Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kleinplanet und Lichtkurve

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kleinplanet und Lichtkurve

Kleinplanet vs. Lichtkurve

Eulerdiagramm, welches den Zusammenhang zwischen den Objekten innerhalb des Sonnensystems zeigt (ohne die Sonne). Kleinplaneten (engl. minor planets) oder Planetoiden sind astronomische Objekte, die sich auf einer direkten Umlaufbahn um die Sonne bewegen, aber die Kriterien zur Einstufung als Planet nicht erfüllen – weil sie ihre Umlaufbahn nicht entsprechend freigeräumt haben – und darüber hinaus auch nicht als Komet oder Meteoroid eingeordnet werden können. 1981M&P....24..437L Als Lichtkurve eines astronomischen Objekts bezeichnet man den Graphen, der die Abhängigkeit der Leuchtkraft von der Zeit darstellt.

Ähnlichkeiten zwischen Kleinplanet und Lichtkurve

Kleinplanet und Lichtkurve haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Asteroid, Astronomisches Objekt.

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. tausend Kilometer) sind.

Asteroid und Kleinplanet · Asteroid und Lichtkurve · Mehr sehen »

Astronomisches Objekt

Ein astronomisches Objekt (auch Himmelsobjekt oder Himmelskörper) ist ein Objekt im Weltall, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird.

Astronomisches Objekt und Kleinplanet · Astronomisches Objekt und Lichtkurve · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kleinplanet und Lichtkurve

Kleinplanet verfügt über 73 Beziehungen, während Lichtkurve hat 21. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 2.13% = 2 / (73 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kleinplanet und Lichtkurve. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »