Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klaus Hentschel und Max Planck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Klaus Hentschel und Max Planck

Klaus Hentschel vs. Max Planck

Klaus Hentschel, 2010 in Jena Klaus Hentschel (* 4. April 1961 in Bad Nauheim) ist ein deutscher Physiker und Wissenschaftshistoriker. Unterschrift Max Plancks Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik.

Ähnlichkeiten zwischen Klaus Hentschel und Max Planck

Klaus Hentschel und Max Planck haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Georg-August-Universität Göttingen, Habilitation, Physiker.

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch (Academia) Leopoldina, ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina und Klaus Hentschel · Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina und Max Planck · Mehr sehen »

Georg-August-Universität Göttingen

Siegel der Universität alte Auditorium Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht.

Georg-August-Universität Göttingen und Klaus Hentschel · Georg-August-Universität Göttingen und Max Planck · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Habilitation und Klaus Hentschel · Habilitation und Max Planck · Mehr sehen »

Physiker

Archimedes gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Antike Als Physiker oder Physikerin (von) wird eine Person bezeichnet, die sich wissenschaftlich mit Themen der Physik befasst.

Klaus Hentschel und Physiker · Max Planck und Physiker · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Klaus Hentschel und Max Planck

Klaus Hentschel verfügt über 37 Beziehungen, während Max Planck hat 292. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.22% = 4 / (37 + 292).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Klaus Hentschel und Max Planck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »