Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936

Masaji Kiyokawa vs. Olympische Sommerspiele 1936

Masaji Kiyokawa (japanisch 清川 正二, Kiyokawa Masaji; * 11. Februar 1913 in Toyohashi; † 13. April 1999 in Tokio) war ein japanischer Schwimmer und Sportfunktionär. Die Olympischen Sommerspiele 1936 (offiziell Spiele der XI. Olympiade genannt) wurden vom 1.

Ähnlichkeiten zwischen Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936

Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936 haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Internationales Olympisches Komitee, Olympische Sommerspiele 1932, Zweiter Weltkrieg.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Masaji Kiyokawa · Berlin und Olympische Sommerspiele 1936 · Mehr sehen »

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Internationales Olympisches Komitee und Masaji Kiyokawa · Internationales Olympisches Komitee und Olympische Sommerspiele 1936 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1932

Die Olympischen Sommerspiele 1932 (offiziell Spiele der X. Olympiade genannt) fanden vom 30.

Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1932 · Olympische Sommerspiele 1932 und Olympische Sommerspiele 1936 · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Masaji Kiyokawa und Zweiter Weltkrieg · Olympische Sommerspiele 1936 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936

Masaji Kiyokawa verfügt über 23 Beziehungen, während Olympische Sommerspiele 1936 hat 377. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.00% = 4 / (23 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Masaji Kiyokawa und Olympische Sommerspiele 1936. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »