Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klimawandel und Maunder-Minimum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Klimawandel und Maunder-Minimum

Klimawandel vs. Maunder-Minimum

Rekonstruktion der Temperaturänderungen der letzten 2000 Jahre (Daten geglättet) hier. Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten oder Monden, die eine Atmosphäre besitzen. normalisierte Gruppenfleckenzahl, Version 2, seit 1610. Als Maunder-Minimum wird eine Periode stark verringerter Sonnenfleckenaktivität in den Jahren zwischen 1645 und 1715 bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Klimawandel und Maunder-Minimum

Klimawandel und Maunder-Minimum haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ed Hawkins, Edward Walter Maunder, Geophysical Research Letters, Globale Erwärmung, Kleine Eiszeit, Milanković-Zyklen, Sonnenfleck, Stefan Rahmstorf.

Ed Hawkins

Ed Hawkins Edward („Ed“) Hawkins (MBE) ist ein britischer Klimaforscher und Hochschullehrer.

Ed Hawkins und Klimawandel · Ed Hawkins und Maunder-Minimum · Mehr sehen »

Edward Walter Maunder

Edward Walter Maunder Edward Walter Maunder (* 12. April 1851 in London; † 21. März 1928 ebenda) war ein englischer Astronom und Bibelforscher, der insbesondere durch seine Arbeiten zum Sonnenmagnetismus und dessen Einfluss auf die Erde bekannt wurde.

Edward Walter Maunder und Klimawandel · Edward Walter Maunder und Maunder-Minimum · Mehr sehen »

Geophysical Research Letters

Geophysical Research Letters ist eine zweimal monatlich erscheinende begutachtete wissenschaftliche Fachzeitschrift, die seit 1974 von der American Geophysical Union herausgegeben wird.

Geophysical Research Letters und Klimawandel · Geophysical Research Letters und Maunder-Minimum · Mehr sehen »

Globale Erwärmung

Lokale Oberflächentemperaturen seit 1880 im Vergleich zu 1951–1980, gleitend über fünf Jahre gemittelt und mit einer räumlichen Auflösung von etwa 1200 kmNASA: https://data.giss.nasa.gov/gistemp/ ''GISS Surface Temperature Analysis (GISTEMP v3)''. Mit globale Erwärmung – umgangssprachlich auch „der Klimawandel“ oder „Erderwärmung“ – wird der gegenwärtige Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere bezeichnet.

Globale Erwärmung und Klimawandel · Globale Erwärmung und Maunder-Minimum · Mehr sehen »

Kleine Eiszeit

Das Gemälde ''IJsvermaak'' („Eisvergnügen“) von Hendrick Avercamp zeigt Menschen auf einem zugefrorenen Kanal in den Niederlanden im kalten Winter 1608. Heute dagegen sind die Kanäle im Winter meist eisfrei. Künstlerische Darstellungen solcher Szenen sind nur aus der Zeit zwischen 1565 und 1640 bekannt. Die Kleine Eiszeit war eine Periode relativ kühlen Klimas von Anfang des 15. Jahrhunderts bis in das 19. Jahrhundert hinein.

Kleine Eiszeit und Klimawandel · Kleine Eiszeit und Maunder-Minimum · Mehr sehen »

Milanković-Zyklen

Faktor enthältDavid Parry Rubincam: ''The Precession Index, A Nonlinear Energy Balance Model, And Seversmith Psychroterms.'' NASA Technical Report, Greenbelt (MD) 2004 (http://hdl.handle.net/2060/20040082139 PDF 2,8 MB) Animation zur Auswirkung der Obliquität (Neigung der Erdachse) Bei den Milanković-Zyklen (nach dem serbischen Mathematiker Milutin Milanković, 1879–1958) handelt es sich um langperiodische Veränderungen der globalen Verteilung der auf der Erde eintreffenden Sonnenstrahlung über die jährliche Schwankungsbreite hinaus.

Klimawandel und Milanković-Zyklen · Maunder-Minimum und Milanković-Zyklen · Mehr sehen »

Sonnenfleck

Sonnenflecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre), die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche.

Klimawandel und Sonnenfleck · Maunder-Minimum und Sonnenfleck · Mehr sehen »

Stefan Rahmstorf

Stefan Rahmstorf (2013) Stefan Rahmstorf (* 22. Februar 1960 in Karlsruhe) ist ein deutscher Klimaforscher.

Klimawandel und Stefan Rahmstorf · Maunder-Minimum und Stefan Rahmstorf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Klimawandel und Maunder-Minimum

Klimawandel verfügt über 388 Beziehungen, während Maunder-Minimum hat 18. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.97% = 8 / (388 + 18).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Klimawandel und Maunder-Minimum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »