Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kid Ory und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kid Ory und Liste von Pseudonymen

Kid Ory vs. Liste von Pseudonymen

Edward „Kid“ Ory (* 25. Dezember 1886 in LaPlace, Louisiana; † 23. Januar 1973 auf Hawaii, beigesetzt in New Orleans) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Kid Ory und Liste von Pseudonymen

Kid Ory und Liste von Pseudonymen haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Buster Bailey, Claude Hopkins, Henry Red Allen, J. C. Higginbotham, Jack Teagarden, Jelly Roll Morton, Joe King Oliver, Kansas Fields, Louis Armstrong, Marty Marsala.

Buster Bailey

John Kirby und Buster Bailey, Washington D.C., ca. Mai 1946. Fotografie von William P. Gottlieb. William C. „Buster“ Bailey (* 19. Juli 1902 in Memphis (Tennessee); † 12. April 1967 in New York) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist des Oldtime Jazz und des Swing.

Buster Bailey und Kid Ory · Buster Bailey und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Claude Hopkins

Das Orchester Claude Hopkins 1929/30 Claude Driskett Hopkins (* 24. August 1903 in Alexandria, Virginia; † 19. Februar 1984 in Riverdale, Bronx, New York) war ein amerikanischer Stride-Pianist (Spitzname „Crazy Fingers“), Arrangeur, Komponist und Bandleader des Swing.

Claude Hopkins und Kid Ory · Claude Hopkins und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Henry Red Allen

Henry Red Allen (um 1946; Foto: William P. Gottlieb) Henry James „Red“ Allen (* 7. Januar 1908 in New Orleans, Louisiana; † 17. April 1967 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter.

Henry Red Allen und Kid Ory · Henry Red Allen und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

J. C. Higginbotham

Jay Higginbotham, Jimmy Ryan’s Club, New York, 1940er Jahre. Foto: William P. Gottlieb. J. C. Higginbotham oder Jay C. Higginbotham (* 11. Mai 1906 in Social Circle, Georgia als Jack Higginbotham; † 26. Mai 1973 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Posaunist.

J. C. Higginbotham und Kid Ory · J. C. Higginbotham und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Jack Teagarden

Jack Teagarden Weldon Leo „Jack“ Teagarden (* 20. August 1905 in Vernon, Texas, USA; † 15. Januar 1964 in New Orleans, Louisiana) war ein US-amerikanischer Posaunist und Sänger des traditionellen Jazz und Swing.

Jack Teagarden und Kid Ory · Jack Teagarden und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Jelly Roll Morton

Jelly Roll Morton, 1917 Jelly Roll Morton (* zwischen 1884 und 1890 in Gulfport, Mississippi als Ferdinand Joseph La Menthe; † 10. Juli 1941 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Pianist, Komponist und Bandleader.

Jelly Roll Morton und Kid Ory · Jelly Roll Morton und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Joe King Oliver

Joe „King“ Oliver Joe „King“ Oliver (* 11. Mai 1885 in New Orleans, Louisiana; † 10. April 1938 in Savannah, Georgia) war ein US-amerikanischer Kornettist und einer der bedeutendsten Musiker des New Orleans Jazz.

Joe King Oliver und Kid Ory · Joe King Oliver und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Kansas Fields

Kansas Fields (* 5. Dezember 1915 in Chapman, Kansas als Carl Donnell Fields; † 3. August 1995 in Chicago) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Kansas Fields und Kid Ory · Kansas Fields und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Louis Armstrong

Armstrongs Signatur Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong (* 4. August 1901 in New Orleans; † 6. Juli 1971 in New York City) war ein amerikanischer Jazztrompeter, Sänger und Schauspieler.

Kid Ory und Louis Armstrong · Liste von Pseudonymen und Louis Armstrong · Mehr sehen »

Marty Marsala

Marty Marsala mit Bud Freeman (rechts), 1940er Jahre. Foto William P. Gottlieb. Mario Salvatore „Marty“ Marsala (* 2. April 1909 in Chicago, Illinois; † 27. April 1975 ebenda) war ein amerikanischer Musiker des traditionellen Jazz (Trompete, Schlagzeug).

Kid Ory und Marty Marsala · Liste von Pseudonymen und Marty Marsala · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kid Ory und Liste von Pseudonymen

Kid Ory verfügt über 54 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 0.10% = 10 / (54 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kid Ory und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »