Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kexholms län und Schwedisches Reich

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kexholms län und Schwedisches Reich

Kexholms län vs. Schwedisches Reich

Wappen von Kexholms län Kexholms län war ein Län des schwedischen Reiches in Karelien. Expansion des schwedischen Reichs 1560–1660 Entwicklung des schwedischen Imperiums im frühmodernen Europa (1560–1815) Kolonien in Nordamerika, Karibik und Afrika Schwedisches Reich (auch Sveriges stormaktstid, übersetzt „Schwedens Großmachtzeit“) bezeichnet den in der schwedischen Historiographie üblichen Begriff für das Herrschaftsgebiet des Landes im 17. Jahrhundert.

Ähnlichkeiten zwischen Kexholms län und Schwedisches Reich

Kexholms län und Schwedisches Reich haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Axel Oxenstierna, Frieden von Nystad, Frieden von Stolbowo, Karelien, Karelier, Län, Priosersk.

Axel Oxenstierna

rahmenlos Graf (Greve) Axel Gustafsson Oxenstierna af Södermöre (auch Oxenstjerna, schwedische Aussprache: ʊksɛnˌɧæːɳa) (* 16. Juni 1583 auf Gut Fånö bei Bålsta; † 28. August 1654 in Stockholm) war schwedischer Reichskanzler vor, während und nach dem Dreißigjährigen Krieg, von 1612 bis zu seinem Tod 1654.

Axel Oxenstierna und Kexholms län · Axel Oxenstierna und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Frieden von Nystad

Preußische Gewinne (Teile Vorpommerns) Der Frieden von Nystad beendete am den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland.

Frieden von Nystad und Kexholms län · Frieden von Nystad und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Frieden von Stolbowo

Durch den Frieden von Stolbowo erwarb Schweden Karelien und Ingermanland (rot) Der Friede von Stolbowo wurde am zwischen dem Russischen Reich und Schweden geschlossen.

Frieden von Stolbowo und Kexholms län · Frieden von Stolbowo und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Karelien

Karelien (und) ist eine historische Landschaft in Nordosteuropa.

Karelien und Kexholms län · Karelien und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Karelier

Karelierin in Tracht Die Karelier (Eigenbezeichnungen: karjalaižet) sind ein finno-ugrisches Volk in Nordwest-Russland (vor allem in der autonomen Republik Karelien, eine kleine Gruppe in der Oblast Twer) und in Finnland.

Karelier und Kexholms län · Karelier und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Län

Län (schwedisch) ist die Bezeichnung für eine Provinz in Schweden.

Kexholms län und Län · Län und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Priosersk

Priosersk ist eine Stadt in der nordwestrussischen Oblast Leningrad.

Kexholms län und Priosersk · Priosersk und Schwedisches Reich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kexholms län und Schwedisches Reich

Kexholms län verfügt über 12 Beziehungen, während Schwedisches Reich hat 351. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.93% = 7 / (12 + 351).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kexholms län und Schwedisches Reich. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »