketball, Basketball-Amerikameisterschaft 2007, Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Block (Basketball), Boston Celtics, Chicago Bulls, Chris Paul, Denver Nuggets, Detroit Pistons, Dreipunktelinie, Freiwurf (Basketball), Houston Rockets, Kevin Garnett, LeBron James, Liste der NBA-Spieler mit den meisten erzielten Punkten, Los Angeles Lakers, Madison Square Garden, Memphis Grizzlies, Miami Heat, Michael Jordan, Minnesota Timberwolves, Most Valuable Player, National Basketball Association, NBA 2003/04, NBA 2004/05, NBA 2005/06, NBA 2006/07, ..., NBA 2007/08, NBA 2008/09, NBA 2009/10, NBA 2010/11, NBA 2011/12, NBA 2012/13, NBA 2013/14, NBA 2014/15, NBA 2015/16, NBA 75th Anniversary Team, NBA All-Rookie Team, NBA All-Star Game, NBA Most Valuable Player Award, New York Knicks, Oklahoma City Thunder, Olympische Sommerspiele 2008/Basketball, Olympische Sommerspiele 2012/Basketball, Philadelphia 76ers, Phoenix Suns, Pick (Sport), Play-off, Portland Trail Blazers, Rebound (Basketball), Sacramento Kings, Small Forward, Steal (Basketball), US-Dollar, Utah Jazz, Vereinigte Staaten. Erweitern Sie Index (29 mehr) »

All-NBA Team

All-NBA Team (dt.: Team der NBA-Auswahl) heißt eine seit Gründung der Liga 1946/47 jährlich vergebene Auszeichnung der besten Spieler aus der jeweils letzten Saison der National Basketball Association (NBA).

All-NBA Team und Carmelo Anthony · All-NBA Team und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Assist und Carmelo Anthony · Assist und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Atlanta Hawks

Die Atlanta Hawks sind eine in Atlanta (Georgia) ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Atlanta Hawks und Carmelo Anthony · Atlanta Hawks und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Basketball und Carmelo Anthony · Basketball und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Basketball-Amerikameisterschaft 2007

Die Basketball-Amerikameisterschaft 2007 (offiziell: FIBA Americas Championship 2007) war die 13.

Basketball-Amerikameisterschaft 2007 und Carmelo Anthony · Basketball-Amerikameisterschaft 2007 und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten der Herren ist die nationale Auswahl der US-amerikanischen Basketballspieler.

Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten und Carmelo Anthony · Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Block (Basketball)

Óscar Torres bei einem Shotblock ''Shotblock'': Mirza Begić blockt Duško Savanović bei der EuroBasket 2011 Als Block bezeichnet man beim Basketball sowohl die Veränderung der Flugbahn des Balles beim Korbversuch durch einen verteidigenden Spieler (auch Shotblock genannt) als auch das Fernhalten des ballführenden Spielers von seinem direkten Gegenspieler, indem sich ein Mitspieler in den Weg stellt und den Verteidiger dadurch fernhält, so dass der ballführende Spieler frei werfen oder vorbeiziehen kann (auch Screen oder Pick genannt).

Block (Basketball) und Carmelo Anthony · Block (Basketball) und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Boston Celtics

Die Boston Celtics sind eine in Boston ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA).

Boston Celtics und Carmelo Anthony · Boston Celtics und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Chicago Bulls

Die Chicago Bulls sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Chicago Bulls · Chicago Bulls und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Chris Paul

Christopher Emmanuel „Chris“ Paul (* 6. Mai 1985 in Lewisville, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der zurzeit bei den Golden State Warriors in der NBA unter Vertrag steht.

Carmelo Anthony und Chris Paul · Chris Paul und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Denver Nuggets

Die Denver Nuggets sind ein in Denver im US-Bundesstaat Colorado ansässiges Basketball-Franchise in der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Denver Nuggets · Denver Nuggets und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Detroit Pistons

Die Detroit Pistons sind ein US-amerikanisches Basketballteam aus Detroit, Michigan, das in der Profibasketballliga NBA in der Eastern Conference spielt.

Carmelo Anthony und Detroit Pistons · Detroit Pistons und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Dreipunktelinie

Ein Spieler beim Versuch, einen 3-Punkte-Feldkorb zu erzielen Die Drei-Punkte-Linie (auch Dreierlinie) bezeichnet auf einem Basketballfeld diejenige Linie, hinter der sich ein Spieler bei einem Korbwurf befinden muss, wenn sein Treffer drei statt der üblichen zwei Punkte erzielen soll.

Carmelo Anthony und Dreipunktelinie · Dreipunktelinie und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Freiwurf (Basketball)

Ein Freiwurf durch Dirk Nowitzki Ein Freiwurf ist beim Basketball eine Möglichkeit für einen Spieler, durch einen ungehinderten Wurf einen Punkt zu erzielen.

Carmelo Anthony und Freiwurf (Basketball) · Freiwurf (Basketball) und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Houston Rockets

Die Houston Rockets sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Houston Rockets · Houston Rockets und Kobe Bryant · Mehr sehen »

Kevin Garnett

Kevin Maurice Garnett (* 19. Mai 1976 in Mauldin, South Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 1995 bis 2016 unter anderem für die Minnesota Timberwolves und die Boston Celtics in der National Basketball Association (NBA) aktiv war.

Carmelo Anthony und Kevin Garnett · Kevin Garnett und Kobe Bryant · Mehr sehen »

LeBron James

LeBron Raymone James Sr. (* 30. Dezember 1984 in Akron, Ohio) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit der Saison 2018/19 bei den Los Angeles Lakers in der nordamerikanischen Profiliga NBA spielt.

Carmelo Anthony und LeBron James · Kobe Bryant und LeBron James · Mehr sehen »

Liste der NBA-Spieler mit den meisten erzielten Punkten

LeBron James, der bestplatzierte Spieler Diese Liste zeigt eine Übersicht der NBA-Spieler mit den meisten in ihrer Karriere erzielten Punkten.

Carmelo Anthony und Liste der NBA-Spieler mit den meisten erzielten Punkten · Kobe Bryant und Liste der NBA-Spieler mit den meisten erzielten Punkten · Mehr sehen »

Los Angeles Lakers

Die Los Angeles Lakers (ehemals Minneapolis Lakers) sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen National Basketball Association (NBA).

Carmelo Anthony und Los Angeles Lakers · Kobe Bryant und Los Angeles Lakers · Mehr sehen »

Madison Square Garden

Der Madison Square Garden, auch als The Garden bekannt und mit MSG abgekürzt, ist eine Mehrzweckarena in Manhattan in New York City, USA.

Carmelo Anthony und Madison Square Garden · Kobe Bryant und Madison Square Garden · Mehr sehen »

Memphis Grizzlies

Die Memphis Grizzlies sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga National Basketball Association (NBA).

Carmelo Anthony und Memphis Grizzlies · Kobe Bryant und Memphis Grizzlies · Mehr sehen »

Miami Heat

Die Miami Heat sind eine Basketballmannschaft der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA) aus Miami im Bundesstaat Florida.

Carmelo Anthony und Miami Heat · Kobe Bryant und Miami Heat · Mehr sehen »

Michael Jordan

Michael Jeffrey Jordan (* 17. Februar 1963 in New York City, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, Baseballspieler, und heutiger Unternehmer und Mehrheitseigentümer der Charlotte Hornets.

Carmelo Anthony und Michael Jordan · Kobe Bryant und Michael Jordan · Mehr sehen »

Minnesota Timberwolves

Die Minnesota Timberwolves sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Minnesota Timberwolves · Kobe Bryant und Minnesota Timberwolves · Mehr sehen »

Most Valuable Player

Most Valuable Player (für wertvollster Spieler), abgekürzt MVP, ist eine meist von Journalisten vergebene Auszeichnung für den „wertvollsten“ (besten oder wichtigsten) Spieler in einer Mannschaftssportart für seine Leistung in einer Saison, einem Turnier oder auch nur einem einzelnen Spiel.

Carmelo Anthony und Most Valuable Player · Kobe Bryant und Most Valuable Player · Mehr sehen »

National Basketball Association

Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

Carmelo Anthony und National Basketball Association · Kobe Bryant und National Basketball Association · Mehr sehen »

NBA 2003/04

Die NBA-Saison 2003/04 war die 58.

Carmelo Anthony und NBA 2003/04 · Kobe Bryant und NBA 2003/04 · Mehr sehen »

NBA 2004/05

Die NBA-Saison 2004/05 war die 59.

Carmelo Anthony und NBA 2004/05 · Kobe Bryant und NBA 2004/05 · Mehr sehen »

NBA 2005/06

Die NBA-Saison 2005/06 war die 60.

Carmelo Anthony und NBA 2005/06 · Kobe Bryant und NBA 2005/06 · Mehr sehen »

NBA 2006/07

Die NBA-Saison 2006/07 war die 61.

Carmelo Anthony und NBA 2006/07 · Kobe Bryant und NBA 2006/07 · Mehr sehen »

NBA 2007/08

Szene aus dem Spiel Portland Trail Blazers gegen Detroit Pistons im November 2007 Die NBA-Saison 2007/08 war die 62.

Carmelo Anthony und NBA 2007/08 · Kobe Bryant und NBA 2007/08 · Mehr sehen »

NBA 2008/09

Die NBA-Saison 2008/09 war die 63.

Carmelo Anthony und NBA 2008/09 · Kobe Bryant und NBA 2008/09 · Mehr sehen »

NBA 2009/10

Die NBA-Saison 2009/10 war die 64.

Carmelo Anthony und NBA 2009/10 · Kobe Bryant und NBA 2009/10 · Mehr sehen »

NBA 2010/11

Die NBA-Saison 2010/11 war die 65.

Carmelo Anthony und NBA 2010/11 · Kobe Bryant und NBA 2010/11 · Mehr sehen »

NBA 2011/12

Die NBA-Saison 2011/12 war die 66.

Carmelo Anthony und NBA 2011/12 · Kobe Bryant und NBA 2011/12 · Mehr sehen »

NBA 2012/13

Die NBA-Saison 2012/13 war die 67.

Carmelo Anthony und NBA 2012/13 · Kobe Bryant und NBA 2012/13 · Mehr sehen »

NBA 2013/14

Die NBA-Saison 2013/14 war die 68.

Carmelo Anthony und NBA 2013/14 · Kobe Bryant und NBA 2013/14 · Mehr sehen »

NBA 2014/15

Die Saison 2014/15 war die 69.

Carmelo Anthony und NBA 2014/15 · Kobe Bryant und NBA 2014/15 · Mehr sehen »

NBA 2015/16

Die NBA-Saison 2015/16 stellte die 70.

Carmelo Anthony und NBA 2015/16 · Kobe Bryant und NBA 2015/16 · Mehr sehen »

NBA 75th Anniversary Team

Mitglieder der NBA 75 bei der Halbzeit-Zeremonie während des All-Star Spiels 2022 Das NBA 75th Anniversary Team (NBA-Team des 75. Jubiläums), kurz auch als NBA 75 bezeichnet, ist eine Zusammenstellung von 76 Basketballspielern der National Basketball Association (NBA) anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Liga 2021, die das Spiel „geformt, definiert und erneuert haben“.

Carmelo Anthony und NBA 75th Anniversary Team · Kobe Bryant und NBA 75th Anniversary Team · Mehr sehen »

NBA All-Rookie Team

Das NBA All-Rookie Team ist eine alljährlich zusammengestellte Auswahl der besten Rookies (Liganeulinge) in der National Basketball Association.

Carmelo Anthony und NBA All-Rookie Team · Kobe Bryant und NBA All-Rookie Team · Mehr sehen »

NBA All-Star Game

Das NBA All-Star Game ist der Höhepunkt des NBA All-Star Weekend der nordamerikanischen Basketballliga National Basketball Association (NBA).

Carmelo Anthony und NBA All-Star Game · Kobe Bryant und NBA All-Star Game · Mehr sehen »

NBA Most Valuable Player Award

Der NBA Most Valuable Player Award ist eine Auszeichnung der National Basketball Association (NBA) für den wertvollsten Spieler (engl. Most Valuable Player, kurz MVP) der Liga in der regulären Saison.

Carmelo Anthony und NBA Most Valuable Player Award · Kobe Bryant und NBA Most Valuable Player Award · Mehr sehen »

New York Knicks

Die New York Knickerbockers, besser bekannt als New York Knicks, sind eine in New York City ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und New York Knicks · Kobe Bryant und New York Knicks · Mehr sehen »

Oklahoma City Thunder

Logo der Sonics Die Oklahoma City Thunder sind ein professionelles Basketball-Franchise aus der nordamerikanischen Basketballliga NBA.

Carmelo Anthony und Oklahoma City Thunder · Kobe Bryant und Oklahoma City Thunder · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Basketball

Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden zwei Wettbewerbe im Basketball ausgetragen.

Carmelo Anthony und Olympische Sommerspiele 2008/Basketball · Kobe Bryant und Olympische Sommerspiele 2008/Basketball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Basketball

Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 28. Juli bis 12. August zwei Wettbewerbe im Basketball ausgetragen.

Carmelo Anthony und Olympische Sommerspiele 2012/Basketball · Kobe Bryant und Olympische Sommerspiele 2012/Basketball · Mehr sehen »

Philadelphia 76ers

Die Philadelphia 76ers sind ein amerikanisches Basketballteam aus Philadelphia, das in der NBA spielt.

Carmelo Anthony und Philadelphia 76ers · Kobe Bryant und Philadelphia 76ers · Mehr sehen »

Phoenix Suns

Die Phoenix Suns sind eine Profibasketballmannschaft aus Phoenix, Arizona.

Carmelo Anthony und Phoenix Suns · Kobe Bryant und Phoenix Suns · Mehr sehen »

Pick (Sport)

Der Ausdruck Pick (englisch für: wählen, auswählen) bezeichnet eine Auswahl, ein Auswahlrecht oder, in Kombination mit einer Zahl, die Position der Auswahl, des Auswahlrechts an einer Person, einem Anwärter, einem Spieler in einem Auswahlverfahren.

Carmelo Anthony und Pick (Sport) · Kobe Bryant und Pick (Sport) · Mehr sehen »

Play-off

Der Begriff Play-off (englisch; in Nordamerika generell ohne Bindestrich: Playoff, auch Postseason; deutsch Stichkampf) bezeichnet einen Ausscheidungskampf in einem Sportwettbewerb, durch den gewöhnlich eine Meisterschaft entschieden wird (nicht zu verwechseln mit Platzierungsrunde).

Carmelo Anthony und Play-off · Kobe Bryant und Play-off · Mehr sehen »

Portland Trail Blazers

Die Portland Trail Blazers sind eine Franchise der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Portland Trail Blazers · Kobe Bryant und Portland Trail Blazers · Mehr sehen »

Rebound (Basketball)

Als Rebound bezeichnet man den noch unkontrollierten Ball nach einem misslungenen Korbwurfversuch beim Basketball, meistens nach dem Abprallen vom Brett oder Ring.

Carmelo Anthony und Rebound (Basketball) · Kobe Bryant und Rebound (Basketball) · Mehr sehen »

Sacramento Kings

Die Sacramento Kings (dt. Sacramento Könige) sind ein Basketball-Franchise der nordamerikanischen Basketballliga National Basketball Association (NBA).

Carmelo Anthony und Sacramento Kings · Kobe Bryant und Sacramento Kings · Mehr sehen »

Small Forward

Der Small Forward (im Deutschen teils als „Flügelspieler“ bezeichnet), im Englischen auch Three bzw.

Carmelo Anthony und Small Forward · Kobe Bryant und Small Forward · Mehr sehen »

Steal (Basketball)

Ein Steal (zu Deutsch stehlen, klauen) ist ein Fachbegriff der Sportart Basketball.

Carmelo Anthony und Steal (Basketball) · Kobe Bryant und Steal (Basketball) · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Carmelo Anthony und US-Dollar · Kobe Bryant und US-Dollar · Mehr sehen »

Utah Jazz

Die Utah Jazz sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Carmelo Anthony und Utah Jazz · Kobe Bryant und Utah Jazz · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Carmelo Anthony und Vereinigte Staaten · Kobe Bryant und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Carmelo Anthony und Kobe Bryant

Carmelo Anthony verfügt über 123 Beziehungen, während Kobe Bryant hat 194. Als sie gemeinsam 59 haben, ist der Jaccard Index 18.61% = 59 / (123 + 194).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Carmelo Anthony und Kobe Bryant. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »