Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt

Klaus-Michael Mallmann vs. Nahostkonflikt

Klaus-Michael Mallmann (* 3. November 1948 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Historiker. Arabischen Liga Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina, der dort zu Beginn des 20.

Ähnlichkeiten zwischen Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt

Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, Martin Cüppers.

Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD

Iwanhorod in der Ukraine (vermutlich 1942). Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD (abgekürzt EGr) waren ideologisch geschulte und teils mobile, teils stationäre „Sondereinheiten“, die der Reichsführer SS Heinrich Himmler im Auftrag Adolf Hitlers für Massenmorde beim Überfall auf Polen 1939, im Balkanfeldzug 1941 und vor allem im Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 aufstellen und einsetzen ließ.

Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD und Klaus-Michael Mallmann · Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD und Nahostkonflikt · Mehr sehen »

Martin Cüppers

Martin Cüppers (* 1966 in Trier) ist ein deutscher Historiker und wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg.

Klaus-Michael Mallmann und Martin Cüppers · Martin Cüppers und Nahostkonflikt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt

Klaus-Michael Mallmann verfügt über 26 Beziehungen, während Nahostkonflikt hat 358. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.52% = 2 / (26 + 358).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Klaus-Michael Mallmann und Nahostkonflikt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »