Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kladistik und Strahlenflosser

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kladistik und Strahlenflosser

Kladistik vs. Strahlenflosser

Die Kladistik („Zweig“) oder phylogenetische Systematik ist eine Methodik der biologischen Systematik und Taxonomie auf der Basis der Evolutionsbiologie. Die Strahlenflosser (Actinopterygii) sind eine Klasse der Knochenfische (Osteichthyes).

Ähnlichkeiten zwischen Kladistik und Strahlenflosser

Kladistik und Strahlenflosser haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Art (Biologie), Fische, Klade, Landwirbeltiere, Lungenfische, Morphologie (Biologie), Nomenklatur (Biologie), Quastenflosser, Reptilien, Rezent, Sauropsida, Säugetiere, Süßwasserfisch, Systematik (Biologie), Taxon.

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Art (Biologie) und Kladistik · Art (Biologie) und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Fische

Ein Walhai und weitere Meeresfische in Gefangenschaft außerhalb ihres natürlichen Lebensraums Fische oder Pisces (Plural zu „Fisch“) sind aquatisch lebende Wirbeltiere mit Kiemen.

Fische und Kladistik · Fische und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Klade

Beispielkladogramm: Die roten und blauen Gruppen sind Kladen. Die grüne Gruppe ist keine Klade, da sie manche Nachfahren des gemeinsamen Vorfahren aller grün dargestellten Mitglieder, in diesem Fall die blaue Gruppe, nicht umfasst. Die grüne und blaue Gruppe gemeinsam bilden wiederum eine Klade. Eine Klade (von), auch Monophylum, monophyletische Gruppe oder geschlossene Abstammungsgemeinschaft, ist in der Biologie eine systematische Einheit, die den letzten gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachfahren enthält.

Klade und Kladistik · Klade und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Landwirbeltiere

Als Landwirbeltiere oder Tetrapoda (und de) bzw.

Kladistik und Landwirbeltiere · Landwirbeltiere und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Lungenfische

Die Lungenfische (Ceratodontiformes / Dipneusti) sind eine Ordnung der Knochenfische (Osteichthyes), die mit sechs rezenten Arten in Afrika, Südamerika und Australien vorkommt.

Kladistik und Lungenfische · Lungenfische und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Morphologie (Biologie)

Die Morphologie (aus morphé, ‚Gestalt‘, ‚Form‘, und -logie (aus λόγος lógos ‚Lehre‘)) als Teilbereich der Biologie ist die Lehre von der Struktur und Form der Organismen.

Kladistik und Morphologie (Biologie) · Morphologie (Biologie) und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Nomenklatur (Biologie)

Nomenklatur (von ‚ Namenverzeichnis) bezeichnet in der Biologie die Disziplin der wissenschaftlichen Benennung von Lebewesen.

Kladistik und Nomenklatur (Biologie) · Nomenklatur (Biologie) und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Quastenflosser

Die Quastenflosser (Coelacanthiformes, „Hohlstachler“, von „hohl“ und akantha „Stachel, Dorn“; auch Coelacanthimorpha, Actinistia) sind eine Gruppe der Knochenfische in der Überklasse der Fleischflosser (Sarcopterygii).

Kladistik und Quastenflosser · Quastenflosser und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Reptilien

Die Reptilien oder Kriechtiere (Taxon: Reptilia, lat. reptilis „kriechend“) sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Tetrapoden, die – je nach Systematik (Klasse oder Klade) – unterschiedliche Gruppen der Amnioten umfasst.

Kladistik und Reptilien · Reptilien und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Rezent

Das Adjektiv rezent steht für gegenwärtige oder kürzlich vergangene Zustände oder Vorgänge.

Kladistik und Rezent · Rezent und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Sauropsida

Die Sauropsida (eingedeutscht: Sauropsiden) sind ein Taxon (eine systematische Gruppe) der Landwirbeltiere (Tetrapoda), das die traditionellen Klassen der Vögel (Aves) und der Reptilien (Reptilia) samt ausgestorbener Vertreter (Dinosaurier, Flugsaurier, Plesiosaurier, Ichthyosaurier und andere) in sich vereint.

Kladistik und Sauropsida · Sauropsida und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Säugetiere

Die Säugetiere (Mammalia) sind eine Klasse der Wirbeltiere mit rund 6600 rezent lebenden Arten.

Kladistik und Säugetiere · Säugetiere und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Süßwasserfisch

Skalar ist ein beliebter Süßwasser-Aquarienfisch. Süßwasserfische bewohnen die Binnengewässer, die Seen und Flüsse der Kontinente und Inseln.

Kladistik und Süßwasserfisch · Süßwasserfisch und Strahlenflosser · Mehr sehen »

Systematik (Biologie)

Die Systematik (von systēmatikós ‚geordnet‘) der Lebewesen ist ein Fachgebiet der Biologie.

Kladistik und Systematik (Biologie) · Strahlenflosser und Systematik (Biologie) · Mehr sehen »

Taxon

Hierarchie der taxo­no­mischen Stufen (ohne Zwischen­stufen) Taxon (das, Pl.: Taxa; von) bezeichnet in der Systematik der Biologie eine Einheit, der entsprechend bestimmter Kriterien eine Gruppe von Lebewesen zugeordnet wird.

Kladistik und Taxon · Strahlenflosser und Taxon · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kladistik und Strahlenflosser

Kladistik verfügt über 79 Beziehungen, während Strahlenflosser hat 99. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 8.43% = 15 / (79 + 99).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kladistik und Strahlenflosser. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »